Zurimor 28. Februar 2020 Rein theoretische Frage, ich hatte schon ab und an den Fall, daß Rüdenhalter auf den Hinweis läufige Hündin reagierten mit "ist ja nicht mein Hund" oder auch, "Ach, der kann doch mal Spaß haben". Wie schaut das aus sollte es durch sowas zur Trächtigkeit der Hündin kommen? Kann man die Kosten für die Verpflegung, Impfung, tierärztliche Versorgung der Welpen vom Halter des Rüden einfordern? Immerhin war dessen Hund ja ganz klar beteiligt. Würde mich mal interessieren, möglicherweise lassen sich ja manche Hundehalter durch einen Hinweis auf mögliche folgende Kosten beeindrucken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 28. Februar 2020 Mir wurde gesagt, dass dessen Haftpflichtversicherung dafür zahlenmuss . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 28. Februar 2020 https://www.kanzlei-sbeaucamp.de/haftung-eines-hundebesitzers-fuer-ungewollten-deckakt/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fritzthecat 28. Februar 2020 vor 20 Minuten schrieb Zurimor: Kann man die Kosten für die Verpflegung, Impfung, tierärztliche Versorgung der Welpen vom Halter des Rüden einfordern? Immerhin war dessen Hund ja ganz klar beteiligt. Beteiligt, ja. Die Hündin aber auch. Deshalb würde ich pauschal erst mal vermuten, dass man nicht "die Kosten" einfordern kann, sondern nur einen Anteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 28. Februar 2020 vor 5 Minuten schrieb fritzthecat: Beteiligt, ja. Die Hündin aber auch. Deshalb würde ich pauschal erst mal vermuten, dass man nicht "die Kosten" einfordern kann, sondern nur einen Anteil. Naja, nicht zwangsläufig, es wurden auch schon Hündinnen vergewaltigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fritzthecat 28. Februar 2020 In Anwesenheit ihres Halters? Wenn der nämlich nicht dabei ist, dürfte die Frage nach der Haftung des Rüdenhalters gegenstandslos sein, da dieser dann kaum bekannt wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 28. Februar 2020 vor 28 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu: Mir wurde gesagt, dass dessen Haftpflichtversicherung dafür zahlenmuss . Ich würde diesen Fall nicht auskämpfen wollen. siehe hierzu auch: https://haftpflichtversicherung.com/tierhaftpflicht-was-ist-der-ungewollte-deckakt/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 28. Februar 2020 Wie kann eine Hündin gedeckt werden, wenn deren HH dabei ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 28. Februar 2020 @Nebelfrei Da gibt es einige Möglichkeiten, ein bißchen Phantasie bitte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 28. Februar 2020 Hündin im 1, 5m hochumzäunten Garten. Besitzer im Haus. Grosser Rüde ohne Aufsicht springt rein. Besitzer kommt in den Garten und zu spät. Um beide nicht zu verletzen muss er abwarten und wertet den Adressanhänger aus. Der Rüdenbesitzer meldet den Vorfall seiner Versicherung und müsste dann sämtliche Kosten tragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag