gebemeinensenfdazu 7. Juni 2020 Das hört sich leider völlig schlüssig an. Nein, dann ist echt jeder Sprung zu vermeiden. Wenn er passive Übungen zulässt in ganz entspannter Umgebung und mit keksen, könntest du so die Gelenke in Bewegung halten und den Muskelabbau bremsen. Ach Mensch, fühl' dich gedrückt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karlotte 7. Juni 2020 Das Doofe ist halt, dass ich ihm wegen der Nieren - so lange wie möglich - keine Scmerzmittel mehr geben möchte. Aber irgendwann kommt dann der Punkt, wo die (kürzere) Lebensqualität durch eventuelle Medikamente vorgeht. Aber ich habe Angst davor, seine Nieren offenen Augens weiter zu zerstören... Alt werden ist nichts für Feiglinge... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AbInsKörbchen 7. Juni 2020 vor 17 Minuten schrieb Karlotte: Alt werden ist nichts für Feiglinge... Das ist es wirklich nicht, doch kann Jerry sehr froh sein, dass er dich an seiner Seite hat und du die bestmögliche Unterstützung für ihn möglich machen willst..❤ Fühl dich bitte ganz lieb gedrückt, wenn du magst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karlotte 7. Juni 2020 Um mal wieder ein bisschen in den "Carpe-diem-Modus" zu kommen. Hier mal Bilder aus Jerrys Jugend... von 2009, seinem 1. Jahr bei uns. Und dann GANZ GEFÄHRLICH (Ihm fehlt kein Zahn... hat er nur versteckt. ) Die Bilder habe ich schon mal vor Jahren hier eingestellt und Schimpfe bekommen, weil das ja gefährlich ist mit so Blumentöpfen... Also bitte nicht nachmachen... (Er hat aber jede Menge Spaß gehabt. ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 7. Juni 2020 vor 7 Minuten schrieb Karlotte: Die Bilder habe ich schon mal vor Jahren hier eingestellt und Schimpfe bekommen, weil das ja gefährlich ist mit so Blumentöpfen... Also bitte nicht nachmachen... (Er hat aber jede Menge Spaß gehabt. ) Schimpfe? Wieso? Ich finde deinen Jerry sehr vorausblickend, er übt schon mal für den Maulkorb - man weiss ja nie, was Frauchen so alles noch einfällt! Ich weiss gar nichts über Jerry - woher hast du ihn denn? War er schon älter als er zu euch kam? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karlotte 7. Juni 2020 Er ist ursprünglich aus Südfrankreich, dort auf der Straße aufgegriffen, Tierheim, Tötungsstation und dann von einer deutschen Tier-Orga (joshi 2. Chance) aus der Tötung rausgeholt. Später hat diese Orga ihn an ein Tierheim hier in Köln weitervermittelt. Insgesamt war er wohl ca. 6 - 8 Monate im Tierheim, bevor wir ihn zu uns genommen haben. Sein Geburtsdatum ist laut Impfpass auf 1. Februar 2008 festgelegt - was aber nur eine Schätzung sein kann - eventuell ist er sogar noch älter. Ich hatte mal in Frankreich per Mailkontakt ein wenig nach seiner Vergangenheit geforscht... Es wird vermutet, dass er als Welpe sozusagen als Kinderspielzeug angeschafft wurde, er kannte wohl Haus und Garten, ist dann aber als Junghund vermutlich ausgesetzt worden. Alles Spekulationen. Schwarzer Hund - Jagdhund (ohne Ambitionen) - schlechte Karten im Tierheim. In der Tötung hatte er dann "Glück": An sich sollte eine Hündin mit Welpen rausgeholt werden, aber da war es wohl zu spät , es wurde ein Platz für ihn frei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wilde Meute 8. Juni 2020 Am 7.6.2020 um 13:57 schrieb Karlotte: Das Doofe ist halt, dass ich ihm wegen der Nieren - so lange wie möglich - keine Scmerzmittel mehr geben möchte. Aber irgendwann kommt dann der Punkt, wo die (kürzere) Lebensqualität durch eventuelle Medikamente vorgeht. Aber ich habe Angst davor, seine Nieren offenen Augens weiter zu zerstören... Alt werden ist nichts für Feiglinge... Die Wahl zwischen "Pest oder Cholera" stellt sich im Alter leider nicht gerade selten. Meine Hündin bekommt jetzt aber schon länger Schmerzmittel, auch Cortison und die Nieren quittieren nicht ihren Dienst. Es ist ja nicht so, dass jedes Analgetikum die Nieren mit einem Paukenschlag zerstört. Die Wahl wird dir leicht fallen, glaub mir. Wenn der Hund ohne nicht mehr unbeschwert laufen kann, dann pfeift man auf die Monate / Jahre die er vielleicht durch das Schmerzmittel einbüßt. Ich wünsche euch noch viele unbeschwerte Jahre! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karlotte 8. Juni 2020 Das macht etwas Mut. Was hat Deine Hündin für Knochenleiden und welche Medikamente bekommt sie? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 8. Juni 2020 Welches Schmerzmittwl kriegt sie denn? llll Das Trocoxil gilt als ziemlich nierentoxisch bei Langzeitgabe, vielleicht ist es mit den anderen besser? Das ganze spektrum an Nahrungsingredienzen wie Kurkuma kriegt er ja wahrscheinlich schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wilde Meute 8. Juni 2020 Sie hat zuerst länger Metacam und Rimadyl im Wechsel bekommen. Nun sind wir schon einige Zeit (mit Pausen aber es geht wohl leider doch nicht mehr ohne) bei Phen Pred. Ich kann nicht sagen wie lange das "gut geht". Natürlich kann es auch irgendwann ganz schnell gehen und wir sind am Ende der großen Reise. Aber ich wollte gerne, dass sie bis dahin so selbstbestimmt wie möglich weiterleben kann, ohne zu viele Einschränkungen. Leider inzwischen utopisch aber da wo ich noch was machen kann wird auch was gemacht. Sie hat massive Arthrosen mit großen Zubildungen in den Zehengelenken der Vorderfüße. Hier hat es sich mit der Behandlung als sehr schwer erwiesen, irgendwie kommt da kein Schmerzmittel so richtig an. Dabei ist es das, was ihr leider die meisten Schmerzen bereitet. Seinen Hund von einer Pfoten zur anderen tänzeln zu sehen ist nicht schön. Jahrelange Buddelei sei Dank. Dazu Spondylosen, Arthrose in der Hüfte (ohne HD). Sie steht jetzt mit 14/15 wie so ein Frosch-Schäferhund da. An Medikamenten bekommt sie außerdem Vitofyllin, Vetmedin,Effortil und Propalin. Für die Durchblutung, den Blutdruck und gegen Inkontinenz. Ja, die Uhr tickt laut aber davon lassen wir uns keine Angst mehr machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag