Zurimor 28. Dezember 2019 vor 4 Stunden schrieb Lique: Doch, ich erinnere mich deutlich an die massive Begeisterung und den Rückhalt in der Bevölkerung bei der letzten Diätenerhöhung für Politiker. Du lebst in einem Paralleluniversum? Faszinierend! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SusanneO 7. März 2020 Hallo ihr lieben, ich habe die letzen Posts zu meiner Frage nicht mehr gelesen, weil ich so verunsichert war, dass ich den Urlaub schon abblasen wollte. Gespräche und Beratungen mit anderen Dänemark-mit-Hund-Urlaubern, unserer Tierärztin und unserer Hundenanny haben mich dann davon abgehalten. Zum Glück, kann ich jetzt sagen, denn der Urlaub war für uns und unseren Hund ganz wunderbar. Sowohl die Dänen als auch die anderen Urlauber habe ich bei Hundebegegnungen als sehr rücksichtsvoll erlebt. Es war genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen, wenn unser Leinenraudie dann doch mal bellig wurde. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, mit dem Hund irgendwo unerwünscht zu sein, geschweige denn Angst, dem Hund könnte etwas zustoßen. In den Orten hatte jeder zweite Däne einen Hund an der Leine, alles total problemlos. Ich werde wieder mit dem Hund nach Dänemark fahren, für uns war der Strand und die Wanderungen durch die Dünen das Paradies. Gegenseitige Rücksichtnahme und Umsicht helfen das Paradies zu bewahren. Habt ein schönes Wochenende, viel Grüße von Susanne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asisina 7. März 2020 Vielen Dank für die Schilderung deiner Erfahrung, auch wenn ich die kritischen Stimmen verstehen kann, aber meine Erfahrung ist halt auch so, möchte das Thema aber nicht wieder intensivieren, zumindest nicht an dieser Stelle. So wie auf deinem Bild zu sehen, kenne ich es halt auch, Platz satt und man kann sich entweder aus dem Weg gehen, oder wenn es passt die Hunde toben lassen. Viele Grüße aus NRW. vorher BVBTom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 8. März 2020 @SusanneO Schön, dass du deinen Dänemark Urlaub trotz aller Unkenrufe und daraus resultierender Bedenken gewagt hast! Und noch schöner, dass du uns darüber berichtet hast! Es freut mich besonders, dass du über weitere Dänemark Urlaube nachdenkst, weil ihr euch dort so wohl gefühlt habt. Theorie gegen Praxis - letzteres zählt meiner Ansicht nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 8. März 2020 vor 41 Minuten schrieb Renegade: @SusanneO Theorie gegen Praxis - letzteres zählt meiner Ansicht nach. Nein, dem würd ich nicht zustimmen. Es geht ja nicht darum, daß was passieren muß, sondern um die potentielle Gefahr, wenn was passiert. Selbst Madame, die wirklich friedfertig ist, hatte schon Auseinandersetzungen mit anderen Hunden. In einem Fall hatte der andere Hund danach einen Kratzer an der Schnauze. Kann halt schnell passieren. Passiert sowas aber in Dänemark, könnte das unter Umständen sehr unerfreulich ausgehen. Das ist der Punkt, kann 100mal oder 1000mal alles gut gehen und alle sind super entspannt, aber das eine Mal, wenn's nicht so ist kann halt reichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 8. März 2020 Ich finde vor allem wenn die Theorie doch gewinnt ist eventuell ein Hund tot......finde ich eben eine schlechte Option . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 8. März 2020 @Zurimor @black jack Wenn man so denkt, bleibt man besser daheim Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 8. März 2020 Wenn es dieses potenziell todbringende Risiko für den Urlauberhund in Dänemark gibt, und wenn es wirklich so bedrohlich ist, wie hier immer wieder betont wird, dann ändert dies immer noch nichts an der Tatsache, dass jeder HH für sich und seinen Hund verantwortlich ist. Auch unter den Dänemark Urlaubern sind vermutlich reichlich Hundebesitzer, die genau abgewogen haben, ob und weshalb sie genau in diesem Land Urlaub machen. Kann man die freie Meinungsbildung vllt. zulassen, ohne ständig und penetrant den Teufel an die Wand zu malen? Differenziert denkende Menschen gibt es nicht nur in Hundeforen...! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 8. März 2020 @Buerste wir waren /sind mit unseren Hunden ,(vielleicht ist man mit großen Gebrauchshunden auch vorsichtiger )in vielen verschiedenen Ländern, deinen Kommentar finde ich etwas befremdlich ,auf diesen Ton habe ich gerade keine Lust. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag