Wilde Meute 9. Juni 2020 Nachtrag: Der Gedanke war irgendwann einfach, was nutzen meinen Hund die besten Organwerte, wenn er dafür nicht mehr laufen kann? Die Frage ließ sich für mich dann sehr einfach beantworten und das schlechte Gefühl ihr starke Medikamente geben zu müssen war weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karlotte 9. Juni 2020 vor 19 Stunden schrieb gebemeinensenfdazu: Das Trocoxil gilt als ziemlich nierentoxisch bei Langzeitgabe, Hast du dafür eine Quelle? Gibt es eventuell dann auch Quellen, welche Medikamente NICHT so nierentoxisch sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karlotte 9. Juni 2020 vor 18 Stunden schrieb Wilde Meute: Sie hat massive Arthrosen mit großen Zubildungen in den Zehengelenken der Vorderfüße. Hier hat es sich mit der Behandlung als sehr schwer erwiesen, irgendwie kommt da kein Schmerzmittel so richtig an. Dabei ist es das, was ihr leider die meisten Schmerzen bereitet. Seinen Hund von einer Pfoten zur anderen tänzeln zu sehen ist nicht schön. Jahrelange Buddelei sei Dank. Dazu Spondylosen, Arthrose in der Hüfte (ohne HD). Sie steht jetzt mit 14/15 wie so ein Frosch-Schäferhund da. Uiiii... da hat sie ja ganz schön "gesammelt"! Aber ein tolles Alter für einen Schäferhund hat sie auch. Und ich drücke dir alle Daumen, dass sie noch lange bei dir bleibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 9. Juni 2020 https://www.ema.europa.eu/en/documents/overview/trocoxil-epar-summary-public_de.pdf https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/05000000/00059786.04 Die Wirkung beruht auf der Hemmung eines Schlüsselenzyms im Arachdonsäuremetabolismus- dieses erfüllt aber gerade bei geschädigten Nieren eine Organschutzfunktion.Das größte Problem gegenüber den anderen Schmerzmitteln ist der langsame Abbau, da s heisst man kann nicht schnell umdisponieren. https://www.stgag.ch/fachbereiche/kliniken-fuer-innere-medizin/klinik-fuer-innere-medizin-am-kantonsspital-frauenfeld/nephrologie/informationen-fuer-aerzte-und-zuweiser/analgetika-bei-niereninsuffizienz/ Das lässt sich teilweise übertragen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 10. Juni 2020 Wenn man die für den Hund unverträglichen (z.B.Paracetamol) weglässt... (schreibe es lieber nochmal für Unbedarftere) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 10. Juni 2020 Gibt es nicht vielleicht Schmerzmittel, die überdie Leber abgebaut werden? Bei musste mal deshalb mal(andere) Medis wechseln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
denny 10. Juni 2020 Was ist mit Novalgin? Ich hatte auch Probleme mit der Niere und das durfte ich nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 10. Juni 2020 Genau das wird im Link auch genannt, danach würde sich als sehr wirkungsstarkes verschreibungspflichtiges Mittel nur noch Tramadol anbieten, das ist halt schon krasser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
denny 10. Juni 2020 Das hatte ich nicht gelesen. Novalgin gibt es auch flüssig und das kann man schön mit einer kleinen Spritze den Hunden verabreichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 10. Juni 2020 Man muss nur vielleicht bei ihm mit dem Blutdruck aufpassen, da er ja noch das Ramipril kriegt, dass der nicht zu weit absinkt, also den Tierarzt fragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag