AnjaBla 20. August 2020 Ich hatte hier vor kurzem geschildert, dass Peanut in letzter Zeit wieder deutlich schlechter drauf ist, was seine Artgenossenunverträglichkeit und seinen Stresspegel angeht. So bin ich also letzte Woche nochmal zum TA und habe nochmal die Schilddrüse checken lassen, heute kam das komplette Ergebnis. Selen leicht erhöht, TAK fraglich erhöht. Therapeutisch hat das erstmal keine Konsequenz, soll aber in ca. 6 Monaten nochmal kontrolliert werden. Damit gehe ich jetzt erstmal zu unserer Tierheilpraktikerin und schaue, was sie dazu sagt. Habt ihr nun noch irgendwelche Ideen, was ich noch checken lassen kann? Irgendwelche anderen Blutwerte, Untersuchungen, die in dem Zusammenhang empfehlenswert sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zenta 20. August 2020 Welche Werte wurden denn von der SD untersucht? Meist bekommt man ja nur T4 und TSH. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaBla 20. August 2020 Es wurde ein komplettes Schilddrüsenprofil gemacht, mit Antikörpern, Selen, dem ganzen Programm. Schriftlich habe ich den Befund noch nicht, aber schonmal diese telefonisch Info. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaBla 24. August 2020 Nach Rücksprache mit unserer Tierheilpraktikerin werden wir mal eine Mykotherapie versuchen und Triptophan als Nahrungsergänzungsmittel geben... Hat da jemand Erfahrungen mit? Achso… bei Interesse kann ich dann nachher vom Handy aus auch die Blutwerte mal anhängen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tina+Sammy 24. August 2020 Das komplette Blutbild wäre tatsächlich interessant Falls du bei Facebook bist, empfehle ich die Gruppe "Schilddrüse und Verhalten beim Hund". Da sind wirklich Experten drin, die auch Blutbilder gut "lesen" können Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaBla 24. August 2020 Hier also das komplette Schilddrüsenprofil: Der Tierarzt nannte den TAK fraglich erhöht, will er im Februar kontrolliert haben, die leichte Selen-Erhöhung hielt er für uninteressant. Medis will er jedenfalls so nicht geben, er meinte, das könnte eventuell irgendwann mal eine Unterfunktion werden... Und bei Facebook bin ich leider nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaBla 2. September 2020 Update: Peanut bekommt jetzt seit ca. einer Woche morgens Mykotherapie (wird eingeschlichen) und abends Tryptophan ins Futter... mein Eindruck nach so kurzer Zeit: Ein weniger gestresster Hund, besser sogar noch als vor den neuen Nachbarn. Er ist deutlich ansprechbarer, fährt nicht mehr von 0 auf 180 in 0,1 Sekunde und kommt dann nicht mehr bzw. sehr schlecht wieder runter. Er ist nach wie vor sehr reaktiv, neigt weiter zum nach vorne gehen, lässt sich aber viel einfacher und bereitwilliger helfen, kontrollieren, unterbrechen und auf Alternativen ein. Er hat gestern sogar bei Sichtung eines oberbösen Feindes von sich aus die Alternative gewählt ohne groß nachzudenken. Schaute kurz hoch, sah den Feind und schnappte nach seinem Spieli, haben wir natürlich richtig gefeiert! Ich war schon auf den totalen Ausraster gefasst, weil das in letzter Zeit immer passiert ist. Pustekuchen! Am letzten Wochenende hat es ihn auch nicht die Bohne interessiert als das Treppenhaus geputzt wurde, normalerweise meldet er das. Da hat er aber nur den Kopf gehoben und dann doch lieber weiter geschlafen. Auch diese gestresste Grundhaltung fehlt nahezu komplett, er geht entspannt mit mir mit ohne ständig alles und jeden zu scannen. Es ist nicht mehr so dieses "warten" oder "hoffen" auf einen Auslöser, nur mehr Reaktion wenn denn tatsächlich auch einer da ist, und die, wie beschrieben, deutlich weniger intensiv. Er gerät nicht mehr so sehr in diesen Tunnel, in dem er dann unansprechbar und für mich unerreichbar ist und nur wegtragen geholfen hat. Er lässt sich mit einem gewisperten "Krötchen" umlenken und setzt den Fokus sofort und unproblematisch wieder bei mir. Das ist so unglaublich angenehm und einfach! Ich bin wirklich, wirklich begeistert und wünsche mir, dass es so weitergeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade 2. September 2020 @AnjaBla Zur Therapie kann ich gar nichts sagen, aber ich freue mich mit dir, dass sie offenbar erwünschte Wirkungen hervorruft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaBla 2. September 2020 @Renegade Tatsächlich schafft sie (bisher) sogar mehr als das Erwünschte. Wahnsinn! Das muss jetzt nur so weiter gehen... Ich bin ja skeptisch, vorallem nach so kurzer Zeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sonari 11. September 2020 Nicht eher optimistisch?, ich mein der Weg ist ja schon mal kein schlechter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag