Jump to content
Hundeforum Der Hund
Pittiboy

Mudi macht die Nacht zum Tag

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle, ich hoffe nicht dass mein Problem schon oft Thema hier war und ich hab es nicht gefunden😧

Seit Weihnachten 2019 schläft unser Mudi Pedro, 16,5 Jahre alt, nachts nicht mehr durch. Das hat sich inzwischen derart entwickelt, dass er die Nächte fast überwiegend durchmacht. Er läuft umher, unruhig, oft auch orientierungslos, manchmal steht er auch nur da... Demenz, so hab ich den Verdacht, was auch klinisch bestätigt wurde.

 

Ein wenig Ruhe findet er nur, wenn ich mit im Raum anwesend bin. Da er inzwischen nicht mehr dazu zu bewegen ist, mit ins Schlafzimmer zu gehen wo er all die Jahre immer sehr gerne schlief, bedeutet das für mich, im Wohnzimmer zu nächtigen. Wäre eigentlich auch kein Problem...

Mittlerweile hat er aber damit begonnen, ständig raus zu wollen, zur Zeit ca 5 x in einer Nacht. Das heisst für mich, meine Nächte sind ziemlich anstrengend.

 

Letzte Woche Vorstellung in unserer Klinik. Grosses Blutbild, Röntgenaufnahmen der inneren Organe... ohne Befunde. Blutbild komplett im Normbereich, unauffällig. Nieren, Leber alles okay.

Arthrose in den Schultergelenken, Spondylose Lende ist schon länger bekannt und medikamentös eingestellt. Schilddrüsenunterfunktion seit 5 Jahren mit Forthyron eingestellt.

Pedro hat einen sehr empfindlichen Magen, ein Überbleibsel seiner früher sehr ausgeprägten Nervosität. Ich koche sein Futter selbst und achte sehr darauf, dass sein Magen nicht zu sehr belastet wird und sich kein Sodbrennen einstellt, dies war nämlich vor einigen Jahren die Ursache für “durchschmatzte“ Nächte.

Seit vorgestern trinkt er plötzlich sehr viel, hab fest gestellt dass es jetzt knapp 3 Liter Wasser sind, und entsprechend läuft er auch aus. Ein Diabetes kann es doch nicht sein, da vor ein paar Tagen sein BZ völlig in der Norm war?! Aufgrund der Schilddrüsenunterfunktion lasse ich regelmäßig ein Blutbild machen, der BZ war noch nie erhöht.

 

Die Klinik meines Vertrauens ist bis Donnerstag geschlossen und ich scheue mich, mit meinem alten Knaben eine andere aufzusuchen, die ihn nicht kennt und wahrscheinlich eine riesige Diagnostik auffahren möchte... versteht mich bitte nicht falsch, es geht mir nicht um die Kosten aber mein Pedro ist sowieso bei jedem Arztbesuch schon völlig durch den Wind und unser Tierarzt weiss und berücksichtigt das.

Kennt jemand solch Verhalten und Symptome? Kann die Demenz die Ursache sein, vergisst Pedro dass er schon getrunken hat?? Sein Fressverhalten hat sich insofern geändert, dass er jetzt schon morgens um 5 Uhr gerne seine Schüssel gefüllt bekäme:(

Übrigens, ab ca 6 oder 7 Uhr früh schläft er bis mittag, ca 12 Uhr. Ich lasse ihn dann auch da er immer sehr erschöpft ist, aber Nachmittags gehen wir konsequent spazieren und das macht er auch noch gerne, zwar langsam aber immerhin...

 

Müde Grüße von uns :)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Meine erste Hündin wurde 16 und zeigte im letzten Jahr zunehmend genau dasselbe Verhalten. Tagsüber schlafen, nachts die Küche auseinander nehmen auf der Suche nach Essbarem. Herumstehen, ohne zu wissen, wo oben und unten ist. Immer hungrig, weil sie vergass, dass es schon mehrfach was gab.

Es sind alte Hunde, man muss sich damit abfinden. Du hast sie ja schon durch den Tierarzt checken lassen. Es ist nicht mehr zu verändern.

Heute würde ich meinem alten Hund am Abend und am Morgen Cbd - Öl Tropfen geben. Einen Versuch ist es wert. Einige mit alten Hunden berichten von sehr guten Erfahrungen.

 

Übrigens war es mit dem Trinkverhalten und dem Auslaufen auch so. 

 

Es tut mir leid, es sagen zu müssen, aber bei uns war es der Anfang vom Ende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Oh weh, das klingt als wären wir in der gleichen Situation. 

 

Ich mache das Spiel seit mehr als einem Jahr mit, wir gehen abends auch öfters raus, Bangy räumt meine Schränke leer, trinkt ohne Ende (bei ihm durch Krankheiten begründet), steht in der Ecke und weiß nicht wie er da wieder weg kommt etc. 

 

Eine Frage gesundheitlich hab ich jedoch, wurde bei ihm der Urin getestet? Mein dicker hat Kristalle im Urin und muss dadurch nachts ewig raus. Das hat sich zwar durch Futter erst total verbessert und jetzt wieder verschlechtert aber wäre ja noch eine Idee für euch. 

 

Ich kann echt gut mit fühlen, mein Wecker klingelt morgens um fünf. Um sieben bringe ich Bangy dann zu einer guten Freundin die ihn aufpasst während ich arbeiten bin. Da schläft er im übrigen bis 14 Uhr tief und fest 😉

Ich bin auch sehr sehr müde, aber das ganze gehört nun mal auch dazu. Wir hatten viele tolle Jahre und nun haben wir hoffentlich noch viele tolle Monate in denen wir die Nacht durch machen ☺️

 

Bekommt dein Hund Medikamente wie Karsivan oder ähnliches?

 

Ich wünsche euch noch eine tolle Zeit! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Lieben Dank für eure Antworten😘

Ich habe mich und Pedro heute früh zusammengepackt und bin doch in eine Klinik in der Pfalz gefahren und gerade jetzt wieder zurückgekommen.

Dort wurde nun auch wieder ein grosses Blutbild gemacht aber auch der Urin getestet.

Es stand wohl der Verdacht auf beginnendes Nierenversagen im Raum, auch Cushing, Diabetes insipidus und solche Gruseldiagnosen.

Konnte alles ausgeschlossen werden (juchhuu), Urin ohne Kristalle, mein uraltes Opilein ist “kerngesund“😊

Vermutet wird doch wieder eine Magengeschichte, dafür haben wir nun Tropfen.

 

@gatil,  cbd-öl wurde mir heute auch empfohlen. Von der Klinik hab ich jetzt erstmal Lachs-Hanföl erhalten. 

 

@Bangy, Karsivan verträgt Pedro leider nicht, alles was ich ihm in Tablettenform verabreichen muss bringt ihn sehr schnell zum erbrechen😞 

 

Ich bin jetzt erstmal froh dass nichts akutes vorliegt und hoffe auf eine gute restliche Zeit.

@Bangy, wollen wir uns nicht zur nächtlichen Seniorhundeparty verabreden😊? Dann können die beiden Opis gemeinsam hausen😍

Ich wünsche euch allen eine gute Zeit 😘

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Stunden schrieb gatil:

Meine erste Hündin wurde 16 und zeigte im letzten Jahr zunehmend genau dasselbe Verhalten. Tagsüber schlafen, nachts die Küche auseinander nehmen auf der Suche nach Essbarem. Herumstehen, ohne zu wissen, wo oben und unten ist. Immer hungrig, weil sie vergass, dass es schon mehrfach was gab.

Es sind alte Hunde, man muss sich damit abfinden. Du hast sie ja schon durch den Tierarzt checken lassen. Es ist nicht mehr zu verändern.

Heute würde ich meinem alten Hund am Abend und am Morgen Cbd - Öl Tropfen geben. Einen Versuch ist es wert. Einige mit alten Hunden berichten von sehr guten Erfahrungen.

 

Übrigens war es mit dem Trinkverhalten und dem Auslaufen auch so. 

 

Es tut mir leid, es sagen zu müssen, aber bei uns war es der Anfang vom Ende.

Ich bin dankbar für ehrliche Worte, und mein Gefühl und die Vernunft sagen mir das gleiche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Toll, dass du heute nochmal in der Klinik warst und die Ergebnisse sind natürlich super! 

 

Es ist echt schön wenn er gesund alt werden kann, ich finde es sehr beruhigend wenn man weiß dass es "nur" die Demenz ist und keine akute Krankheit. 

 

Ein nächtliches Treffen wäre sicher lustig 😂 ich hab eine Zeit lang nachts immer eine Frau mit einem alten Hund bei uns im Feld getroffen. Sie ging auch nachts weil ihr Hund es so wollte 😊

 

Etwas wichtiges fehlt mir aber noch von deinem alten Herrn, ein Foto! Vielleicht magst du ja eins einstellen oder habe ich es nur noch nicht gefunden? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@Pittiboy Wenn Dein Hund schnell Magenprobleme hat, würde ich die CBD-Öl Tropfen einschleichen, weil die gerne mal etwas auf den Magen schlagen....kann ich aus eigener Erfahrung berichten...wenn ich nicht aufpasse bekomme ich Sodbrennen und das ist wohl eine eher häufige "Nebenwirkung". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

005.jpg.fb8f64cd29a423995beb0cc4b1506f48.jpg

 

Effie 2011 kurz vor ihrem 16. Geburtstag.

Sie schlief oft so fest, dass sie fast nicht aufwachte. Ich habe dann oft mir gewünscht, dass sie einfach einschläft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@Pittiboy Vielleicht verträgt er andere durchblutungsfördernde Nahrungsergänzung z.B . Ginseng- usw. das verträgt er unter U. besser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Stunden schrieb Bangy:

Toll, dass du heute nochmal in der Klinik warst und die Ergebnisse sind natürlich super! 

 

Es ist echt schön wenn er gesund alt werden kann, ich finde es sehr beruhigend wenn man weiß dass es "nur" die Demenz ist und keine akute Krankheit. 

 

Ein nächtliches Treffen wäre sicher lustig 😂 ich hab eine Zeit lang nachts immer eine Frau mit einem alten Hund bei uns im Feld getroffen. Sie ging auch nachts weil ihr Hund es so wollte 😊

 

Etwas wichtiges fehlt mir aber noch von deinem alten Herrn, ein Foto! Vielleicht magst du ja eins einstellen oder habe ich es nur noch nicht gefunden? 

Da mein PC kaputt ist schreibe ich mit dem Tablet und ich weiss nicht genau, wie ich mit dem Fotos einstellen kann. Da muss ich später mal den Herrn des Hauses fragen wie das geht. Reiche ich sobald wie möglich nach😘

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ganz einfach ein Benutzerkonto

Du musst ein Benutzerkonto haben, um Beiträge verfassen zu können

Registrieren

Deine Hunde Community

Benutzerkonto erstellen

Du hast ein Benutzerkonto?

Melde Dich an

Anmelden

×
×
  • Neu erstellen...