Mikalara 8. Februar 2020 Hallo, Ich habe einen Welpen aus dem Ausland als Pflegehund aufgenommen. Davor hatte meine Familie auch schon Mal einen. Mit ihm haben wir aber einige Probleme. Eines davon ist, dass er (aus Unsicherheit) sehr viel bellt. Deshalb beschweren sich nun auch die Nachbarn und wir können schlecht schlafen. Am Anfang hat er uns angebellt, wenn wir in den Raum genommen sind, dass macht er nun zwar nicht mehr, aber dafür stellt er sich vor die Gartentür, beobachtet alles und bellt alle paar Minuten/Sekunden. Ich weiss nicht, was wir machen sollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lique 8. Februar 2020 Wieso bellt er nachts? Ist er mit euch in einem Raum? Wie alt ist der Hund jetzt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 8. Februar 2020 Ich gehe mal davon aus, dass er im Haus ist und von Innen her alles beobachtet. So kommt er nicht zur Ruhe und fühlt sich für alles zuständig. Er braucht einen Platz, auf dem er wenig sieht. Und nachts? Da fühlt er sich zusätzlich zu seiner Angst noch allein. Da ist es kein Wunder, dass er bellt. Ich würde ihn im Schlafzimmer schlafen lassen. Stärkt zusätzlich auch die Bindung. Als erste Massnahme hilft, die Türe zum Garten undurchsichtig zu machen. Dann die Sachen, die er verbellt, benennen ("Zeigen und Benennen") und ihm damit und durch eigenes Handeln die Verantwortung abnehmen, gruselige Dinge entschärfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mikalara 8. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb Simona1711: Den Hund ins Haus holen. Der Hund lebt im Haus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mikalara 8. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb gatil: Ich gehe mal davon aus, dass er im Haus ist und von Innen her alles beobachtet. So kommt er nicht zur Ruhe und fühlt sich für alles zuständig. Er braucht einen Platz, auf dem er wenig sieht. Und nachts? Da fühlt er sich zusätzlich zu seiner Angst noch allein. Da ist es kein Wunder, dass er bellt. Ich würde ihn im Schlafzimmer schlafen lassen. Stärkt zusätzlich auch die Bindung. Als erste Massnahme hilft ausserdem, , die Türe zum Garten undurchsichtig zu machen. Dann die Sachen, die er verbellt, benennen ("Zeigen und Benennen") und ihm damit und durch eigenes Handeln die Verantwortung abnehmen, gruselige Dinge entschärfen. Einer schläft immer bei ihm im wohngimmer. Außerdem machen wir die Gardinen zu, damit er nicht sieht was draussen los ist, aber er schiebt die dann einfach zur Seite... Wir haben einen (gepolsterten) Karton im Wohnzimmer stehen, in den er gehen könnte (da lag er am Anfang gerne) aber mittlerweile will er lieber zu uns (aufs Sofa). Ihm die gruseligen Sachen zu zeigen geht nicht, da er scheinbar ins Nichts hinaus bellt und ich nicht weiß weshalb. vor einer Stunde schrieb Lique: Wieso bellt er nachts? Ist er mit euch in einem Raum? Wie alt ist der Hund jetzt? Ja, es ist immer jemand bei ihm. Er ist 4 Monate alt. Weshalb er bellt wissen wir nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lique 8. Februar 2020 Ich würde versuchen erstmal das nächtliche Bellen in den Griff zu kriegen. Das ist ja für alle Beteiligten am stressigsten, inklusive Hund. Habt ihr mal versucht, ihm nachts einen anderen Raum anzubieten? Es gibt so viele Möglichkeiten, woran das liegen könnte. Und damit könnte man zumindest alles was an dem Raum liegt ausschließen (kann ein Geräusch sein, ein Schatten, eine Plastikflasche oder eben was völlig anderes, was ihm Stress verursacht). Und ansonsten alles, was @gatil geschrieben hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 8. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb gatil: Er braucht einen Platz, auf dem er wenig sieht. In erster Linie braucht er einen Ort, wo er wenig hört und riecht. Das sind eigentlich die reize, die einen Hund mit Wachmotivation aufwecken. Würde nmein Hund dann nicht sehen, was sich da bewegt, würde sie erst recht nicht aufhören. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 8. Februar 2020 Ich sehe jetzt nicht, dass irgendwelche grundsätzlichen Fehler bei euch gemacht würden. Wie lange ist er denn überhaupt schon bei euch? Wisst ihr, wo er herkommt und wie er dort gelebt hat? Was für eine Art Mischling vermutet ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mikalara 8. Februar 2020 vor 4 Stunden schrieb gatil: Ich sehe jetzt nicht, dass irgendwelche grundsätzlichen Fehler bei euch gemacht würden. Wie lange ist er denn überhaupt schon bei euch? Wisst ihr, wo er herkommt und wie er dort gelebt hat? Was für eine Art Mischling vermutet ihr? Er kommt aus einem rumänischen Tierheim und wurde wohl auf der Straße gefunden. Wir haben ihn seit einer Woche Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag