Gast 25. Januar 2020 Ich finde das Thema und die verschiedenen Beiträge spannend. Auch die unterschiedlichen Meinungen dazu. Vielleicht wollt ihr hier weiterschreiben . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wilde Meute 25. Januar 2020 https://www.polar-chat.de/hunde/topic/110572-doku-ard-über-qualzuchten/ https://www.polar-chat.de/hunde/topic/110648-qualzuchten-beliebte-rassen/?tab=comments#comment-3036248 https://www.polar-chat.de/hunde/topic/110289-qualzuchten/page/3/?tab=comments#comment-3013930 https://www.polar-chat.de/hunde/topic/104872-zucht-von-kleinsthunden/ Usw.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Januar 2020 Ja, das Thema wurde mannigfaltig besprochen. Die Problematik ist seit mehreren Hundegenerationen bekannt. Es gab und gibt Kynologen, die sehr fachlich das Problem beschrieben haben. Es gibt das ewig gepriesene Bekenntnis, daß wir Hunde lieben Es gibt noch immer Qualzuchten. Und die meisten haben ein Zuchtbuch. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eifelkater 25. Januar 2020 Die Debatten darüber sind meiner Meinung nach müßig. Entweder: - haben sich die Halter vor Anschaffung nicht informiert (weil entweder dumm, naiv oder ignorant) - ignorieren das Qualzuchtproblem ( aber ist ja sooo süß) - gehen davon aus das ihr Hund nicht betroffen ist ( weil Zucht oder naiv) - haben den Hund aus dem TS Und erstere kann ich durchaus verstehen. Wenn ich schon einen hohen drei bis vierstelligen Betrag bei einem VDH Züchter hinlege, kann ich durchaus in meiner Naivität einen gesunden Hund erwarten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Januar 2020 Ich finde dieses Thema muss dauerbesprochen werden. Hier wohnen zb eigentlich nette Leute mit dem nächsten Hund ,der nach Luft ringt(kein Mops). Irgendwie sind alle betroffen wenn man die Atemnot hört aber was soll man sagen ? Es ist ihnen ja durchaus bewusst aber ist nicht wirklich ein Problem. Der Grossteil der "Rassehunde " sind nicht aus Verbänden . Wie oft musste ich schon erklären warum auch ein Riesenschnauzer mit Ohren ein Riesenschnauzer ist. Wie erklärt man höflich seine Einstellung ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eifelkater 25. Januar 2020 vor 2 Minuten schrieb black jack: Wie oft musste ich schon erklären warum auch ein Riesenschnauzer mit Ohren ein Riesenschnauzer ist. Gibt es die auch ohne? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Januar 2020 @Eifelkater so ähnlich (kupieren),auch wenn in D verboten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Annali 25. Januar 2020 vor 14 Minuten schrieb black jack: Ich finde dieses Thema muss dauerbesprochen werden. Das finde ich auch! Gerade bei den Naiven/Unwissenden kann man vielleicht doch den einen oder anderen erreichen. Neben Linnie haben wir noch ein paar mehr oder weniger regelmäßige Bürohunde, unter anderem eine französische Bulldogge, sehr kurzschnäuzig. Charakterlich ein Toller, ein lustiger kleiner liebenswerter Kobold, der auch im Trubel - wie überall - gerne dabei ist. Bei einer betrieblichen Veranstaltung war er auch dabei (Linnie nicht, für die sind viele Menschen/Partys ja so gar nix) und ein Praktikant meinte, er will auch irgendwann mal einen Hund und dann auch so einen Frenchie, weil er den so cool findet. Bevor ich was sagen konnte, meinte ein Kollege, der eigentlich so gar keinen Bezug zu Hunden hat, sinngemäß „Bitte nicht so einen, das ist doch eine komplett deformierte Kreatur, der kriegt doch kaum Luft“. Der Praktikant guckte ganz verdutzt, hat darüber nachgedacht und es war völlig klar, dass er darüber vorher einfach Null nachgedacht hatte, und meinte dann „Stimmt! Dann möchte ich mal einen Hund, der gesund ist, aber vom Charakter so ein Typ wie der hier“. Der Praktikant ist definitiv nicht dumm oder blöd, aber war trotzdem in Bezug auf qualzuchten völlig gedanken- und ahnungslos. Ich glaube davon gibt es viele und wenn man die erreicht, das wär doch schon mal was! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. Januar 2020 Ich würde hier auch Wolfshybriden nennen. Hier wird im Grunde in Kauf genommen das viele ein schlimmes Leben fristen müssen, und wofür ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Selkie 25. Januar 2020 vor 42 Minuten schrieb black jack: Ich finde dieses Thema muss dauerbesprochen werden. Unbedingt! Am wichtigsten finde ich, zu verhindern, dass aus Unwissenden Betriebsblinde werden. Denn das sind ganz viele Besitzer von Qualzuchten: betriebsblind. Die nehmen ihre Hunde ganz anders wahr als andere Menschen. Und wenn dieser Zustand eingetreten ist, dann ist es sehr schwer, da wieder rauszukommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag