Bable 6. August 2020 Bin ja kein Profi aber finde auch, dass der Hund auf dem Foto in einer Art Schonhaltung steht. Schmerzfrei sieht das nicht aus - kann aber auch eine ungünstige Perspektive sein. Der gekrümmte Rücken, linkes Vorder- und Hinterbein wirken wie in Schonhaltung und die Hauptbelastung scheint rechts zu liegen, die Hüfte dreht sich ein. @Renegade ich seh eben keinen typischen abfallenden Rücken sondern eine Krümmung vor dem Abfall... aber eben vll nur eine Sache der Perspektive. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 7. August 2020 vor 19 Stunden schrieb Schaferhund321: Wenn ich Gassi gehe und Leute mir zu nahe kommen oder sogar noch ansprechen, wie schön der Hund doch ist, dreht er durch. Wieso lässt du sie dann überhaupt so nahe kommen und hältst keinen Abstand? Würdest du früher reagieren und ihnen signalisieren, dass sie ABstand halten sollen, müsst der Hund das nicht machen. Das sind Fremde. Bei Fremden gilt immer "Sicherheitsabstand, weil man die nicht kennt" Abgesehen davon kannst du auch echt an miese Leute geraten, die erst den Hund locken wollen und sich dann über dessen Reaktion beschweren, oder welche, die dann panisch werden, was den Hund in seiner Vermutung, dass mit denen etwas nicht stimmt, nur bestätigt. Spart euch diese Erfahrung. Halte Abstand, sag' deinem Hund, dass du gesehen hast, dass da jemand ist, dass das nicht schlimm ist, Sprich die Person auf Distanz an, dass ihr keinen Kontakt wünscht bzw. redet auf Distanz und bring deinem Hund bei, mit dir Bögen um Personen zu laufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 7. August 2020 vor 19 Stunden schrieb Schaferhund321: Wenn ich versuche ihn Befehle zu geben hört er nicht. Ich bin wirklich verzweifelt . Befehle sind keine Hilfe, wenn du anfängst Erdulden zu erzwingen, steigerst du nur seine Anspannung, du musst sein Partner werden, auf den er sich verlassen kann und ihm zeigen, dass man Fremde ruhig auf Abstand halten kann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 7. August 2020 vor 23 Stunden schrieb Schaferhund321: Wenn ich Gassi gehe und Leute mir zu nahe kommen oder sogar noch ansprechen, wie schön der Hund doch ist, dreht er durch. Er bellt die Leute an. @gebemeinensenfdazu hat dazu ja schon etwas sehr Wahres geschrieben. Mich wundert ein bisschen, dass euch Leute "zu nahe" kommen. Mit meiner DSH Hündin löste ich meist Fluchtreflexe oder Ausweichmanöver bei anderen Hundehaltern aus, sobald diese nur 2 spitze Ohren am Horizont auftauchen sahen. Und die wenigen, mit denen es zum Gespräch kam, erzählten zu 80% von schlechten Erfahrungen mit DSHen. Man kannte einen, dessen Cousine einen kannte.... so in der Qualität. Die DSHe haben halt einen miserablen Ruf - leider, aber dies nur am Rande. Wie nah ist denn "zu nah" bei euch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Selkie 7. August 2020 vor 1 Stunde schrieb Renegade: Mich wundert ein bisschen, dass euch Leute "zu nahe" kommen. Mit meiner DSH Hündin löste ich meist Fluchtreflexe oder Ausweichmanöver bei anderen Hundehaltern aus, sobald diese nur 2 spitze Ohren am Horizont auftauchen sahen. Und die wenigen, mit denen es zum Gespräch kam, erzählten zu 80% von schlechten Erfahrungen mit DSHen. Man kannte einen, dessen Cousine einen kannte.... so in der Qualität. Die DSHe haben halt einen miserablen Ruf - leider, aber dies nur am Rande. Das lese ich immer wieder, habe ich aber noch nie erlebt. Nicht in Leipzig und auch nicht hier in Thüringen. Hier sind Schäferhunde das archetypische Bild vom Hund und gefühlt jeder, der Hunde mag, liebt Schäferhunde. Weil früher, da hatte Opa einen. Oder der Nachbar. Oder der Blindenführhund, dem man regelmäßig begegnete, war ein Schäferhund. Oder da lebte einer an der Kette und alle Kinder der Umgebung sind immer mit dem durch die Wälder gezogen. Falls der TE also aus dem Osten Deutschlands kommt, dann könnte er in einer ganz anderen Schäferhundwelt leben als du. Zumindest noch, das Bild vom Schäferhundemonster kommt hier bestimmt noch schneller an als mir lieb ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag