Ferun 9. Januar 2020 Teilen 9. Januar 2020 @sampower Das sieht irgendwie schwierig aus. Bekommt er da überhaupt alles raus aus den Ecken? Oder du nachher beim säubern? Link zu diesem Kommentar
AbInsKörbchen 9. Januar 2020 Autor Teilen 9. Januar 2020 vor 33 Minuten schrieb Renegade: "Nobby Antischling Napf" Edelstahl Also dauert es doch eine ganze Weile länger bis ihr Futter in ihrem schier unersättlichen Bäuchlein verschwunden ist. Ich habe lange gesucht und überlegt und diesen Napf wegen seines Gewichts und dem Silikonring gegen das Rutschen ausgesucht. Der Napf steht bombenfest, was auch gut so ist, denn wenn Enya an den Stoff will, geht es zur Sache! Und Edelstahl ist halt einfach gut sauber zu halten. Also... die Testphase geht weiter. Um einen ersten Einblick zu bekommen, habe ich mir den Nobby mit Joschis Napf quasi nachgebaut (die eingelegte Metallschüssel kann sich nicht bewegen). Bei der ersten Mahlzeit gab es einen ziemlich unsicheren Blick vom Hundetier und die gefühlte Nachfrage, ob das denn mein Ernst wäre. Das ganze hielt 2 Sekunden an und dann wurde munter drauf losgefressen und das sage und schreibe 7 Minuten!!!! lang (Ich weiß nicht wer erstaunter war, der Hund oder ich). Danach gab es kein Aufstoßen mehr, keine Bauchgeräusche, kein hektisches alles Ablecken, kein extremes Wasser trinken, nichts außer einem zufrieden schlummernden Hund. Meine Begeisterung war grenzenlos. Doch leider ist mein Hund intelligenter als gut für ihn ist und so wurde aber der dritten Mahlzeit einfach seitlich an den Napf gegangen, so dass er alles abschlucken kann, ohne sich großartig anstrengen zu müssen. Er braucht zwar immer "noch" 2 Minuten zum fressen, doch hat das Aufstoßen und das vermehrte trinken direkt nach dem Fressen wieder zugenommen. Ich gucke mir am Wochenende mal den "Folternapf" den @sampower verwendet im Geschäft an und werde vermutlich auch zu so "drastischen" Mitteln greifen müssen, da ich durch die ersten beiden Mahlzeiten definitiv festgestellt habe, dass es für Joschis Magen deutlich besser ist, wenn er beim Fressen etwas entschleunigt wird. 1 4 Link zu diesem Kommentar
AbInsKörbchen 9. Januar 2020 Autor Teilen 9. Januar 2020 vor 41 Minuten schrieb sampower: So bitteschön https://www.youtube.com/watch?v=aSU2o0aqNP8&feature=youtu.be Ich finde ihn bisher echt gut. Taavi wirkt nicht mehr so hektisch und braucht halt 100x länger zum futtern Vielen Dank für dein Video, dass sieht wirklich gut aus. Hat Taavi den Napf sofort akzeptiert, oder hatte er am Anfang "Schwierigkeiten"? Link zu diesem Kommentar
Gast 9. Januar 2020 Teilen 9. Januar 2020 Minyok: "Ach, welch grausig harsche Welt dies doch ist.. ." so weit Maico Link zu diesem Kommentar
Renegade 9. Januar 2020 Teilen 9. Januar 2020 @AbInsKörbchen Danke für deinen Erfahrungsbericht! Hmmm, mal sehen, ob sich da noch Nachteile ergeben mit Enya und dem Napf. Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Zwischenraum zwischen der mittigen Erhebung und dem Rand von Enyas Napf um einiges schmäler ist als bei deinem Napf. Mit ihrem kräftigen Riecher muss sie schon ganz schön "navigieren", bis sie ans Futter kommt. Mal so eben von der Seite 'ran und alles in Windeseile abräumen wie in ihrem alten Napf, sollte eigentlich nicht drin sein. Aber naja... wer weiss, welche Tricks sich Hunde zu ihrem Vorteil einfallen lassen... Ich bin gespannt, was du weiter zu berichten hast! 1 Link zu diesem Kommentar
Zurimor 9. Januar 2020 Teilen 9. Januar 2020 Suhna: "Och nein, die armen Hunde! Haltet durch, Freunde, ich ruf den Tierschutz!" 2 1 Link zu diesem Kommentar
AbInsKörbchen 9. Januar 2020 Autor Teilen 9. Januar 2020 vor 8 Minuten schrieb Renegade: Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Zwischenraum zwischen der mittigen Erhebung und dem Rand von Enyas Napf um einiges schmäler ist als bei deinem Napf. Mit ihrem kräftigen Riecher muss sie schon ganz schön "navigieren", bis sie ans Futter kommt. Mal so eben von der Seite 'ran und alles in Windeseile abräumen wie in ihrem alten Napf, sollte eigentlich nicht drin sein. Gut zu wissen. Vielen Dank. Ich gucke mir am Wochenende ein paar Modelle an und hoffe ein für "uns" passendes zu finden. Das meine Lösung nichts dauerhaftes wird, war mir relativ schnell klar. Ich bin aber total überrascht gewesen, wie positiv sich das grundsätzlich schon ausgewirkt hat. vor 10 Minuten schrieb Renegade: Aber naja... wer weiss, welche Tricks sich Hunde zu ihrem Vorteil einfallen lassen... Sie können leider sehr kreativ werden. Joschi ist so der Typ, der eine Minute begeistert hinter seinem neuen Futterball hergelaufen ist, um ihn dann in einer Ecke einzuquetschen und so mit der Pforte zu bearbeiten, dass alles problemlos rausfällt.. Für's Fressen anstrengen??? Nicht, wenn es sich vermeiden lässt 2 Link zu diesem Kommentar
sampower 9. Januar 2020 Teilen 9. Januar 2020 vor 54 Minuten schrieb Ferun: @sampower Das sieht irgendwie schwierig aus. Bekommt er da überhaupt alles raus aus den Ecken? Oder du nachher beim säubern? Da bleibt kein Krümel übrig. Wenn Taavi was übersehen hat geht Nuka nochmal zur Reinigung drüber vor 41 Minuten schrieb AbInsKörbchen: Vielen Dank für dein Video, dass sieht wirklich gut aus. Hat Taavi den Napf sofort akzeptiert, oder hatte er am Anfang "Schwierigkeiten"? Klar hat er erst mal doof geguckt. Tatsächlich hab ich aber den Eindruck dass es Taavi psychisch damit besser geht, weil er weniger Stress hat. Klingt komisch, aber ich denke dadurch dass es sich entschleunigt wird er selber ruhiger. Er stürzt nicht mehr gedankenlos drauf los sondern geht systematisch vor. 5 Link zu diesem Kommentar
AbInsKörbchen 9. Januar 2020 Autor Teilen 9. Januar 2020 vor 47 Minuten schrieb sampower: Klar hat er erst mal doof geguckt. Tatsächlich hab ich aber den Eindruck dass es Taavi psychisch damit besser geht, weil er weniger Stress hat. Klingt komisch, aber ich denke dadurch dass es sich entschleunigt wird er selber ruhiger. Er stürzt nicht mehr gedankenlos drauf los sondern geht systematisch vor. Das klingt nicht komisch, sondern ist wirklich so. Ich kenne das von Joschi auch. Bei ihm geht der Stress schon los, wenn ich nur den Napf zum Befüllen hochnehme. In der Zeit liegt Joschi schon absprungbereit im Körbchen (komplett angespannt und auf denjenigen fixiert, der füttert). Wenn das Futter dann bereit steht, wird es so schnell wie möglich runtergeschlungen. Das Verhalten hat ihn seine ersten 8 Monate auf der Straße überstehen lassen, ihn aber trotz regelmäßiger Fütterung nie ganz verlassen. Jetzt im Alter kommt es verstärkt wieder durch und das obwohl er jeden Tag seine 3 Mahlzeiten bekommt. Dadurch, dass er bei den ersten beiden Mahlzeiten im "anderen" Napf nicht die Möglichkeit hatte alles schnellstmöglich runterzuschlingen, wirkte er grundsätzlich weniger angespannt, sondern hat sich damit arrangiert bzw. abgefunden. Link zu diesem Kommentar
sampower 10. Januar 2020 Teilen 10. Januar 2020 @AbInsKörbchen Ach man, ich weiß genau was du meinst. Im Moment versuche ich dass er den Stress während der Futterzubereitung reduziert. Da ich barfe dauert es halt ein paar Minuten bis ich beide Näpfe gefüllt habe. In der Zeit steigert er sich schon völlig in seine Verzweiflung. Auf der einen Seite tut er mir Leid, auf der anderen Seite nervt es mich unglaublich weil er anfängt zu bellen und fiepen. Wie lange ist Joschi jetzt bei dir? Ich hoffe eigentlich noch dass es zumindest besser wird mit der Zeit, auch wenn ich vermute dass dieses Verhalten nie mehr wirklich weg gehen wird. Ich bin schon dankbar dass er nicht Futter aggressiv ist Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden