SamimitHund 15. November 2020 Hallo, mein Hund liegt gerne in höhlenartigen Räumen, also unter dem Tisch, bei meinen Nachbarn unter dem Bett oder in Boxen. Nun baue ich sehr gerne selber und frage mich, ob es wohl schöner ist, einfach eine Holzbox zu bauen, die für sich selber steht und ein alleiniger Hingucker, vielleicht in einem einzigartigen Design gebaut ist. Oder das quasi in ein Möbelstücke zu integrieren. Beziehungsweise dass die Box auch weitere Funktionen hat. Zum Beispiel eine Box, wo unten der Hund liegen kann, da drüber Schubladen zum Beispiel sind und eine Ablagefläche. Oder andere geeignete Möbelstücke. So eine Box, die quasi wie ein Möbelstück funktioniert steht halt nicht einfach nur herum, wenn man das so sagen kann, sondern nützt Mensch und Tier. Oder wäre es besser dem Hund seinen eigenen Platz zu schaffen? Es stünden daneben dem Hund aber auch noch weitere Schlaf- und Liegeplätze zur Verfügung. Liebe Grüße Samira Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 15. November 2020 Einer meiner Hunde liebt Höhlen. Es gibt doch Pint...st. Wenn man dort "Hundehöhle selber bauen" oder diy eingibt, kommen ungezählte Ideen. Es sind schöne Ideen darunter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saicdi 15. November 2020 Das Dumme ist, dass sich Hunde i.d.R. ihre Lieblingsplätze gerne selbst aussuchen... Ich würde, bevor ich etwas Teures/Aufwändiges baue, erst ein einfaches/billiges “Modell“ in gleicher Grösse am geplanten Ort, idealerweise mit dem zukünftigen Kissen/Unterlage ausgestattet, bauen um zu sehen, ob der Vierbeiner es gut findet. Unsere Terrier-Mixhündin hat sich mit Vorliebe unter Bad- und Küchenmöbel gequetscht, oder unter's Bett genau an die Stelle, an der ich oben mit dem Oberkörper lag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag