Zurimor 1. Februar 2020 vor 5 Stunden schrieb Nebelfrei: Sehr gut habe ich das Hörbuch von Herr der Ringe runtergeladen. Ich habe mehrfach versucht es zu lesen, bin aber nie weit gekommen Mit gut 2h Verspätung... Das muß man lesen, und zwar im englischsprachigen Original. Echt, so wunderschönes Englisch, Übersetzungen stinken dagegen total ab, das kann man sprachlich auch gar nicht rüber bringen. Ich hab's erst auf Deutsch gelesen und den ganzen Hype um Tolkien gar nicht verstanden, ganz nette Fantasygeschichte, ziemlich gute sogar, aber das war's auch. Dann die englische Version gelesen und sofort begriffen. "And plink! a silver drop falls, and the round wrinkles in the glass make all the towers bend and waver like weeds and corals in a grotto of the sea." klingt einfach so viel besser als: "Und plink! ein silberner Tropfen fällt, und die runden Kringel auf dem Glas lassen alle Türme sich verbeugen, und wie Wasserpflanzen und Korallen in einer Meeresgrotte wogen sie." (alte Übersetzung) oder gar "Und plink! fällt ein silberner Tropfen herab, und Kreise breiten sich über den Spiegel aus und lassen alle Türme sich verneigen und schwanken wie die Kräuter und Korallen in einer Meeresgrotte." (Neuübersetzung) Jeweils: http://www.polyoinos.net/tolk_stuff/translation.htm Ich würde mich da durchkämpfen, notfalls mit Wörterbuch daneben und jedes dritte Wort nachschlagen, es wird besser nach so ca. 100 Seiten. Aber es lohnt sich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. Februar 2020 Seid wann wachsen in meeresgrotten denn Kräuter? Hier eine Petersilie , dort ein bisschen Dill, fertig ist die Forelle Müllerin... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 1. Februar 2020 (Ich erwarte übrigens mindestens ein Like, irgendwer weiß Tolkiens wirklich wunderschönes Englisch bestimmt zu schätzen ). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Siobhan 1. Februar 2020 Ich kann die deutschen Übersetzungen nicht ertragen, vor allem die neuere. Ich gebe Dir uneingeschränkt recht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. Februar 2020 http://www.tolkienwelt.de/vermischtes/die-streng-geheimen-tagebuecher-der-gefaehrten/xviii-das-streng-geheime-tagebuch-des-legolas-gruenblatt-teil-ii.html Eigentlich reichen die Tagebücher... so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 1. Februar 2020 Man wird da im Englischen schon durch die Melody der Sprache getragen, das ist wunderbar. Im Italienischen ging es mir so mit dem Leoparden- il Gattopardo, von Lampedusa. Als Hörbuch von einem Mann mit wunderbarer Stimme und Sprache gelesen. Da braucht man nicht jedes Wort verstehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 1. Februar 2020 vor 3 Minuten schrieb gatil: Man wird da im Englischen schon durch die Melody der Sprache getragen, das ist wunderbar. Genau das, es fließt einfach so vor sich hin, ist ein Gedicht in Form eines Romans. Eins meiner absoluten Lieblingsbücher, ich les immer wieder gerne rein (entsprechend zerfleddert schaut meine Ausgabe inzwischen auch aus). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. Februar 2020 vor 9 Minuten schrieb mikesch0815: http://www.tolkienwelt.de/vermischtes/die-streng-geheimen-tagebuecher-der-gefaehrten/xviii-das-streng-geheime-tagebuch-des-legolas-gruenblatt-teil-ii.html Eigentlich reichen die Tagebücher... so weit Maico Oh gott, das ist jemand aus meine clique. Eins zu eins, genau gleich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 2. Februar 2020 Dann noch einen Kaffee und einen schönen Sonntag von mir dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag