Mari43 24. August 2020 Hallo, ich habe schon seit längerem etwas Probleme mit meinem 2 jährigen Malteser. Wie oben schon beschrieben will er immer zu jedem Hund den er sieht. Das Problem ist leider sobald er einen Hund gesehen hat ist er so extrem darauf fokussiert, dass man ihn nicht mehr aus diesem Zustand heraus bekommt. Keine Leckerlis jeglicher Art oder Spielzeug helfen... Natürlich führt diese aufgeregte Haltung die er dann hat dazu das öfters mal Hunde angepöbelt werden, er ist allerdings auch nicht kastriert was natürlich auch einen kleinen Teil dazu beiträgt.... Ansonsten hört er super, ich kann ihn eigentlich überall freilassen, bei anderen Menschen oder Fahrrädern lässt er sich immer gut abrufen. Aber sobald er einen Hund sieht ist seine gesamte Aufmerksamkeit nur noch bei dem anderen Hund... Ich habe wirklich schon alles probiert Clicker, Leckerlis, so lange warten bis er sich beruhigt hat etc. aber nichts hilft. Und leider wie oben schon gesagt führt seine Körpersprache öfters zu Aggression an der Leine einfach weil er viel zu aufgeregt und aufdringlich ist und der andere dann auch öfters mit Pöbeln anfängt... Hundeplatz haben wir auch schon ausprobiert und da hat es eigentlich auch relativ gut funktioniert mit den anderen Hunden, allerdings ist es so wenn er eine Weile in einer Hundegruppe ist dann machen ihm die Hunde nichts mehr aus, nur wenn er eine Weile keinen Hund mehr gesehen hat kann er sich selber einfach nicht mehr beherrschen. Ich habe ihn ungefähr seit dem er 7 Monate alt ist. Davor war er in einer Familie, mit seiner Schwester zusammen, die sich nicht wirklich um Erziehung gekümmert haben. Ich hatte auch den Eindruck das die Hunde sich hauptsächlich im Garten aufgehalten hatten und nicht ausgeführt wurden, da ihm Leine und Halsband noch sehr unheimlich waren... Da die Hunde wahrscheinlich hauptsächlich im Garten waren, sind wohl beide immer komplett eskaliert wenn ein anderer Hund am Garten vorbeigelaufen ist, wahrscheinlich ist er deswegen immer so aufgeregt wenn er einen Hund sieht, weil sich das so extrem in ihm verfestigt hat. Aber dass ist auch nur eine Vermutung von mir. Gerade versuche ich ein wenig mit dem Halti zu trainieren um seine Aufmerksamkeit wieder ein wenig auch mich zu lenken aber wirklich Erfolg hatten wir damit auch noch nicht. Ich wäre wirklich dankbar für ein paar Tipps. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tina+Sammy 24. August 2020 Wieviele Hundekontakte hat dein Hund denn? Also wie oft tobt er einfach mal mit anderen über eine Wiese? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 24. August 2020 na, dann lass deinen Hund doch erst gar nicht die Körperspannungzum Fremdhund aufbauen. Halti hatte ich auch, aber bei einem auf Menschen gehenden Hund. Ich habe diesen Hund mit dem sogenannten "Futtertreiben!" aus der blöden Situation erfolgreich geführt. Ich habe meinen Hund durch meine eigene Körperverspannung , Leine Straff, Halti straff usw,zum fremdhundagressiven Hund gemacht. Nun ist es ein langer Weg , den ich gehen musste, um zu verstehen, dass ich die auslösende Kraft war. Diese Verspannung von mir, zu doof. ich habe trainiert , mit Hilfe eines guten Trainers. Und der Tod meines Mannes hat mir die Stärke gegeben, "scheiß drauf, wir gehen da jetzt durch, egal wie!!" Ich habe in meiner Faust super duftende Leckerlis, die halte ich meinem Hund vor die Nase. Und er folgt mir, mit einem "Lass dasss". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mari43 24. August 2020 @Tina+Sammy Er hat jeden Tag Kontakt mit anderen Hunden. Meine beiden Freundinnen haben selber Hunde mit denen wir jeden Tag zusammen gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mari43 24. August 2020 @agatha Er läuft solange im Fuß bzw. an der lockeren Leine bis er sich selber einfach nicht mehr beherrschen kann. Also etwa 1.5 Meter vor dem anderen Hund bricht er dann aus dem Befehl und will unbedingt zu dem anderen Hund... Und wie gesagt Leckerlis bringen überhaupt nichts kann man ihm hinhalten will er gar nicht annehmen oder spuckt die Leckerlis wieder aus weil er nur den anderen Hund im Blick hat. Also ja ist ist etwas kompliziert... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 24. August 2020 ja, diese ENTGEGENKOMMEN. Ramse ist ein Hund aus dem Schutzhundewas auch immer. Er war auf "entgegenkommen" was auch immer trainiert zum "Angriff". Ich mußte lernen, dass ich Ramse ein lockeres "Lass dass" und so was lockeres körpersprachlich entgegensetzen konnte. War doll, ich super verspannt, Hund auf Angriff konditioniert. Ich habe mich zwei mal hin werfen lassen müssen, wie eine Platte da gelegen, Hund im Angriffsmodus. Ich hatte es so satt, war sauer und durch den Tod meines Mannes durch mit allem- Mir war die Welt egal, Ramse war in der Familie super lieb geworden. Also was solls, mein Hund, ich stark, blöder Köter... "Lass dass, verdammt". Und das wars, meine Kürperspannung, Körpersprache, ich war am Ende, "doofer Köter, lass dass." Natürlich hatte ich leckere getrocknete Rinderleber in der Faust, an der Hund andockte. ich hatte die getrocknetre Rinderleber, Futtertreiben gelernt. (mit Hund!!!!) )Futtertreiben, in der Faust Leckeres, Hund dockt mit Nase dran, bekommt erst sein Futter nach der Situation) Aber super wichtig war meine Körperspannung, meine Aussage, meine deutliche Meinung: Ich hab es satt,"Lass dass". Und wenn Ramse heute nicht will, gegen mich arbeitet (siehe Fixieren, Kürperspannung usw.) drehe ich mich einfach um und laufe gegen die Richtung. Hund ist da immer komisch am hinterfragen, aber egel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mari43 24. August 2020 @agatha Ja dass mit der Körperspannung ist wichtig das weiß ich auch und ich versuche auch immer so ruhig und entspannt zu bleiben. Allerdings habe ich das mit dem in die andere Richtung zu gehen auch schon probiert wenn mir Hunde entgekommen. Allerdings hat das nicht wirklich was gebracht da ich ihn dann die ganze Zeit hinter mir herschleifen durfte und bis er die Fixierung auf den Hund verloren hat muss der Hund komplett außer Sichtweite sein also bringt mir das auch nichts... und die Möglichkeit auszuweichen besteht leider auch nicht immer... Und wie gesagt mit Leckerlis bringt überhaupt nicht interessiert ihn einfach nicht egal wie toll das Leckerli ist.... Und wie gesagt seine Körperspannung ist so extrem die lässt sich durch nichts unterbrechen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 24. August 2020 vor 37 Minuten schrieb Mari43: @agatha Ja dass mit der Körperspannung ist wichtig das weiß ich auch und ich versuche auch immer so ruhig und entspannt zu bleiben. Allerdings habe ich das mit dem in die andere Richtung zu gehen auch schon probiert wenn mir Hunde entgekommen. Allerdings hat das nicht wirklich was gebracht da ich ihn dann die ganze Zeit hinter mir herschleifen durfte und bis er die Fixierung auf den Hund verloren hat muss der Hund komplett außer Sichtweite sein also bringt mir das auch nichts... und die Möglichkeit auszuweichen besteht leider auch nicht immer... Und wie gesagt mit Leckerlis bringt überhaupt nicht interessiert ihn einfach nicht egal wie toll das Leckerli ist.... Und wie gesagt seine Körperspannung ist so extrem die lässt sich durch nichts unterbrechen.... Wenn Du nicht Deinen Hund bei Richtungswechsel auf dich fokusiert bekommst, dann würde ich sofort einen Trainer, der was taugt , aufsuchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaBla 24. August 2020 Leckerlies interessieren auch nicht ganz direkt an die Nase gehalten? So fast schon ins Maul stopfen? Das hat bei meinem die Tür geöffnet... oder in besondern schwierigen Situationen das Leckerchen vom Auslöser wegwerfen. Da ist das fliegende Leckerchen dann wichtiger als der andere Hund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mari43 24. August 2020 @AnjaBla Also leider gar nicht er schaut dann einfach an der Hand vorbei oder er lässt das Leckerli wieder fallen. Aber das mit dem werfen habe ich noch nicht ausprobiert mache ich nacher gleich mal danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden