Jump to content
Hundeforum Der Hund
4420

Knurren beim Fressen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen 😁, ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Wir haben eine eineinhalb Jahr junge französische Bulldogge. Super lieb, auch zu unserem frischen Nachwuchs, der gleich akzeptiert wurde. Folgt soweit bestens, außer wenn wir Besuch haben, da kann er plötzlich nichts mehr (wer kennt es nicht 😅). Aber ein Problem haben wir seit paar Wochen. Er wird zunehmend nervös, sobald man ihn füttert. Schaut, als hätte man ihn geschlagen und traut sich kaum an seine Schüssel hin und zudem knurrt er nun, wenn man sich nähert! Habe schon versucht, ihn tagelang aus meinen Händen fressen zu lassen, was auch bestens funktioniert hat und hab heute nochmals versucht, ihn aus seinem Napf fressen zu lassen - das selbe Problem wieder! 

Kennt jemand Tipps oder weiß jemand, woran es liegen könnte? Bin am verzweifeln 😔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wie ist denn euer Fütterritual? Ist er allein im Raum, ist der Nachwuchs in der Nähe? Bekommt er auch mal das Futter weggenommen? Muss er sitzen und warten, bis er dran darf?

 

Irgendetwas scheint ihn ja stark zu verunsichern. Hast du selbst eine Idee, auch wenn sie dir selbst noch so verrückt erscheint?

 

Wie ist es mit Leckerlis? Wie verhält er sich da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ritual ist, er muss daneben Sitz machen und erst dann wenn ich "Jetzt" sage, darf er fressen. 

Ja das Futter bekam und bekommt er auch mal weggenommen, und wir haben den Futterplatz nun auch in die Küche verlegt. Nein unser Nachwuchs ist nicht in der Nähe, hab ihm aber mal Leckereien gegeben, als unser Kleiner bei mir auf dem Arm war, alles gar kein Problem. 

Leckerlis nimmt er auch ohne Probleme und ja, in seinem Blick sieht man stark Verunsicherung und auch irgendwie Angst 😔

Kann mir aber beim besten Willen nicht erklären, warum. Bin auch gedanklich weit zurück gegangen, falls ich mal während der Fütterungszeit irgendein Fehler gemacht haben sollte, aber mir fällt es nicht ein 😔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 4 Minuten schrieb 4420:

Ritual ist, er muss daneben Sitz machen und erst dann wenn ich "Jetzt" sage, darf er fressen. 

Ja das Futter bekam und bekommt er auch mal weggenommen,

 

 

Laßt diesen Unsinn bleiben. Warum sollte ich einem Hund sein Futter wegnehmen, das gehört ihm. Natürlich kann das einen Hund auch verunsichern, wenn er sein Essen erst hingestellt bekommt und ihm das dann wieder weggenommen wird. Mein Hund muß auch nicht Sitz machen oder warten, daß ich "Jetzt" sage, solang Madame halbwegs gesittet mitkommt und wartet, bis ich das Essen abgestellt habe ist alles in Ordnung. Ich muß meinen Hund doch nicht mit Regeln drangsalieren, wie würde man selbst sich fühlen, wenn jemand was Leckeres in der Hand hat, von dem ich weiß, daß es für mich ist und dann darf ich erst noch vollkommen sinnlos Kunststücke vollführen?

Säugetiere haben ihre Unterschiede, aber grundsätzlich funktionieren sie relativ ähnlich. Und eine verläßliche Vertrauensbasis dürfte allen recht wichtig sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Stellt ihm das Futter hin und laßt ihn in Ruhe fressen - du willst ja auch nicht deinen Teller weggenommen kriegen.


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die Ansicht, man müsse einem Hund jederzeit sein Fressen wegnehmen können ist sehr veraltet. Im Zweifelsfalle erzieht man sich einen Ressourcenverteidiiger, der knurrt und umsich beisst - sehr schlecht bei Kleinkind - oder einen sehr unsicheren Hund, der nie weiß, kann ich jetzt fressen oder nehmen sie es mir wieder weg. Und im Zweifelsfalle dann auch mal verteidigt.

Einem Hund beizubringen, das, was ihm zusteht, nicht zu verteidigen, macht man heute anders.

Man gibt ihm das Fressen und man lässt ihn in Ruhe. Nähert man sich dem Napf, dann nur, um ihm dahin noch etwas ganz besonders Gutes DAZUZUGEBEN. So entwickelt der Hund die Sicherheit, es ist seins, er kann in Ruhe fressen, niemand will was, im Gegenteil, er kriegt noch was obendrauf.

So lernt er es zu dulden, dass man sich seinem Fressen nähert. Nicht andersrum.

 

Angesichts des Nachwuchses, der in absehbarer Zeit auf allen Vieren an dem Napf vorbei kommt, solltet ihr eure Stategie schnellstens ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Danke für die Tipps ☺️ Wir werden es jetzt ändern und versuchen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Mein Hund verteidigt sein Futter nur, wenn es Sachen gib die er besonders lecker findet. 

Wenn euer Hund generell ein "happs und weg" -Hund ist, würde ich bei einem Kleinkind sehr vorsichtig sein. 

Da ich bisher immer "ich esse vll später noch mal was "- Hunde hatte, waren Kinder am Napf ( für den Hund *lach* )nie das Problem. 

Das ging dann eher "okay, du darfst mein Futter haben, ich nehm mir dafür deinen Keks"......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ganz einfach ein Benutzerkonto

Du musst ein Benutzerkonto haben, um Beiträge verfassen zu können

Registrieren

Deine Hunde Community

Benutzerkonto erstellen

Du hast ein Benutzerkonto?

Melde Dich an

Anmelden

×
×
  • Neu erstellen...