gebemeinensenfdazu 1. März 2020 vor 43 Minuten schrieb Zurimor: Der Grundwasserspiegel ist immer noch zu niedrig In vielen Fällen, aber je nach Region werden auch durchschnittliche bis überduchschnittliche Pegel seit Januar gemessen, u.a. in dem hessischen Ried -seit jeher übrigens eine der Trinwasserversorgungsquellen für das Rhein Main-gebiet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. März 2020 Der Regen / Schnee und die derzeitige Schmelze sind ganz gut für unser Hochmoor, welches sich ja in einer seit wenigen Jahren angeleierten Renaturierungsphase befindet. Die wird zwar durchaus mehrere hundert Jahre dauern, aber die jetzigen Flächen mal ordentlich unter Wasser zu setzen ist ganz gut. Zumal die beiden letzten Sommer nicht wirklich gut für das Moor waren. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 1. März 2020 vor 1 Stunde schrieb Siobhan: Stimmt. Wo der See ist ist eigentlich der Weg - wir latschen da durch. Und durch Matsch. Und Schlamm. Und Modder. Und noch mehr Wasser. Ja, das ist schon fies. Aber vllt. hilft es ja ein wenig, wenn du dir diese Erinnerung gut für die nächsten Trocken-Heiss-Periode aufhebst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 1. März 2020 vor 42 Minuten schrieb Nebelfrei: ich wollte eigentlich, dass jemand anders den Thread eröffnet... ich hätte ihn "Muntermacher März" genannt... ...wenn ich spät genug schlafen gegangen oder früher aufgestanden wäre..... Du warst schneller - lobenswerter Weise! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 1. März 2020 Uff, ich wusste gar nicht, dasd es soviele neue Hunde im Quartier hat. Heute werden alles ausgeführt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shyruka 1. März 2020 Ich hab eben erst beim Nottierarzt (der wohl sehr demotiviert war und mich erstmal zum heulen brachte "Im besten Fall überlebt ihr Hund das dann..." ) und folgend bei der Tierklinik angerufen. Folgendes Problem: Die Katzen haben das Einwegglas mit Quintas Leckerchen runtergworfen. Ist natürlich in Trillionen kleine Splitter zerfallen, wie Einweggläser das nunmal machen. Quinta war leider schneller da als ich. Es klang auch einfach nicht nach einem kaputt gehendem Glas sondern fast wie Kunststoff, sonst hätte ich sie wohl direkt zurück gepfiffen Der Schreck kam schnell als Quinta sich dann die Leckerchen dazwischen wegklaubte. Ich nehme an, dass sie dabei auch diese kleinen Glassplitter teilweise mit aufgenommen hat. Also erstmal beim Nottierarzt angerufen, der mir ziemlich direkt sagte: Bei Glas kann man nix machen, nur hoffen, das der Hund das überlebt. Die Tierklinik war da freundlicher und sagte wir hätten zwei Optionen: 1. Entweder jetzt kommen und den Hund erbrechen lassen. Schäden, wären falls der Hund dann Glas aufgenommen hat dann seeehr wahrscheinlich vorhanden. Oder 2. Sauerkraut füttern die nächsten Tage, damit sich die feinen Dinger dadrin einschlingen und im besten Fall nix passiert und alles hinten raus kommt. Sollte sie matt erscheinen, blutigen Speichel haben, sich gar übergeben oder blutigen Kot haben, soll ich direkt noch einmal anrufen und herkommen. (Was dann gemacht wird hab ich allerdings nicht gefragt...) Da mir Variante 2 irgendwie prozentual erstmal Sicherer erschien, als einfach wahlos Glas wieder nach oben zu holen, will ich das nun erstmal probieren. Brauche dafür eben die Daumen. Wir fahren gleich zu ihrem Opa... da wollten wir heute nämlich Sauerkraut essen. (Rezept mit 500g.... weil das 1kg Glas billiger war, hatten wir das genommen. Also passt das wohl hoffentlich schon irgendwie... Wäre auch egal.) Und die nächsten Tage wird sie dann auch bei Opa sein, weil ich ja nun leider arbeiten muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag