Karlotte 19. Januar 2020 Ich hoffe, dass Euer alter Hund von Euch alle Unterstützung (Tierarzt, eventuell Physio, Beobachtung aller Auffälligkeiten) bekommt, die er verdient hat. Wenn er NUR langsam ist, darf er das natürlich sein, aber es scheint ja, dass da noch irgendetwas schlummert, was noch nicht ganz erforscht ist. Wenn nicht, um so besser... Alles Gute! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PlanetX 19. Januar 2020 @Kibu: Gegen ein Blutbild spricht, dass ich keinen Sinn darin sehe. Es geht dem Hund ja gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 19. Januar 2020 vor 19 Minuten schrieb PlanetX: @Kibu: Gegen ein Blutbild spricht, dass ich keinen Sinn darin sehe. Es geht dem Hund ja gut. Dann ist ja alles in bester Ordnung. Vor allem, wenn DU das so beurteilst. Nur was du dann hier eigentlich erreichen willst, wird uns wohl allen ein Rätsel bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kibu 19. Januar 2020 vor 38 Minuten schrieb PlanetX: @Kibu: Gegen ein Blutbild spricht, dass ich keinen Sinn darin sehe. Es geht dem Hund ja gut. Ja... Abgesehen davon, dass sie morgens schlecht frisst und häufiger erbricht (dein anderes Thema), Leistungsabfall zeigt unter öfter stolpert... Dann geh doch zum Tierarzt deines Vertrauens, lass sie durchchecken und dich beraten. Das sollte dir dein Hund doch sicher wert sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mentalblonde 23. Februar 2020 Sollte man nicht jedes Jahr bei einem älteren Hund einen Check machen lassen, um rechtzeitig reagieren zu können? Damit bist du doch auf der sicheren Seite, PlanetX Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag