KiwiundManu 4. Januar Hallo zusammen, wir haben einen Dobermann (12 Jahre alt) und einen Malinois (6 Monate). Beide bekommen momentan Platinum. Für unseren Opa würde ich jetzt aber gerne Senior Futter geben. Könnt Ihr mir Sorten empfehlen? Was füttert Ihr an eure alten Hunde? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saicdi 4. Januar Das, was sie mögen und vertragen. Da Ice(15 J.) nach wie vor sehr sportlich unterwegs ist und auch Dimi(11) nicht zu Übergewicht neigt, gibt es nach wie vor kein Seniorfutter. Beide haben damit das gleiche glänzende Fell wie immer. Dimi ist und war beim Futter immer völlig unproblematisch und bekommt das gleiche wie Ice. Ice war schon immer futtersensibel und wurde im wesentlichen frisch gefüttert und nur sehr wenig Trockenfutter. Wolfsblut hat vor einigen Jahren seine Rezeptur umgestellt. So haben wir von "Wild duck", das sie jahrelang gut vertragen hat und dann plötzlich nicht mehr, auf Josera " Sensi adult" gewechselt. Futterverträglichkeiten sind aber höchst individuell ! Vor kurzem mussten wir die Frischfütterung bei ihr deutlich einschränken und sie bekommt statt dessen Dose. Geflügel aller Art, da sie schon immer schlecht mit Huftieren zurechtkommt. Leider geht seit kurzem auch kein Fisch mehr, dafür scheint ihr Hundekuchen und Brot gut zu tun. Es bleibt also ein Anpassen auf neue Gegebenheiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shary 5. Januar So weit ich mich erinnere habe ich noch nie Senior Futter gefüttert. Meine Hunde waren im Grunde bis ins hohe Alter recht aktiv, hatten nie Gewichtsprobleme, von daher sah ich keinen Grund zur Umstellung bei einem Futter welches sie ihr Leben lang vertragen haben. Das einzige was sich mit zunehmenden Alter verändert hat waren halt Zusätze für Gelenke oder die Anteile von Dosenfutter und selbst gekochtem wurden größer, Trockenfutter dafür etwas weniger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Simona1711 5. Januar vor 20 Stunden schrieb KiwiundManu: Hallo zusammen, wir haben einen Dobermann (12 Jahre alt) und einen Malinois (6 Monate). Beide bekommen momentan Platinum. Für unseren Opa würde ich jetzt aber gerne Senior Futter geben. Könnt Ihr mir Sorten empfehlen? Was füttert Ihr an eure alten Hunde? Warum willst du wechseln? Gibt es Probleme mit dem Futter? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KiwiundManu 7. Januar Ich bin mit Platinum zufrieden, hatte eben nur den Gedanken dem Opi Senior zu füttern. Hatte inzwischen schon bei Platinum angerufen. Die haben jetzt auch Senior :) Heißt Vetactive, ist aber das gleiche wie Platinum:) hab mal einen Sack bestellt und versuche es einfach Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuhls-Oppermann 8. Januar Wir haben schon viele alte Hunde gehabt, sie haben nicht mehr alles vertragen, aber für jeden einzelnen musste probieren was geht und was nicht. Die ausgedienten Schlittenhunde konnten häufig Fett nicht mehr so gut ab. Wir hatten auch schon Trockenfutter für alte Hunde, war aber nicht so einfach, die sehen doch das die anderen tolle Sachen bekommen. Ich weis nicht warum, aber Huhn wurde meistens nicht mehr vertragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 10. Januar Ich würde es von den Nierenwerten abhängig machen und wenn es nötig sein sollte auf Nierendiät umstellen- niucht auf ein Futter mit gleicher Zusammensetzung wo lediglich ein "senior" auf dr Packung prangt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KiwiundManu 11. Januar Ich habe das Senior Futter bekommen. Man muss beim bestellen seinen Tierarzt angeben oder es über diesen beziehen. Xerxes verträgt es sehr gut und mag es gerne. Von der Zusammensetzung finde ich es auch für einen alten Hund sehr ansprechend. Vernünftige Zutaten und nicht unnötig viel Kräuterkram Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag