Zum Inhalt springen
Registrieren

Hilfe! Unser Hund schnappt nach Fremden Menschen!


Minoo

Empfohlene Beiträge

AnjaBla

Klingt als würde das Halti statt einem Halsband verwendet? 

Warum denn kein Geschirr?

  • Gefällt mir 3
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
LocusPocus

  

Zitat

weil er Probleme mit dem Hals hat und sich oft übergibt wenn wir ihm ein Halsband anlegen. Da kommt es auch nicht drauf an ob er stark zieht oder nicht. Das konnten wir mit dem Halti gut in den Griff kriegen.

 

Übergibt er sich auch mit einem gut sitzenden Geschirr? Das wäre zumindest mein Ansatz. Das Problem bei Haltis is halt, dass sie nicht dafür ausgelegt sind, den Hund daran zu führen, sondern nur als zusätzliches Hilfsmittel vor allem bei großen Hunden oder für Situationen, weil es halt große Verletzungsrisiken auch birgt. Ich finde auch, dass man einen Hund, gerade wenn er auch reaktiv ist, mit einem Geschirr viel besser "im Griff" hat und die Verletzungsgefahr ist auch viel geringer, wenn es gut passt.

 

Leider kenne ich keinen guten Hundetrainer in der Gegend. Vielleicht haben da andere Ideen.  Ich könnte maximal Trainer empfehlen, die evtl Online Coaching machen, sofern du für so etwas offen bist.
 

Was du ohne Trainer auf jeden Fall schon machen kannst, ist:

 

  1. Maulkorbtraining
  2. Management: Versuche die auslösende Situationen zu vermeiden, vor allem, so lange der Maulkorb noch nicht dran ist. Also nicht gerade dann aus der Wohnung gehen, wenn man schon hört, das noch ein Nachbar draußen ist oder aber auch nicht noch in der Situation bleiben und mit dem Nachbarn quatschen.
  3. Auf deinen Hund achten und seine Körpersprache immer im Blick haben. Telefonieren, mit anderen Leuten reden oder irgendwie aufs Handy gucken ist Tabu.
  4. Splitten: In stressigen Situationen solltest du zwischen dem auslösenden Reiz und dem Hund sein und am besten auch nicht die Körperfront auf den Reiz ausrichten. Sprich ruhig mit deinem Hund, belohne ihn, wenn er (noch) erwünschtes Verhalten zeigt. Wichtig ist auch, dass du in diesen Situationen cool bleibst und nicht auf das Atmen vergisst.
  5. Bestrafe deinen Hund nicht und bleib ruhig, wenn er auslöst. Wenn du schreist, fühlt sich der Hund erst Recht bestätigt, weil du den Reiz ja auch "anbellst". Hunde schauen sich irrsinnig viel von ihren Haltern ab. Sei freundlich im Umgang mit anderen Menschen und vor allem auch deinem Hund gegenüber - ihr seid ja ein Team :)
     
Link zu diesem Kommentar

@AnjaBla @LocusPocus 

Ach du meine Güte.. Jetzt habe ich gerade erstmal verstanden, dass es einen Unterschied zwischen Halti und Geschirr gibt. Also wir haben ein Geschirr und kein Halti!!!

Habe es immer für das gleiche gehalten 🙄 Ich bin übrigens 27 Jahre alt. Nur damit man so eine Vorstellung hat. Und in meiner Familie gab es nie Hunde nur Katzen. Davon haben wir übrigens auch zwei. Erst vor 3 Jahren als ich mit meinem Partner zusammen gekommen bin, bin ich das erste Mal mit einem Hund in Berührung gekommen. 

Und zu den anderen Tipps. Ja ich achte auch schon immer drauf dass ich ihn im Blick habe und Handy oder ähnliches nicht in der Hand habe damit ich ausschließlich auf ihn konzentriert bin. Und ich versuche auch drauf zu achten rauszugehen wenn ich niemanden höre. 

Mit dem Maulkorb kann ich mich übrigens noch nicht so richtig anfreunden auch wenn ich schon öfter drüber nachgedacht habe... Kann das jemand nachempfinden?

Link zu diesem Kommentar

Also, bevor du eine Anzeige bekommst, weil dein Hund "aggressiv" ist, wäre ein Maulkorb sicher das kleinere Übel. Mich wollte jemand mal anzeigen, weil mein Hund ihn angebellt hat, nur angebellt wohlgemerkt. Und er war nicht näher als ca. 2 m an der Person ...

 

Guck mal z.B. hier: https://www.bumas.de/hunde-maulkorb?TABINDEX=0

Vll. findest du die nicht so schrecklich.

Link zu diesem Kommentar
LocusPocus

Ja, das ist ja kein Problem. Jeder fängt einmal an :)
Das Wichtige ist ja dann nur, dass man bereit ist gemeinsam mit dem Hund zu lernen. Das schafft ihr schon!

 

Du könntest dich online mal zB beim ibh () oder bei Trainieren-statt-dominieren () nach Hundetrainern in deiner Gegend umschauen. Wenn Interesse besteht, kann ich auch noch Webinare empfehlen. Aber ich denke, dass es in eurer Situation sicher ratsam ist, jemanden zur Seite zu haben, der sich das vor Ort anschauen und dir direkt Tipps geben kann :)

Link zu diesem Kommentar
Karlotte
vor 31 Minuten schrieb Minoo:

Mit dem Maulkorb kann ich mich übrigens noch nicht so richtig anfreunden auch wenn ich schon öfter drüber nachgedacht habe... Kann das jemand nachempfinden?

 

Nachempfinden kann ich das. Hunde mit Maulkorb sehen für Außenstehende direkt schon etwas gefährlicher aus.

Aber in erster Linie geht es jetzt um die Sicherheit und darum, dass sein Verhalten nicht eure Wohnsituation verschlimmert oder irgendwann sogar gefährdet.

 

Wichtig ist jetzt, ihn schonend an den Maulkorb heranzuführen und eventuell mit einem Trainer dieses Verhalten abzutrainieren. Dann istnja vielleicht irgendwann auch der Maulkorb wieder überflüssig.

 

Viel Erfolg!

  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Der Trainer sollte mit Zeigen und benennen arbeiten, die Erwartungshaltung lässt sich bei Türen mit Futterbelohnung ändern

Link zu diesem Kommentar
vor 4 Stunden schrieb Minoo:

Mit dem Maulkorb kann ich mich übrigens noch nicht so richtig anfreunden auch wenn ich schon öfter drüber nachgedacht habe... Kann das jemand nachempfinden?

Nun ja, ich kann verstehen, dass es für dich erstmal befremdlich wirkt, aber ein Maulkorb ist wirklich nichts schlimmes. Gut antrainiert und unbedingt auch gut sitzend, heißt Hund sollte unbedingt richtig hecheln und trinken können, gewöhnen sich Hunde sehr gut daran und finden es bald normal wie Halsband und Geschirr. 

Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Das fällt nicht jedem Hund leicht, manche nervt es einfach nur.

Das kommt ganz auf den Hund an und wie fangbetont sein Verhalten ist, wie gut er sich umlenken etc. Gerade bei der Mischung wäre ja auch Umlenkung auf Zerrspielzeug eine gute Belohnung um gegenkonditionierung zu betreiben.

Insofern würde ich den Maulkorb wirklich nur auf das Treppenhaus beschränken. Wenn der Hund weiss, dass er den schnell auch wieder los wird, dann ist es auch für Hunde, die ihn lästig finden, nicht schlimm

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Mein Hund  geht noch heute fremde Menschen an, die ihm zu Nahe kommen.

Wenn der Hund kein Halsband tragen kann, wäre erst mal ein ordentliches Geschirr eingesetzt .

Aber das kann nicht alles sein.

je nach Situation, heißt Fremdmenschendichte, trägt mein Hund ein Maulkorb oder .....

Ein Maulkorb ist klar, gut antrainiert, mein Hund trägt es gelassen.

(z.B. 2019 auf der Fähre nach Dänemark)

 

Aber inzwischen setzte ich auch das Teil vom Halti ein, was sich sanft und locker, wie ein Halfter beim Pferd um seinen Kopf legt.

!!!!!! keine Verbindung zur Leine oder ähnliches, nur "Halfter"......!!

 

Warum... wenn uns fremde Menschen , Hunde , spielende Kinder ... entgegen kommen, rufe ich Ramse bei Fuss, halte ihn am am "Halfter" und führe ihn mit viel Lob (Futterablenkung) durch die Situation.

Inzwischen ist meine Arthritis in meinen Häden oft sehr schmerzhaft, heißt, ich kann keine Gewalt ausüben. Nur ihn durch den sanften Griff zu mir ablenken, ihn an meinem Bein mit Leckerlis ablenkend vorbei führen.

Dieser kurze Griff , ich habe viel geübt, positiv bestärkt.

 

Ramse kann sich übrigens von einem , durch die Leine geführten Halti sofort raus winden.

Stehen bleiben, rückwärts gehen, Kopf entsprechend senken.

Ich halte den Halti auch nie an der vorgesehenen Zugvorrichtung fest.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...