Fiona01 7. März 2020 Hallo und auch wenn ich dir jetzt hier erst schreibe, herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis, deines Einstein. Wir hatten hier mal einen Boxer mit dem Namen, leider ist der Bub aber schon mit fünf oder knapp drüber gestorben. Mein erster Hund hieß im Original Gofy und war ein Pudel in apricot. Er flog aus der Zuchtliste, weil er zu groß für einen Zwergpudel war, weil seine Vorfahren, also sein Papa neues Blut in die Linie brachte. Das sagte mir aber schon vor vielen vielen Jahren, da war ich 18 Jahre alt geworden und durfte mir endlich einen eigenen Hund kaufen. Für 450 Deutsche Mark und im Alter von zwölf Wochen, war er der erste mega gute Kauf meines Lebens. Das zeigte er mir auch sofort, als er, nachdem wir das Zuvhtgelände gesehen hatten und mit der Züchterin gesprochen hatten, direkt wieder zu mir kam und auf den Arm wollte. Für dich und deinen schönen Einstein weiterhin alles alles Gute. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 7. März 2020 https://www.vdh.de/fileadmin/media/ueber/downloads/satzung/Zucht-Ordnung.pdf Ist OT, Nur für den, den es interessiert. Die Zuchtordnung des VDH. Und wenn man die liest, weiß man genau, was Vermehrer alles nicht leisten müssen, auf was alles nicht geachtet werden muß! Hier heisst es auch: 6.ElternschaftsnachweisWerden ernsthafte Zweifel an der Abstammung eines Hundes bekannt, darf der Rassehunde-Zuchtverein Abstammungsnachweise erst aufgrund eines Elternschaftsnachweises (DNA-Test) ausstellen. Ansonsten habt ihr recht, auch wenn Mängel / Fehler bei einem Welpen gestgestellt werden, bekommt er trotzdem Papiere, in denen das aber vermerkt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mentalblonde 7. März 2020 vor 18 Stunden schrieb black jack: @mentalblonde das ist aber seltsam. Es bekommen doch alle aus einem Wurf Papiere ? (Zumindest innerhalb der FCI anhängenden Verbände ). Es ging gar nicht um die Papiere an sich, sondern darum, dass seine Züchterin den Namen Einstein als unpassend empfand. Ich wollte keinen Stress und ruf ihn Einstein Und darauf hört er meistens gut *gg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mentalblonde 7. März 2020 vor 13 Stunden schrieb Fiona01: Hallo und auch wenn ich dir jetzt hier erst schreibe, herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis, deines Einstein. Wir hatten hier mal einen Boxer mit dem Namen, leider ist der Bub aber schon mit fünf oder knapp drüber gestorben. Mein erster Hund hieß im Original Gofy und war ein Pudel in apricot. Er flog aus der Zuchtliste, weil er zu groß für einen Zwergpudel war, weil seine Vorfahren, also sein Papa neues Blut in die Linie brachte. Das sagte mir aber schon vor vielen vielen Jahren, da war ich 18 Jahre alt geworden und durfte mir endlich einen eigenen Hund kaufen. Für 450 Deutsche Mark und im Alter von zwölf Wochen, war er der erste mega gute Kauf meines Lebens. Das zeigte er mir auch sofort, als er, nachdem wir das Zuvhtgelände gesehen hatten und mit der Züchterin gesprochen hatten, direkt wieder zu mir kam und auf den Arm wollte. Für dich und deinen schönen Einstein weiterhin alles alles Gute. Danke dir Fiona Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 7. März 2020 @mentalblonde des wäre mir auch egal . Feivel findet auch nicht jeder super für einen RS Rüden aus einer Sportlinie. Für seine Züchterin war es aber ok. Ich finde Einstein klasse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mentalblonde 7. März 2020 Ich find Feivel TOLL! So heißt schließlich nicht jeder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mentalblonde 7. März 2020 vor 18 Stunden schrieb Ferun: Ich glaube ja, der Name Einstein war nicht schick genug für die Papiere. Der hund würde ja selbst mit Zuchtausschließenden Mängeln Papiere bekommen, eventuell halt mit dem Vermerk Zuchtausschließend. Einstein hat keine Mängel, ist mittlerweile Papa, Opa und Uropa Es ging nur um den Namen in den Papieren ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag