Gast 18. Februar 2020 Beim ersten Wuffstock Hundetreffen wurden Leonid und Aisha als fiese "Mopper" bezeichnet. Die bezichtigende Person genauso wenig der richtigen Schreibweise zu überzeugen wie ihr Hundekenntnis eigen war. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KerstinundTeddy 18. Februar 2020 vor 11 Stunden schrieb mikesch0815: Kötbullar mit einem "K" am Anfang aussprechen find ich auch immer wieder witzig. Aber in einem deutschen Ikea regt es niemand auf... so weit Maico Wie spricht man das denn richtig? *outingalsabsolutahnungsloshinsichtlichschwedisch* Ärgerlich ist, wenn der eigene Vater nicht weiß, wie der Name seines Kindes geschrieben wird. Der Wutanfall meiner Tochter ist legendär, als sie sah, wie ihr Name auf einer Postkarte verhunzt worden war: Alexsandra XXX. Naja, zumindest der Nachname war richtig geschrieben, den eigenen hat er wohl noch hinbekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 18. Februar 2020 vor 9 Minuten schrieb KerstinundTeddy: Wie spricht man das denn richtig? * Chötbullar. Nykoping z.B. wird Nüchöpping ausgesprochen, also Neuer Marktfleck. Das K im schwedischen ist oft ein Ch. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KerstinundTeddy 18. Februar 2020 "Mopper" oder "moppen" begegnet einem gefühlt in jedem zweiten FB-Posting. Zumindest geschrieben könnte das allerdings auf die klassische Legasthenie hinweisen, eine Freundin von mir hat ähnliche Fehler auch immer wieder gemacht (k statt g, p statt b), deshalb sind das Fehler, auf die ich geschrieben nie hinweisen würde. Gesprochen bin ich da aber weniger tolerant... Nett war auch mein Erdkundelehrer, der felsenfest darauf beharrte, daß das Getränk/die Frucht Kaukau (geschrieben Kaokao) heißt, irgendwann haben wir es aufgegeben und nur noch gegrinst. Heutzutage sagt einem Google, daß es das Wort wohl als Namen für einen Schokohersteller gibt. Ich wage allerdings zu bezweifeln, daß er sich Ende der 70er schon bei Google schlau gemacht hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 18. Februar 2020 @KerstinundTeddy "Schöttbüllar" wäre richtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Julika 18. Februar 2020 Und immer wieder Pupertät in Hundeforen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 18. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb Julika: Und immer wieder Pupertät in Hundeforen Die Phase häufiger Blähungen. Also viele Gepupse, daher die PUPertät... passt doch! so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Julika 18. Februar 2020 Einmal hörte ich eine Ansage im Radio: „Musik aus Porgy and Bess von George Gershwin" gesprochen klang "Dschordsch Göhschwein" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Selkie 18. Februar 2020 vor 3 Stunden schrieb black jack: Schovii und Fiideo ..werd ich auch nicht vergessen . "Fiideo" kenne ich als "Fietscho". Hat aber länger gedauert, bis ich verstand, was der Herr von mir wollte, der mich an der Uni nach dem "Fietscho-Woochen" fragte. Neben mir saß eine Engländerin, die ziemlich erleichtert schient, dass ich auch mehrere Anläufe brauchte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 18. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb KerstinundTeddy: Erdkundelehrer Die haben es offensichtlich drauf: "Heute sprchen wir mal über den Bahtzifigg". Betonung erste Silbe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag