Beliebter Beitrag ufi 11. April 2020 Beliebter Beitrag Teilen 11. April 2020 Ich habe gestern und heute so viele Bilder gemacht, die ich ungern auf verschiedene Threads verteilen wollte. Ich finde, sie sollten als Geschichte zusammen bleiben, deshalb dachte ich, ich mach mal einen neuen Thread auf. Viel macht man ja nicht an einem Corona-Ostern, aber spazieren gehen mit Hund geht ja glücklicherweise noch. Fangen wir an mit Karfreitag. Bombenwetter! Keine Lust auf überfüllte Waldseen und -wege, es ist zum Kotzen im Moment. Jeden Tag der selbe Mist, alle haben frei, laufen mit plärrenden Kindern schon frühmorgens durch den Wald, abends wird es zur Partymeile. Das Feld ist bei uns eher langweilig, nur Rhabarber und Co. Was neues mußte her. Es gibt bei uns eine Waldecke, die ich gut kenne und da ist mir schon oft aufgefallen, da gibt es so schöne einladende Wege aus dem Wald raus, die wir noch nie gelaufen sind. Entweder paßte es nicht in die Runde, weil wir schon so weit gelaufen sind oder ich war mir unsicher mit der Zeit, die wir brauchen. Unter Zeitdruck verlaufen ist auch blöd. Das paßte doch mal für heute. Also einen strategisch gut gelegenen Parkplatz gesucht, damit die alte Dame nicht so viel laufen muß und los ging es. Wir waren echt lange unterwegs, 2,5 Stunden, aber ganz gemütlich und mit vielen Pausen. Finja war echt taff. Sie ist wirklich gut mitgelaufen. Ich denke, es lag an den unbekannten Wegen. Ich wußte schon immer, sie liebt die Abwechslung. Jetzt aber die Bilder dazu. Das Gelände lichtet sich an Pferden vorbei Rinder ghabe es zu sehen... ...Pferde im Freilauf... ...blühende Bäume... ...Aussicht ins Rheintal... ...passend zu Ostern kleine Kapellen... ...Hunde auf Bänken... ...Blick nach Köln... ...schlafende und neugierige Pferde... ...Biotope Finja fand es nicht so spannend. Das alte Dominikanerkloster in Sicht Pause Finja genießt auf ihre Art Blick zurück zum Kloster Pause "Mäuschen?!" Wie war das mit der Pause? "Endlich was zu Saufen!" ( ich hatte natürlich nichts dabei, weil wir waren dann doch länger unterwegs als geplant) Karfreitag haben wir auch gehuldigt Die Zunge wird immer länger 10 6 Link zu diesem Kommentar
ufi 11. April 2020 Autor Teilen 11. April 2020 Fortsetzung folgt. Heute waren wir auch unterwegs. 1 Link zu diesem Kommentar
Gast 12. April 2020 Teilen 12. April 2020 Das sieht nach einer defekten Runde aus. Was für tolle Wege! Link zu diesem Kommentar
Zurimor 12. April 2020 Teilen 12. April 2020 vor 2 Minuten schrieb beowoelfchen: Das sieht nach einer defekten Runde aus. Was für tolle Wege! Da bin ich ja froh, daß unsere Runden meist in tadellosem Zustand sind. 5 1 Link zu diesem Kommentar
Zurimor 12. April 2020 Teilen 12. April 2020 @ufi Das dürfte grob Richtung Klettenberg/Meschenich sein, oder? Link zu diesem Kommentar
ufi 12. April 2020 Autor Teilen 12. April 2020 Nicht ganz. Ein bißchen weiter nach Bonn hin. Brühl liegt relativ mittig zwischen Köln und Bonn, Walberberg ist unser Nachbarort, das Kloster ist keine 2 km Luftlinie von meinem Zuhause entfernt. Zwischen Brühl und Bonn liegt das sogenannte Vorgebirge (zur Eifel oder so, keine Ahnung) und ist die Begrenzung des alten Rheintals. Zwischen Brühl und Köln gibt es das natürlich auch, ist aber nicht mehr ganz so gut zu erkennen und auch nicht mehr so schön. Die Ecke ist eher industriell geprägt, während es zwischen Brühl und Bonn sehr viel Wald und Landwirtschaft gibt. Link zu diesem Kommentar
ufi 12. April 2020 Autor Teilen 12. April 2020 Ostersamstag. Eigentlich hatten wir einen guten Plan. Eine Arbeitskollegin hatte mich drauf gebracht, sie war die Tage mit ihrem Sohn da, weil sie ihn ja auch ab und zu bespaßen muß. Unser Ziel war der forstbotanische Garten im Kölner Süden. Extra füh los, damit es nicht so voll ist. Das war ja mal nix. Hunde verboten . Also blieb uns nichts anderes übrig, als den Grüngürtel da zu erkunden. Der ist zwar da zugegebenermaßen ganz nett, der Einfluß des botanischen Gartens ist spürbar, aber da hätten wir auch hier laufen können. Leerer war es da auch nicht. Es gab ein paar fotogene Bäume. 7 3 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden