AlexT 30. Dezember 2019 @Wilde Meute Pferd hat er schon als Kauartikel (Pferdenackenband) bekommen. Ginge das trotzdem? Ansonsten werde ich Donnerstag drauf achten, dass es kein Insektenfutter wird. Vielen Dank für den Tipp! Es gibt ja auch Ziege oder Büffel und sowas.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
denny 30. Dezember 2019 Ja klar geht das. Wenn du eine Diät machst, kannst du auch nur entsprechende Kauartikel geben. Ich persönlich würde mit Pferd anfangen, weil es leicht erhältlich ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. Dezember 2019 Du solltest dir aber vorher schon überlegen wie viel der Hund davon fressen muss, um täglich auf Nährstoffe und Kalorien zu kommen. Nicht das du ein Vermögen loswirst, wenn es auch anders ginge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 30. Dezember 2019 Napfverweigerung hatten wir nur um den rechnerischen Wurftermin. Gebraten ging aber manchmal noch. Ultimativ ging: Mitessen. Also haben wir Teller geteilt, immer was abgegeben. Das soziale Miteinander macht ihr grundsätzlich Appetit. Vielleicht ist es bei Holly ähnlich? Sie bettelt ja gerne und nimmt dann auch gerne an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 30. Dezember 2019 vor 48 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu: Vielleicht ist es bei Holly ähnlich? Sie bettelt ja gerne und nimmt dann auch gerne an. Nein... wenn sie etwas nicht (mehr) mag, nimmt sie das auch nicht als Leckerchen oder sonstwie aus der Hand, da ist sie rigoros. Den Trick Handfütterung / zusammen essen kann ich vergessen mit den Sachen, sie sie im Napf verweigert. Da ich aber zur Zeit noch grundsätzlich davon ausgehe, dass sie einen Grund hat, zwänge ich ihr nichts auf, was sie nicht will. Ich werde im Januar tatsächlich mal ein Kotprofil machen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lemmy 30. Dezember 2019 vor einer Stunde schrieb AlexT: Ansonsten werde ich Donnerstag drauf achten, dass es kein Insektenfutter wird. Vielen Dank für den Tipp! Es gibt ja auch Ziege oder Büffel und sowas... Ich hab mit Scully ja auch eine Allergikerin (selbst gebastelt... leider), und ich hab einen Allergietest machen lassen. Mit begrenzter Aussagekraft, das weiß ich, aber immerhin konnte ich so eine Fleischquelle finden die 0/0 Allergiewert hat und somit für die Ausschlussdiät geeignet ist. Das war in meinem Fall Hirsch (und Wildschwein, aber das macht es nicht gerade leichter ), und ich konnte definitiv eine MENGE Kohlehydratquellen ausschließen. Inzwischen kann ich leider nur 100% sicher sagen dass Hirsch (und Reh, immerhin) klappen, sowie Banane, Rapsöl und Gurke. Buchweizen - zumindest als Mehl, für die Hundekekse, ja. Himbeeren gehen auch Vermutlich - aber ich muss es noch mal nach-testen - auch Kichererbsen, aber es ist wirklich vertrackt. Da die meisten Insektenfuttermittel auch Kartoffel oder Reis beinhalten, war das für mich keine Option... Immerhin - eine Bekannte von mir muss ihrem Hund Lama füttern! Dagegen ist Hirsch ja fast noch preiswert... (und wenn ich das Glück habe und meine Jäger-Bekannten haben ein Unfallopfer zu vergeben, dann sogar richtig preiswert ) - zum Glück für meine Bekannte ist es nur ein kleiner Hund. Sorry @Juline, hat nicht direkt mit der Frage zu tun. Mäkelig ist Scully nicht - sie würde super gerne alles fressen, aber darf halt fast nix Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pixelstall 30. Dezember 2019 Also ich bin mittlerweile bei 4 Sorten Dosenfutter angekommen, die sie alle verträgt und gerne frisst - aber niemalsnicht zweimal hintereinander dassselbe, und frisch muss es auch sein, eine 800g Dose aufteilen - kann ich vergessen (Rinti, Dibo,Lex,Rocco) dazu Trofu von Josera zur freien Verfügung, wenn ein Dofu stehen bleibt, hat sie Pech, dann knuspert sie nachts das Trofu Und so einen mäkligen Hund hatte ich noch nie. Vertragen tut sie aber eigentlich alles, auch wenn sie schonmal an den Pfoten Knibbelt und insg ja eine starke Allergikerin ist, das sind aber wohl vor allem Kontaktallergien. Die Hormone spielen bei Lotti auch eine große Rolle, je nach Phase des Zyklus - während der Scheinschwangerschaft nimmt sie in der Regel rund 3kg ab (deswegen darf sie auch grade etwas moppeln, auch wegen der Witterung ist eine kleine Speckschicht erlaubt, da gibt es auch schonmal Gänsefett oder ausgekochte Hühnerbeine - die Brühe davon ist als Appetizer über dem Dofu auch sehr beliebt) Josera hat ja in der Tat viele Sorten, die sehr unterschiedlich sind, da das vor allem Haku bekommt (immer mit einem in warmen Wasser gelösten Rest Dosenschlabber) sind wir grade bei Lamm und Reis wegen dem niedrigen Eiweißgehalt Wegen dem Durchfall würde ich tatsächlich mal checken ob sie evtl miese Bakterien im Darm hat, das kann ja auch auf den Magen und den Appetit schlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 31. Dezember 2019 vor 4 Stunden schrieb Juline: Den Trick Handfütterung / zusammen essen kann ich vergessen mit den Sachen, sie sie im Napf verweigert. Vorher im Napf durften die Sachen bei ihr auch nicht sein. "Anders" und "von jemand anders" sind gleichermaßen wichtig. Aber den Tierarztcheck finde ich auch sinnvoll. Nachdem, was diese Pharmazeutin schrieb, die Ernährungsberatung für nierenkranke Hunde anbietet, würde ich neben Kotprofil vielleicht auch Niere feindiagnostisch checken, wenn mit Magen und Darm alles in Ordnung ist. Die Frau empfiehlt Kreatinin Feindiagnostik von Laboklin und nicht SDMA dazu. Nicht weil ich meine, dass der Hund krank sei, sondern einfach nur, um das ausgeschlossen zu haben. Das beruhigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Dezember 2019 Spock, genau wie alle seine Vorgänger, bemäkelt nur eine Sache: ZU WENIG!!!!" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
piper1981 31. Dezember 2019 vor 14 Stunden schrieb Juline: Meine Frage ist nun: gibt es Hunde, die ein bestimmtes Futter nur eine Zeitlang fressen? Macht ein großes Kotprofil Sinn? (sie hat manchmal *Winde* und gelegentlich Durchfall, aber fast nie morgens, immer erst im Lauf des Tages) Hat jemand eine körperliche Ursache für die Mäkelei gefunden, die behandelt /geheilt werden konnte? Ich danke schonmal für Erfahrungen Piper hat sämtliches Fertigfutter verweigert. immer nur nen paar Brocken gefressen, wenn der Hunger zu groß war. und sich ansonsten am Stall durchgeschnorrt und/oder Katzenfutter geklaut. Mit ein paar Monaten hatte sie das erste Mal Magenprobleme, was aber durch Buscopan sofort beseitigt war. 2-3 Jahre hab ich mich durch alle Futtersorten getestet und bin dann auf BARF und Essensreste umgestiegen. Dann hat sie 15 Jahre mit Genuß gefressen. Ganz selten mal Probleme mit Sodbrennen gehabt, zB an AllYOu can eat Tagen. oder wenns Zuviel Knochen gab. Da kann man sich ja aber sehr gut drauf einstellen, wenn man selbst zubereitet. Nachdem ich mal auf nem Gansloßer Seminar war, bin ich überzeugt, dass die Mäkelei an der sog. "Futterprägung" lag und an der nicht allzu guten Aufzucht. Sowohl ihre Mami als auch sie wurden immer nur mit Menschenessen gefüttert. Die Besitzerin der Mama hat an der Fleischtheke im Supermarkt gearbeitet und da immer die Reste mitgenommen. Weisst du was sie vorher so im Ausland gefressen hat ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag