Simona1711 27. Mai 2020 Ich würde es nicht machen. Die Spot ons sind ziemlich giftig. Warum gibst du keine Tablette? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 27. Mai 2020 vor 1 Minute schrieb Renegade: "Freundlicher" als was? Na, als Deine Fragestellung. Wie gesagt, das kann man freundlicher formulieren. Zitat Ich würde es nicht machen. Die Spot ons sind ziemlich giftig. Warum gibst du keine Tablette? War nicht meine Frage. Ok. Ich frag beim Hersteller und nochmal beim Tierarzt. Aber schön, dass wir hier auch drüber geredet haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 27. Mai 2020 vor 1 Minute schrieb LisaH.: Na, als Deine Fragestellung. Wie gesagt, das kann man freundlicher formulieren. Öhhh... da erwischst du mich jetzt echt kalt. Es ist also unfreundlich zu fragen: "warum fragst du nicht beim Hersteller ?" Das war eine Anregung verpackt in eine rhetorische Frage. Und wenn ich umformuliere in einen Imperativ: "Frag' doch mal beim Hersteller!" hältst du mich für eine freundliche Userin? Okay. dann nehmen wir natürlich letzteres! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Simona1711 27. Mai 2020 Entschuldige dass ich gewagt habe dir einen vorschlag zu machen. Auch nicht gerade eine freundliche Antwort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 28. Mai 2020 Ich könnte mir denken, dass das Gift in offenen Wunden zu Entzündungen o.ä. führen könnte. Ich würde statt eines Spot-Ons lieber ein Halsband nehmen. Das kannst du schnell vom Hund entfernen und die Wirkung lässt nach. Ansonsten vielleicht den Hund vor den Spaziergängen fett mit Kokosöl einreiben, bis die Wunden verheilt sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag