Zum Inhalt springen
Registrieren

Erfahrung mit Synoquin efa? - Andere Tipps?


Karlotte

Empfohlene Beiträge

vor 21 Minuten schrieb Renegade:

Er bestätigte die Wirkung und ermutigte mich, dieses Nahrungsergänzungsmittel weiter einzunehmen.

"Blödsinn"? Nö.

Hm, interessant.

Frage mich, wie er eine Wirkung von diesem Nahrungsergänzungsmittel bestätigen konnte, ohne eine kontrollierte, klinische Studie. Es ist toll, dass es deiner Fingergelenksarthrose besser geht. Leider kann man nicht genau sagen was das bewirkt hat. Noch keine kontrollierte Studie konnte zeigen, dass irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel eine Verbesserung bringen konnten. Problem bei solchen Erkrankungen ist, dass einmal abgebauter Knorpel kaum noch reparabel ist, sicher nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln. Die Vermeidung von bestimmten Belastungen, eine allg. andere Lebensweise und/oder mehr geeignete Bewegung haben da bessere nicht-medikamentöse Aussichten.

Wenn du so was nehmen willst auf jeden Fall auch nach möglichen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen informieren. ZB. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/glucosamin-und-chondroitin-hilfe-bei-gelenkbeschwerden-13573

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich verwende für meine persönlichen Knochen und die von Kissy, fast 15, täglich frischen Kurkuma mit Pfefferzugabe und Leinöl und außerdem MSM. Besonders letzteres gab sowohl bei mir als auch beim Hund eine enorme Verbesserung bezüglich Belastbarkeit und Schmerzen. Ich spüre es und bei Kissy sieht man es.

Link zu diesem Kommentar
Renegade
vor 27 Minuten schrieb dolby:

Frage mich, wie er eine Wirkung von diesem Nahrungsergänzungsmittel bestätigen konnte, ohne eine kontrollierte, klinische Studie.

 

Tja, ich war's zufrieden, dass es meinen Gelenken besser geht und habe ihn nicht nach einer klinischen Studie gefragt.

Vllt. hatte er einfach auch von anderen Patienten positive Rückmeldungen - ich weiss es nicht.

 

Zitat aus deinem Link: (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/glucosamin-und-chondroitin-hilfe-bei-gelenkbeschwerden-13573)

Zitat

laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit gibt es keinen wissenschaftlichen Beleg für eine präventive, also vorbeugende, struktur- und funktionserhaltende Wirkung von glucosaminhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln auf die Gelenke oder Knorpel von Gesunden.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung stellte 2018 fest, dass für die Wirksamkeit von Chondroitin für die normale Gelenksfunktion bei der Allgemeinbevölkerung (also Personen, die nicht an Arthrose-/Gelenksbeschwerden leiden) gegenwärtig wissenschaftliche Belege fehlen.

 

Es wird hier eine positive präventive Wirkung auf die Gelenke von Gesunden negiert.

Darum ging es in meinem Fall ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb gatil:

Ich spüre es und bei Kissy sieht man es.

 

Na ja, hmm, wie soll ich's beschreiben. Da ich Naturwissenschaftler bin (Biologe) gehe ich immer von belastbaren Belegen aus. Beschreibungen, dass diese oder jene Präparate oder Behandlungen diese oder jene Wirkung haben, ist leider für mich nicht genug. Solche "anekdotischen Berichte", oder auch "Fallberichte" sind unzuverlässig und in vielerlei Hinsicht problematisch und eignen sich nicht als wissenschaftlich wertvolle Evidenz.

Besonders in der Werbung werden anekdotische Aussagen sehr überzeugend eingesetzt. "ich kenne jemand der..." oder "die Freundin meiner Mutter...." sollen, genauso wie Experten aussehende Personen Vertrauen in ein Produkt kreieren. 

 

Ich bin sicher, dass die meisten Leute bei der Verwendung von solchen Präparaten "etwas spüren" - was genau das (positive) Gefühl allerdings hervorruft ist nicht deutlich.

 

Die Werbung zielt genau auf die Hoffnung ab, dass die beworbenen Produkte z.B. die Knorpelmasse wieder aufbauen. Dies konnte aber von keiner einzigen unabhängigen, wissenschaftlichen Studie bisher belegt werden. Sterben Knorpelzellen ab, gehen auch damit die feinen Gerüste kaputt von denen aus der Stoffwechsel des Knorpelgewebes erfolgt.

Ich hatte mich vor ca. 10 Jahren schon mal mit Glucosamin und Chondroitinsulfat beschäftigt. Da in 10 Jahren viel geforscht und vielleicht gefunden wird hab ich mich nochmal auf die Suche in der wissenschaftlichen Literatur begeben. Leider ist die Forschungslage noch immer ziemlich dürftig. Stiftung Warentest hat einen aktuelle Meldung dazu https://www.test.de/medikamente/wirkstoff/glucosamin-innerlich-w1172/?focus=indi_k99

daraus:

"...Darüber hinaus wurde festgestellt, dass sich keine therapeutische Wirksamkeit der Mittel gegenüber einem Scheinmedikament zeigt, wenn nur Studien berücksichtigt werden, die ohne Beteiligung der Hersteller durchgeführt wurden.

Da die therapeutische Wirksamkeit für alle Glucosaminverbindungen nicht ausreichend belegt ist, gelten die Präparate als "wenig geeignet".

 

Zumal, das hab ich noch nachgeschaut, eine evt. Wirksamkeit erst bei einer rel. hohen Dosis eintritt, die auf jeden Fall von einem Arzt begleitet werden sollte, da auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können.

 

Ich will wirklich niemand von solchen Produkten abhalten. Wäre selber froh, es gäbe eine solch einfache Möglichkeit zur Wiederherstellung von Gelenken. Wichtig finde ich aber eine so weit wie möglich vollständige Information über die Datenlage vor der Einnahme solcher Mittel. Ein Medikament müsste eine ordentliche Zulassung durchlaufen ein Nahrungsergänzungsmittel muss das nicht.

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe nirgendwo gesagt, dass ich denke, meine Gelenke würden sich mit Hilfe von Schwefel und Kurkuma "wiederherstellen".

Was mir mit diesen Mitteln weitgehende Beschwerdefreiheit gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht und ist mir egal. Und wie dieses "bessere Gefühl" zustande kommt, auch.

Der Hund schaut und liest keine Werbung.

 

 

Link zu diesem Kommentar
KleinEmma
vor 53 Minuten schrieb gatil:

Ich habe nirgendwo gesagt, dass ich denke, meine Gelenke würden sich mit Hilfe von Schwefel und Kurkuma "wiederherstellen".

Was mir mit diesen Mitteln weitgehende Beschwerdefreiheit gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht und ist mir egal. Und wie dieses "bessere Gefühl" zustande kommt, auch.

Der Hund schaut und liest keine Werbung.

 

 

 

Als ich diese schmerzhaften Schulterprobleme hatte, habe ich täglich Kurkuma in der sogenannten Goldenen Milch zu mir genommen. Kurkuma wirkt u.a. entzündungshemmend. Es war eine wahre Wohltat.

Link zu diesem Kommentar
Karlotte
vor 1 Stunde schrieb KleinEmma:

 

Als ich diese schmerzhaften Schulterprobleme hatte, habe ich täglich Kurkuma in der sogenannten Goldenen Milch zu mir genommen. Kurkuma wirkt u.a. entzündungshemmend. Es war eine wahre Wohltat.

 

Mich würde interessieren, wie lange du die goldene Milch zu dir genommen hast, bis sie Wirkung zeigte.

Link zu diesem Kommentar
KleinEmma
vor 20 Minuten schrieb Karlotte:

 

Mich würde interessieren, wie lange du die goldene Milch zu dir genommen hast, bis sie Wirkung zeigte.

 

Das hat 1-2 Wochen gedauert, bis die Wirkung richtig gut spürbar war.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Ich mische frischen Kurkuma, ungefähre Menge wie ein kleiner Finger, eher weniger - genauso wie frischen Ingwer - zusammen mit geschrotetem Leinsamen in meinen Morgensmoothie. Wird püriert.

Das tue ich nun schon Monate und habe sowenig Probleme mit meinen Knochen wie die letzten 20 Jahre nicht. Plus 2 Kapseln MSM, für Kissy 1. Sie bekommt Kurkuma nicht täglich, nur, wenn es sich ergibt. Aber auch mit Pfeffer und Öl.

Link zu diesem Kommentar
Karlotte
vor einer Stunde schrieb gatil:

Ich mische frischen Kurkuma, ungefähre Menge wie ein kleiner Finger, eher weniger - genauso wie frischen Ingwer - zusammen mit geschrotetem Leinsamen in meinen Morgensmoothie. Wird püriert.

 

Kannst du vielleicht mal das ganze Rezept mit Mengenangaben für das Smoothie aufschreiben? 🙂 Ich merke es seit kurzen in den Schultern, und meinem Mann mit seinem Rheuma tät das bestimmt auch recht gut.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...