Engelchen160567 20. Januar 2020 Teilen 20. Januar 2020 Hallo, ich bin auf ein Wärme-Tierliegekissen aufmerksam geworden. Dieses "arbeitet" ohne Strom bzw. Batterien. Hat schon Jemand Erfahrung mit so einem Kissen - wenn ja, ist es enpfehlenswert? Hier ist die Beschreibung dafür : Thinsulate™", ca. 92 x 74 cm Selbstwärmender Kern dank echtem Thinsulate™ Wildlederoptik auf der Oberseite Rutschfeste und gummibeschichtete Unterseite Ideal für junge, ältere und kranke Tiere, z.B. mit Gelenkoder Muskelproblemen Pflegeleicht Edle Diamantsteppung Bezug mit Reißverschluss Füllung/Bezug: 100% Polyester Ausführungen: Coffee, Mocca oder Taupe Link zu diesem Kommentar
Gast 20. Januar 2020 Teilen 20. Januar 2020 vor 2 Stunden schrieb Engelchen160567: Selbstwärmender Kern dank echtem Thinsulate "Thinsulate" ist ein alter Hut .. seit 1979 auf dem Markt: https://de.wikipedia.org/wiki/Thinsulate "Selbstwärmend" ist da gar nichts! Es ist einfach nur ein guter und billig zu fertigender Polyester-Dämmstoff, den man auch aus alten PET-Flaschen herstellen kann. Es "arbeitet" auch nicht, es liegt einfach nur in der Gegend herum. "echt" kann nur bedeuten, dass es sich um das Original-Material der Erfinderfirma handelt und nicht um Noname-Produkte. Beides wird in unendlichen Massen hergestellt. Alle Kunststoff-Fasern sind pflegeleicht und schnelltrocknend. vor 2 Stunden schrieb Engelchen160567: Edle Diamantsteppung Was soll daran "edel" sein, wenn eine 12jährige Näherin in Bangladesh den Stoff so durch die Nähmaschine zieht, dass ein Rautenmuster entsteht? Dann auch noch die "Wildlederoptik" ... das klingt alles so wie die übertrieben Werbeaussagen der Homeschoppingsender ... Ich vernute daher, dass durch diese Beschreibung ein extrem überteuerter Preis gerechtfertigt werden soll: Materialwert, Lohn, Transport zusammen im Cent-Bereich, Verkaufspreis exorbitant im zwei- bis dreistelligen Euro-Bereich. Ja, auf dem Material kann ein Hund gut gepolstert liegen, wenn es in mehreren Lagen dick genug ist und es isoliert gut gegen eventuelle Bodenkälte. Ansonsten ist es ein billiges Allerweltsprodukt aus China & Co., von dem sich beim Waschen feinste Flusen lösen, die als Mikroplastik ins Meer geschwemmt werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Mikroplastik Link zu diesem Kommentar
Selkie 20. Januar 2020 Teilen 20. Januar 2020 Ich glaube ich kenne solche Kissen, zumindest kenne ich Kissen mit der beschriebenen Funktion. Aber die oben zitierte Beschreibung finde ich merkwürdig, denn simples Thinsulate hat die Funktion nicht. Das Kissen, das ich kenne, besteht aus keramikbeschichteten Polyestherfasern, die die Körperwärme tatsächlich reflektieren. Als ich damals sowas für meine alte Hündin brauchte, gab es nur das schwarze Back-on-Track-Kissen, inzwischen bieten das auch andere Hersteller an, in anderen Farben und mit anderer Oberfläche (ich persönlich finde Velour für den Hund angenehmer als das Haar-schluckende-und-in-unpassenden-Momenten-wieder-ausspuckende Polyesterstrickzeug). Ich weiß aber nicht, ob es dieselbe Qualität hat. edit, weil Antwort auf die eigentliche Frage vergessen: das Back-on-Track-Kissen funktioniert einwandfrei. Ich hab mir damit auch schon sturzbedingte Verhärtungen der Rückenmuskulatur weggewärmt. Link zu diesem Kommentar
KuK 20. Januar 2020 Teilen 20. Januar 2020 Eine simple Styroporplatte unter das Kissen zu legen, bringt auch schon sehr viel (muss gar nicht mal dick sein). Wenn man sich da mal draufsetzt/-legt, merkt man sehr schnell, wie verdammt gut das Zeug isoliert. Wenn man ein dafür geeignetes Körbchen hat bzw. die Platte einfach unters Hundebettchen schiebt, ist der Effekt vielleicht sogar größer als beim Thinsulate -wobei sich das als oberste Lage in einem kuscheligen Körbchen natürlich um den Hund schmiegt. Aber bei Hunden, die es kuschelig mögen, ist ausreichende Isolierung ja eigentlich nicht das Problem. vor 2 Stunden schrieb DerOlleHansen: Ich vernute daher, dass durch diese Beschreibung ein extrem überteuerter Preis gerechtfertigt werden soll: Mit dem fragwürdigen "selbstwärmender Kern" - Spruch findet man das Ding (exakt zu den restlichen Angaben passend) z.B. in einem alten Norma-Prospekt für 14,99€. Da kann man kaum von Abzocke reden... Besser als ein einfaches Schaumstoff-Kissen wird es wohl sein. 1 Link zu diesem Kommentar
Gast 20. Januar 2020 Teilen 20. Januar 2020 Eine profane Evazote-Matte aus dem Outdoor Bereich ist robuster und isoliert ausreichend. Die Wärme wird vom Hund produziert, der Rest ist einfache Physik. so weit Maico Link zu diesem Kommentar
Gast 20. Januar 2020 Teilen 20. Januar 2020 vor 2 Stunden schrieb KuK: Besser als ein einfaches Schaumstoff-Kissen wird es wohl sein. Nein, nur weicher. Aber an dieser vagen Vermutung verdienen alle: 99 ct Kosten, 14 € Gewinn. vor einer Stunde schrieb mikesch0815: der Rest ist einfache Physik Link zu diesem Kommentar
KuK 20. Januar 2020 Teilen 20. Januar 2020 vor 1 Stunde schrieb DerOlleHansen: Nein, nur weicher. Ja, stimmt natürlich. Thinsulate ist vollkommen wirkungslos und all die damit gefütterten Produkte pure Augenwischerei. vor 1 Stunde schrieb DerOlleHansen: Aber an dieser vagen Vermutung verdienen alle: 99 ct Kosten, 14 € Gewinn. Und da hat Du natürlich auch Recht, alles Verbrecher. 14,99€ für ein so winziges Hundekissen, unfassbar dekadent... 1 Link zu diesem Kommentar
Gast 21. Januar 2020 Teilen 21. Januar 2020 Nein, keine Verbrecher, es ist ja legal. Hat auch nichts mit Dekadenz zu tun (https://de.wikipedia.org/wiki/Dekadenz) Aber man sollte sich schon überlegen, wem man wie viel Geld in den unersättlichen Rachen wirft. Nur durch solche Gewinnkalkulation kann man enorme Reichtümer anhäufen, z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Theo_Albrecht#Milliarden-Vermögen Altes Sprichwort: "Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein." Warum hast du noch keine 16,7 Milliarden Dollar auf der hohen Kante? Ist ja offenbar in nur einer Generation möglich. vor 4 Stunden schrieb KuK: Ja, stimmt natürlich. Thinsulate ist vollkommen wirkungslos und all die damit gefütterten Produkte pure Augenwischerei. Habe ich nie behauptet. Es ist ein wärmedämmendes Material, dessen Eigenschaften sich besonders bei Geweben vorteilhaft machen, da es eine Hohlfaser ist. Man kann daraus auch "Platten" herstellen, mit denen man Bekleidung, Schlafsäcke und Bettdecken oder Hundekissen polstern/füllen kann. Das geringe Gewicht ist im Outdoorbereich beliebt. Die Wärmedämmung ist doppelt so gut wie bei Daunen, wenn man die gleiche Masse einsetzt. Anders herum: Ein mit Thinsulate gefüllter Schlafsack braucht nur die Hälfte an Füllmasse, verglichen mit Daune, um den gleichen Kälteschutz zu leisten. Für Styropor-Platten gibt es technische Werte, aber über Thinsulate und Daune spuckt das Netz keine diesbezüglichen Daten aus, daher ist der objektive Vergleich schwierig. Aber für Hundekissen im Haus tut es jedes beliebige, gut waschbare Füllmaterial. Wenn es Thinsulate ist - nun gut - ist aber nichts weltbewegendes. Und schon gar nichts, das einen höheren Preis rechtfertigt. Da ist die Qualität des Bezuges und die Verarbeitung der Nähte wichtiger. Link zu diesem Kommentar
Engelchen160567 21. Januar 2020 Autor Teilen 21. Januar 2020 ..... ok, vielen Dank für Eure Antworten. Da laß ich lieber die Finger davon. Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu 21. Januar 2020 Teilen 21. Januar 2020 vor 17 Stunden schrieb KuK: Eine simple Styroporplatte unter das Kissen zu legen bringt auch schon sehr viel (muss gar nicht mal dick sein). Wenn man sich da mal draufsetzt/-legt, merkt man sehr schnell, wie verdammt gut das Zeug isoliert. Und Feuchtigkeit nicht diffundieren kann. Mach das . wenn du es feucht, schimmelig und Ameisen haben willst. Natürlich ist Polyester ein Dämmstoff mit einigen Vorteilen http://www.iso-bond.baubedarf-spezialartikel.de/ Dank Recycling darf man ihn sogar ökologisch nennen. Polyesterfasern sind sogar in den gängigen Hanfdämmprodukten enthalten als Stützfasern und zur Verbesserung der Akustikdämmung. In der Wand ist die Dauerhaftigkeit wenigstens von Vorteil. Aber ein reiner Überzug bringt natürlich dämmtechnisch nicht viel, ist nett, aber um zu verhindern, dass Körperwärme verlorengeht sind wichtiger: Dicke und Bauweise (rundum Einkuscheln Können Auf einer Styroporplatte wird auch das nicht gelingen). Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden