gatil 13. März 2020 Nur am Rande - das Hamstern hat sich wieder verändert: leer waren Fertigsalate, große Teile vom Obst und heftig Ebbe bei den frischen Tomaten. Tiefkühlpizzen waren fast weg, ebenso andere Fertiggerichte. Anfang der Woche war da alles voll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asisina 13. März 2020 vor 9 Minuten schrieb denny: vor 44 Minuten schrieb black jack: Welchen Sinn macht es die Schulen erst Dienstag zu schließen. Weil Eltern vielleicht noch einen Plan B aus der Tasche holen müssen? Man muss ja doch einiges organisieren, wenn der Nachwuchs zu Hause bleibt. genauer evtl. formulieren. Die Schulen sind ab Montag dicht, bedeutet die Schüler müssen nicht zur Schule und die Schulpflicht in NRW ist außer Kraft gesetzt. Die Türen bleiben aber dort nicht zu, diejenigen, die Probleme mit einer Unterbringung haben und zur Arbeit müssen, können dort dir Kinder lassen. Es wird übers WE und bis Dienstag dann geschaut, wie man evtl Unterbringungen organisieren kann. So unser Ministerpräsident. Ein schwerer Spagat, auch für Schulen und Lehrer denke ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 13. März 2020 In Hessen stehen die Zeichen auf Schulschließung. Ich bereite meinen Unterricht digital auf. Arbeitsblätter und Verweise auf thematische Videos. In die Schule muss ich wohl nur zu Konferenzen. Betreuung von Kindern ist nicht mein Aufgabenbereich. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 13. März 2020 Wir haben nun auch den 1. Verdachtsfall. Krisenstab hat getagt, bis jetzt noch keine Schließung, nächste Woche wird weitergeschaut. Die meisten unserer Mitarbeiter sind echt besonnen, aber da sind auch ein paar Hysteriker unterwegs, da könnte man meinen, der Untergang naht, die apokalyptischen Reiter schirren gerade an Ich bereite mich schon mal auf home office vor... Einzig Sorge machen mir meine Eltern, meine Mutter ist Risikogruppe 1+ In NRW schließen die Schulen auch ab Montag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shyruka 13. März 2020 Ich muss sagen, man hat schon ein mulmiges Gefühl, wenn man liest was an einem einzigen Tag im Ort und Nachbarort so beschlossen ist und wird. Schulausfälle, Schließen von Rathäusern, Kinderbetreuungen nur für Menschen in "der kritischen Infrastruktur". Veranstaltungsabsagen, Ausbildungsprüfungsabsagen, keine Gottesdienste mehr, Operationen die bis auf weiteres verschoben werden, Kunsthallen und Museen schließen. Sogar die Osterfeuer im April sind bereits abgesagt. Schade. Dann weiß ich auch nicht wohin mit meinem Vorgarten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KuK 13. März 2020 vor 45 Minuten schrieb Renegade: Wenn diese Info ernst zu nehmen ist. Die chinesische Regierung ist mit der Verbreitung von Infos nicht immer so ehrlich. Ja, aber das dürfte dann auch mit der Zahl der Todesfälle korrelieren, um die es ja ging. (Wenn bei denen nicht sogar noch mehr verheimlicht wird.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 13. März 2020 vor 2 Minuten schrieb KuK: Ja, aber das dürfte dann auch mit der Zahl der Todesfälle korrelieren, um die es ja ging. (Wenn bei denen nicht sogar noch mehr verheimlicht wird.) Eben. Das ist der Punkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaBla 13. März 2020 Wenn man den Vergleich mit diesem Jahr als hinkend empfindet, kann man ja auch jede andere Grippesaison als Vergleich heranziehen. 2017/2018 war in der letzten Zeit die heftigste. Ich habe gestern (oder vorgestern?) einen Bericht gelesen, bei dem im SCHLIMMSTEN Fall, wenn keinerlei Maßnahmen ergriffen würden, davon ausgegangen wird, dass ca. 200.000 Leute sterben könnten. Wirklich realistisch seien Zahlen von unter 50.000. Für Deutschland. Klar weiß man nicht was kommt, aber dieser Hype nervt mich so sehr... Einen sehr wahren Satz habe ich vor einiger Zeit von einem Mediziner gelesen:" In ein paar Jahren werden wir mit einer weiteren grippeähnlichen Erkrankung leben, gegen die wir impfen können, die Covid-19 heißt." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 13. März 2020 Bis heute Mittag gab es in unserem Ort noch keinen Fall. Durch die Madrider nun 7 neue Fälle. Wir sind seit gut einer Stunde abgeriegelt und stehen unter Quarantäne. Wir dürfen noch einkaufen, zur Apotheke und zum Gesundheitszentrum. Überall stehen schon Polizisten, die kontrollieren, wohin man geht/ fährt. Zudem hat Spanien für vorerst 15 Tage den Ausnahmezustand im gesamten Land ausgerufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 13. März 2020 Also Pressekonferenz der Regierung in der Schweiz Alle Schweizer Schulen bleiben bis am 4. April geschlossen. In Restaurants, Bars und Diskotheken dürfen sich maximal 50 Personen aufhalten, ausserdem müsse die Hygieneempfehlungen eingehalten werden und Abstand muss möglich sein Alle Veranstaltungen ab 100 Personen sind verboten Dies gilt auch für Freizeitbetriebe wie Museen, Sportzentren, Schwimmbäder oder Skigebiete. Die Einreise von Italien in die Schweiz wird weiter eingeschränkt. Einreise nur noch aus beruflichen Gründen in die Schweiz oder aus «absoluter Notwendigkeit» (es gibt rund 70'000 Grenzgänger, die in Italien wohnen und in der Schweiz arbeiten) Erlaubt bleiben der Transit- und der Warenverkehr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag