Zum Inhalt springen
Registrieren

Mein Hund zerstört alles was ihm in den Weg kommt


Sarah98

Empfohlene Beiträge

ElsbethMcGregor

Puuhhh.

Du solltest darauf gefasst sein, andere Dinge zu hören/lesen als du möchtest. Wenn du schon nach Ratschlägen fragst.

 

Trainer (auch schlechte) nehmen Geld für ihre „Leistung“, die sagen natürlich weniger Dinge die der Kunde nicht hören möchte, sie möchten ihn ja behalten. 
 

Achtung Ironie: Wenn dein Hund so entspannt ist, und nur aus reiner Entspannung alles zerstört, kannst du ihm ja total entspannt einfach einen MK anziehen *Ironie Ende*

  • Gefällt mir 2
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Also, das muss ja nun nicht so sein, aber wenn da ein Dobi oder Deutscher Pinscher mit drin wäre, dann würde das erst recht diverse Trennungsstress Thesen erhaerten.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
vor 1 Stunde schrieb Sarah98:

OK gutes war war falsch mich an so ein Format zu wenden. Da ja sowieso jeder alles besser weis und mein Hund total gestresst ist, ihr habt ja so recht zu mal ihr meinen Hund ja sehr gut kennt. Ich wollte lediglich Tipps wie man das abtrainieren aber das brauch ich jetzt von diesem Forum auch nicht mehr, danke.  Und wenn ich dann noch lese "bei so einem Hund" frag ich mich, wie mein Hund denn ist? Ja gut er knappert an verschieden Sachen aber ansonsten ist es der liebste Hund der Welt aber nur gut das alle es besser wissen. Mein Hund ist nicht GESTRESST. Und nur weil die Tipps der Hunde Schule bis lang nicht funktioniert haben heißt es nicht das diese Menschen unqualifiziert sind...denn jeder Hund ist anderes und braucht seine individuellen, für ihn angepassten Trainingseinheiten und Methoden. 

Und nur weil er Sachen zerfrisst ist er nicht gleich psychisch Krank, diese (sorry) dummen und unwissenden Ferndiagnose. 

Natürlich bekomme ich nun den ganzen Shitstorm ab weil ich ja uneinsichtig bin und der gleichen aber ich brauch niemand der mein Hund a nicht kennt und mir b sagt das er krank ist. 

 

Ich werde diesen Beitrag dann nun heute noch löschen herzlichen Dank für so viele  tolle Tipps *hust* 

Und überlegt doch bitte in Zukunft ihr hobby Tierärzte, Trainer und Psychologen das man keine fern Diagnose stellen kann, was ich zu mal auch nicht verlangt habe. 

Good bye 

 

#totalgestresst#pyschicherknacks#ambestensofortindieklapse#dankefürsovielstumpfsinn

IMG_20200218_192451.jpg.fb37ec016079010b7d0d79ef2084f0e4.jpg

 

Und dass das alles Quatsch ist was wir schreiben, kannst du natürlich beurteilen, weil du ja so viel Hundeerfahrung hast.

Da frage ich mich dann, warum stellst du denn dann solche Fragen in einem Forum, wenn du alles besser weißt und deine Trainerin so gut ist???

Ja man bekommt nicht immer die Antworten die man gerne lesen möchte, trotzdem nimmt ein Hund die Bude nicht auseinander, weil er, wie auf dem Bild, völlig entspannt ist, wenn er allein ist.

Es könnte natürlich auch sein, dass die Hasen Schuld sind und sie die  Wohnung verwüsten...

 

Link zu diesem Kommentar

Voranstellen möchte ich erstmal, dass es wichtig ist, die Ursache zu erkennen und daran zu arbeiten. Es muss ja einen Grund haben, warum er Dinge zerstört. Zum Spaß wird das ja wohl nicht sein.

 

Um nochmal zu versuchen, einen "hilfreichen" Tipp zu geben: 

1. Eventuell vor dem Gehen bzw Schlafen einen Kong mit Lecker drin geben, damit er den ausschlecken kann und so evtl. zur Ruhe kommt.

2. Einen Korb oder eine Kiste mit seinem Spielzeug irgendwo exponiert hinstellen, wo er dann auch drin rumräumen darf und auch "Beute" sprich "erlaubte gefundene Sachen" reinräumen darf. Die immer mal mit ihm gemeinsam ein- und ausräumen. Hat bei Hodor sehr geholfen, er hat mehrere dieser Spieli-Körbe und nutzt die auch. (Abgesehen davon, dass man gezockte Sachen auch besser wiederfindet.)

 

Was ich ziemlich ungewöhnlich finde ist, dass er Nachts zerstört...zumal er ja mit ins Schlafzimmer darf. Also speziell da keine Trennungsangst.

 

Sorry, musste das nachträglich ändern, da ich nicht aufmerksam genug gelesen hatte...

Link zu diesem Kommentar
KleinEmma
vor 1 Stunde schrieb Sarah98:

Mein Hund ist nicht GESTRESST.

 

An deiner Stelle würde ich die Hinweise zum eventuellen Stress aufgrund Alleinsein nicht so schnell abtun. Ich empfand auch keinen der Beiträge als Shitstorm.

 

Stress hat viele Gesichter und zeigt sich nicht immer unmittelbar in der Situation. Soll heißen: Vielleicht glaubst du, dein Hund hätte kein Problem mit dem Alleinsein, weil er weder bellt noch während deiner Abwesenheit Dinge zerstört o.ä. 

Es KANN aber sein, dass dein Hund sozusagen still leidet und der Stress erst später rauskommt. Oder er kann nicht wirklich schlafen oder ausruhen, während deiner Abwesenheit und ist dann überdreht - nach müd kommt blöd. 

 

Mir ist klar, dass es den meisten Hundehalter nicht möglich ist, ihre jungen Hunde erstmal nicht oder nur selten und dann nur kurz alleine zu lassen. Meiner Meinung nach tut es den Hunden aber gut, wenn sie im ersten halben Jahr oder sogar im ersten Jahr nicht täglich viele Stunden alleine sein müssen. Meiner Meinung nach wächst dadurch ihre innere Sicherheit. 

 

Falls dies der Grund für seine nächtliche Zerstörung sein sollte, kannst du das auch nicht einfach abtrainieren. Bzw. das ist möglich, aber der Stress zeigt sich dann mit einem anderen Gesicht. 

 

Das ist von mir auch nicht als Vorwurf gedacht, sondern als Hinweis - und ich vermute mal, die anderen User wollten dir damit auch einen Hinweis geben. Bei anderen Hunden zeigt es sich viel deutlicher: Nachbarn beschweren sich, weil der Hund ständig bellt oder jault oder gegen Türen springt. Oder die Halter kommen nach Hause und finden Chaos vor. Manchmal ist es eben nicht so offensichtlich.

 

Dass junge Hunde gerne Dinge zerknabbern ist normal. Aber, dass sie nachts auf Zerstörungstour gehen, halte ich nicht für normal. 

 

Vielleicht installierst du mal eine Kamera und schaust dir am Ende des Tages die Aufnahmen an. Vielleicht testest du einfach mal 2-3 Wochen lang wie es ist, wenn jemand bei deinem Hund bleibt oder du deinen Hund zu jemanden bringst. 

Und vielleicht schaust du dir diese Reportage an:

 

https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/videos/hund-bello-allein-zu-hause-w-wie-wissen-video-100.html

  • Gefällt mir 1
  • Daumen hoch 5
Link zu diesem Kommentar

OT Mein Hund würde einen Weg finden, die Hasen aus dem Käfig zu holen, möglicherweise würde dazu sogar meine kurze Abwesenheit reichen, wenn ich auf Toilette gehe. Sehr erstaunlich, wenn ein Hund friedlich danebenliegen kann.

Link zu diesem Kommentar
vor 4 Stunden schrieb Sarah98:

#totalgestresst#pyschicherknacks#ambestensofortindieklapse#dankefürsovielstumpfsinn

 

#weilnichtseinkannwasnichtseindarf

 

Link zu diesem Kommentar
sampower

Was erwartet man denn sonst außer Ferndiagnosen wenn man in einem Hundeforum nachfragt? *grübel*

 

Um mich jetzt noch ein wenig unbeliebter zu machen: Ich hoffe die Kaninchen sitzen da gerade nur übergangsweise in diesem Knast und haben ansonsten ganz viel Auslauf und ein artgerechtes Leben

  • Daumen hoch 5
Link zu diesem Kommentar

@Siobhan die  Vermutung der meisten  ist eben das der Hund  Stress  hat .

Alle Symptombekämpfung wird  vermutlich nichts bringen, wie sollen wir  etwas  anderes raten.

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...