Zum Inhalt springen
Registrieren

Die Ulmenrinde-Challenge


Annali

Empfohlene Beiträge

Magst du den widerlichen Schleim erläutern?

 

...

Hä?

 

(Es reicht jetzt auch, der Rabauke ist hiermit endgültig auch auf meiner Klau-Liste)

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
AbInsKörbchen

Uhhh ich erinnere mich an das Geglibber.. zum Glück habe ich aber einen Hund der alles..und ich meine wirklich alles frisst! Wir haben es kurweise mit Ulmenrinde versucht, da Joschi nach dem Fressen oftmals Probleme mit Aufstoßen und Unwohlsein hatte, dass sich in exzessivem "alles ablecken" (Pfoten, Körbchen, Fußboden,..) geäußert hat. Wir haben nach einer gewissen Zeit wieder damit aufgehört, da ich einerseits keine Verbesserung/Veränderung feststellen konnte und es bei drei Mahlzeiten täglich irgendwann nur noch nervig war, immer mindestens eine halbe Stunde vorher pünktlich daran zu denken, ihn damit zu füttern. Wirklich weitergeholfen hat uns jetzt das gezielte Entschleunigen beim Fressen. Dadurch das Joschi jetzt keine 10 Sekunden mehr zum fressen braucht und alles hektisch runter  schlingt, sondern über mehrere Minuten frisst, hat sich das Aufstoßen, das Unwohlsein und vor allem das exzessive alles ablecken deutlich verbessert, bzw. wurde es schlagartig eingestellt. Das war für UNS definitiv die beste Lösung. 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
LolaUndEddy

Okay, wir haben noch nie Ulmenrinde für irgendwas gebraucht, aber nun fühle ich herausgefordert :D Rieka isst alles, was irgendwie essbar ist und ich wette sie würde auch Ulemrinde sofort nehmen!
Ich wollte diese Woche eh nochmal ins Futterhaus, ich schau mal, ob sie Ulemrinde haben :P

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
vor 8 Stunden schrieb Lique:

Magst du den widerlichen Schleim erläutern?

 

...

Hä?

 

(Es reicht jetzt auch, der Rabauke ist hiermit endgültig auch auf meiner Klau-Liste)

 

vor 8 Stunden schrieb Buhund:

Bäääääh, was ist das?

Ulmenrinde, für was soll das gut sein?


Das stammt aus Tuulis Thread. Dieser Schleim, der aus aufgelöster ulmenrinde entsteht, hilft gegen Sodbrennen. Maico bekam es als Tipp für Tuuli, um die magenprobleme in den Griff zu bekommen und meinte, dass er noch keinen Hund hatte, der das freiwillig gefressen hätte. Selbiges haben einige andere User berichtet, nur ich war ziemlich sicher, dass der rabauke es frisst - der frisst einfach alles, sobald ein paar Krümel Hüttenkäse drauf sind. 
 

Naja, und hier wollte ich halt mal den Beweis antreten. Es gibt Hunde, die freiwillig Ulmenrinde fressen - jedenfalls einen gibt es!  :D

  • Haha 6
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei
vor 11 Stunden schrieb LolaUndEddy:

Ich wollte diese Woche eh nochmal ins Futterhaus, ich schau mal, ob sie Ulemrinde haben

 

Du bist ha fies...

Link zu diesem Kommentar

Ich kaufe jetzt nicht extra Ulmenrinde. Ich vermute allerdings, dass Dina ähnlich reagieren würde, wie das Rabauken-Füchschen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...