Zyramaus 30. März 2020 Gerade eben schrieb Nebelfrei: Habt ihr ein bestimmtes Ziel vor euch? Oliver will den "Waldhausbikemarathon" mit dem Bike mit fahren (um die 45 km). Ich trainiere auf den "Schinkenlauf" (10 km) im September in Altglashütten hin, den bin ich schon zwei mal gelaufen. Finde so "kleine" Ziele gar nicht schlecht. Wir sind beide schon den New York Marathon gelaufen (war ein Lebenstraum meines Mannes), ansonsten mal kleine Läufe wie den Schluchseelauf oder den Schwarzwald Marathon, also ich den Halbmarathon, Oliver den Marathon. Oliver ist schon mehrere Marathons gelaufen (München, Venedig usw). Wir beide sind auch schon den "Black Forest Ultra Bike Marathon" - Shorttrack gefahren. Wir biken und laufen beide gerne,wobei ich in den letzten Jahren eher auf ein EBike umgestiegen bin und etwas lauffaul geworden bin, daher die "Zielabsteckung". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. März 2020 @Zyramaus der Panoramalauf in Gerspach ist auch genial Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zyramaus 30. März 2020 Gerade eben schrieb black jack: @Zyramaus der Panoramalauf in Gerspach ist auch genial Wann findet der denn statt und wie viele Kilometer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 30. März 2020 Ja, ein Ziel finde ich gut, ich habe mir diesen Frühling noch den halben Greifensee vorgenommen. Weiss nicht wie weit es ist, ich schätze 8km, topfeben (ausser einmal) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 30. März 2020 vor 36 Minuten schrieb Buhund: So, die Entscheidung ist nach Rücksprache mit unserem Steuerberater gefallen. Morgen werde ich der Belegschaft mitteilen, dass wir in Kurzarbeit zu 50% gehen werden, ab dem 01.04.2020. Ich hoffe, dass alle mitspielen und sich keiner quer stellt. Für die Angestellten bedeutet es einen Gehaltsverzicht von ca. 20 % bei einer reduzierten Arbeitszeit auf 50%, das ist doch gar nicht so schlecht Da ich als Geschäftsführerin nicht unter die Kurzarbeit falle, werde ich mein Gehalt während dieser Phase um 50% kürzen, das würde ich auch mal den angestellten Geschäftsführeren des Mittelstandes und der Großunternehmen empfehlen. Noch ein Nachtrag hierzu. Nein, wir werden nicht die Soforthilfe in Anspruch nehmen (<10 Mitarbeitern wären das 15.000 Euro), dafür geht's uns zu gut. Ein Aufruf an alle, seid solidarisch, nutzt die Hilfen, die ihr braucht, ... aber bitte kein Mißbrauch! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. März 2020 10Kilometer, 21Kilometer ...Marathon bin ich mir nicht sicher, leicht rauszubekommen. Es ist wunderschön (und anstrengend). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shyruka 30. März 2020 iiiich glaube ich kaufe mir mal ein bisschen urlaub für Zuhause... Animal Crossing New Horizons. Vielleicht bekomm ich dann wieder gute Laune, so wie früher. Hehe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Selkie 30. März 2020 @Buhund Ich drücke die Daumen, dass ihr mit diesem Plan gut durch die Krise kommt! (Und ich wünschte, es würden alle so denken ... insbesondere die Großen) Ich habe gerade Corona-Folgen der anderen (aber wahrscheinlich gar nicht so ungewöhnlichen) Art. Bisher sind wir hier im Haus mit meinem WLAN ganz gut hingekommen. Ich sowieso, ich sitze ja auf derselben Ebene wie der Router. In der Etage unter mir ist es nicht so stabil, das wusste ich, auch wenn ich immer noch nicht verstehe, warum das Feld in der Vertikalen so viel schwächer ist. Nun habe ich erfahren, dass "nicht so stabil" heißt, dass selbst reiner Audio-Stream nicht läuft. In zwei Wochen müssen von da aus Videokonferenzen geleitet werden. Nun bauen wir mal fix einen neuen Kabelkanal ins Haus, bohren ein paar Löcher durch Fussböden und Wände und installieren eine gescheite LAN-Verbindung. So jedenfalls der aktuelle Plan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 30. März 2020 @Selkie Ich habe bis vor ein paar Wochen auch via WLan an meinem Notebook gesessen, jetzt habe ich ein Kabel vom 1. OG ins EG gelegt. Der Verlust zwischen Wlan und Lan macht bei bei fast 70% aus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag