Waldwiese 10. Oktober 2020 Teilen 10. Oktober 2020 Hallo, hat jemand so ein Teil ? https://www.amazon.de/Trixie-1312-Schutznetz-für-Nylon/dp/B0009585I0 Ich brauche das für kurze Strecken. möchte es aber nicht so fest machen wie auf dem Bild sondern so das der Hund nicht auf die Rückbank springen kann . Geht das auch? Link zu diesem Kommentar
Gast 10. Oktober 2020 Teilen 10. Oktober 2020 Warum spannst du nicht einfach nur ein paar Seile an den Kopfstützen fest? Vielleicht reicht das. Link zu diesem Kommentar
Mixery 10. Oktober 2020 Teilen 10. Oktober 2020 Ich nehme an der Hund sitzt im Kofferraum und springt dann über die Rücklehne? Warum machst du den nicht im Kofferraum fest und schon hat sich das Problem. Außerdem schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe ... dein Hund ist eine Ladung und diese ist zu sichern. Link zu diesem Kommentar
Gast 11. Oktober 2020 Teilen 11. Oktober 2020 Ich bezweifele, dass so ein Netz bei einem Unfall oder einer Vollbremsung wirklich Sicherheit bietet. Ich würde auch eher ein Klemmgitter, eine stabile Box oder ein Anschnallgeschirr nehmen. Link zu diesem Kommentar
Renegade 11. Oktober 2020 Teilen 11. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb Gerhard: Ich bezweifele, dass so ein Netz bei einem Unfall oder einer Vollbremsung wirklich Sicherheit bietet. Ich würde auch eher ein Klemmgitter, eine stabile Box oder ein Anschnallgeschirr nehmen. Genau. Aber auch Klemmgitter, Boxen und ganz besonders Anschnallgeschirre haben deutlich ihre Grenzen. Dazu ein Artikel über Metallboxen: https://www.hundeboxtest.de/ratgeber/hundeboxen-fuer-das-auto-im-crash-test Die sind aber auch nicht ideal, es gibt noch eine andere, aber relativ teure Lösung. Link zu diesem Kommentar
Gast 11. Oktober 2020 Teilen 11. Oktober 2020 ich habe lange gesucht, mir die Testergebnisse angesehen... Metallboxen sind ja auch echt nich so gut, aber mehr für den Hund. Für den Fahrerr bessser. Ich habe inzwischen diese aufblasbare Hundebox von Tami. Die Dinger sind echt doll. Link zu diesem Kommentar
Gast 11. Oktober 2020 Teilen 11. Oktober 2020 Hier mal ein Test: https://www.youtube.com/watch?v=se7baFKpxF0 Link zu diesem Kommentar
Gast 11. Oktober 2020 Teilen 11. Oktober 2020 https://youtu.be/tTRc1LJcOXA Die Verletzungsgefahr der Hunde in den Boxen hat mich erschreckt Link zu diesem Kommentar
Renegade 11. Oktober 2020 Teilen 11. Oktober 2020 Mich auch. Daher bin ich, auch weil eine Userin diese Tami Box empfohlen hatte, erst darauf aufmerksam geworden. Dieser Crash Test überzeugt mich eher: https://www.sportvibrations-dogbox.com/crashtest-bestanden/ Link zu diesem Kommentar
Gast 11. Oktober 2020 Teilen 11. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb Renegade: Mich auch. Daher bin ich, auch weil eine Userin diese Tami Box empfohlen hatte, erst darauf aufmerksam geworden. Dieser Crash Test überzeugt mich eher: https://www.sportvibrations-dogbox.com/crashtest-bestanden/ Ich persönlich halte von Stoffboxen bezgl. Sicherheit nichts. Was wirklich hält sind massive Boxen ( für mich der "Mercedes" Schmidtboxen; soll keine Werbung sein ) hinter der Rücksitzbanklehne. Ich war als Einsatzkraft bei einigen Unfällen, wo Hunde im Auto waren. Solche Boxen sind unversehrt, solange das Heck vom Auto natürlich nicht vollständig zerdrückt ist. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden