asti 8. Februar 2020 Flash – der Name ist Programm! Foxterrier-Mix Flash (geb. 14.09.2018) ist von seinen bisherigen Besitzern aus Zeitmangel und Überforderung abgegeben worden. Der große Foxterrier-Mix ist rassetypisch ein eher aufgeregter und leider auch noch sehr unerzogener Artgenosse mit einer gehörigen Portion Jagdtrieb. Der bisher verpassten Erziehung ist es auch geschuldet, dass Flash in hektischen Situationen der Meinung ist, seine Menschen selbst maßregeln zu müssen. Sein Frauchen hatte dies als Beschützerinstinkt den Kindern gegenüber verstanden und nicht bemerkt, dass der “Drei-Käse-Hoch” das Zepter an sich gerissen hatte. Flash zeigt keinerlei Scheu vor fremden Menschen – im Gegenteil. Respekt ist auch wenig vorhanden, denn jeder Zweibeiner wird aktuell noch mit wildem Anspringen zur Aufmerksamkeit aufgefordert. Menschen mit Erfahrung und Geduld werden, wenn sie eine gute Portion Arbeit und Hundeschulbesuche investieren, aus Flash schnell einen Traumhund formen können. Er muss jetzt unbedingt Ruhe lernen dürfen. Daher sollte er nicht mit wilden Spielen sondern eher mit Nasenarbeit beschäftigt werden. Laut seinem letzten Zuhause soll er mit Hunden verträglich sein, das wurde aber im Tierheim noch nicht getestet. Tierheim Gießen Vixröder Str. 16 35396 Gießen 0641/52251 Email: info@tsv-giessen.de Homepage: http://www.tsv-giessen.de/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 8. Februar 2020 Der Hund sieht echt klasse aus, selten so einen Foxterriergesichtsausdruck gesehen- aber die Beschreibung... Mehr Gestresstheit/Übersprungshandlung und weniger Weltherrschaftsambitionen wären irgendwie plausibler. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 8. Februar 2020 Bis ich 4 Jahre alt war, war der Hund meines Grossvaters ein Glatthaarfox. Aus 2. Hand aus denselben Gründen übernommen, wie oben beschrieben. Fips. Unauslöschliche Prägung. Das mit der Weltherrschaft - manche Terrier neigen, wenn sie nicht richtig "geführt" werden, zu Kontrollsucht und Massregeln. Einer meiner Welpen wurde so. Bei anderen Leuten war er unproblematisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 8. Februar 2020 @gatilNur weil ich selber mal öfter so einen Foxterrier als Tierheimgassihund hatte. Ähnliches Verhalten, Offensivstresskompensation. Ist gar nicht so selten bei denen und wird leider gar nicht so selten als rangordnungssucht interpretiert. So auch von den Tierheimmitarbeiter'innen damals , die sich aufregten, als ich gegenkonditionierend streichelte, ich würde ihn ja noch dafür "belohnen". Der Hund beruhigte sich und man merkte, wie die Spannung langsam abkling. Ich hab' halt schon zuviele getroffen, die Anspringen für Respektlosigkeit hielten und selber habe ich noch keinen Hund getroffen, bei dem das so war. Das war alles Gestresstheit, Übersprung und zuviel Aufregung und nicht "Unerzogenheit". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 8. Februar 2020 @gebemeinensenfdazu Da reden wir über zwei verschiedene Verhaltensweisen. Das, was du beschreibst, kenne ich auch. Und da stimme ich dir vollständig zu. Das, was ich meine, entspringt ja auch einer großen Unsicherheit und bringt für den Hund nur Stress. Er hält es aber für notwendig. (Ich hoffe, wir können uns mal über den Anspruch auf die Weltherrschaft in Kürze austauschen!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 8. Februar 2020 Ein Wunderschöner Hund, ich hoffe er findet bald ein passendes Zuhause. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag