Zum Inhalt springen
Registrieren

Vorkontrolle zur Corona Zeiten


Lilablassblau

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Lilablassblau:

Wie überaus konstruktiv. Herzlichen Dank. :)

Bitteschön. Das Gros dieser Kontrollen sind ein Witz und m.E. auch überflüssig. Wie beim Welpenverkauf auch, kommt es mir auf die Gesinnung und Herz beim Käufer an. Wieviel qm und ob Garten oder nicht, oder HSchu oder nicht oder was und wie gefüttert wird, ist absolut nebensächlich. Ich finde wichtig, dass ein Hund lebenslang aufgehoben ist und sich dort wohlfühlt. 

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte bisher drei Vorkontrollen in meinem Leben wegen Tieren - da waren die Kontrolleure wirklich ok.

Aber ich habe schon einiges gehört von anderen, was man nicht so gut finden könnte.

Aber genauso bei Züchtern.

Als ich mich um unseren ersten Welpen, einen Rassehund, bemüht habe, war ich doch erstaunt, wie manche Züchter so drauf sind.

Wir haben eine wunderbare Züchterin gefunden.

Und auch wir haben ihr gepasst, sonst hätte sie uns nicht Kissy gegeben.

 

Es gibt alles. Überall.

Wie im Leben eben.

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb gatil:

Ich hatte bisher drei Vorkontrollen in meinem Leben wegen Tieren - da waren die Kontrolleure wirklich ok.

Aber ich habe schon einiges gehört von anderen, was man nicht so gut finden könnte.

Aber genauso bei Züchtern.

Als ich mich um unseren ersten Welpen, einen Rassehund, bemüht habe, war ich doch erstaunt, wie manche Züchter so drauf sind.

Wir haben eine wunderbare Züchterin gefunden.

Und auch wir haben ihr gepasst, sonst hätte sie uns nicht Kissy gegeben.

 

Es gibt alles. Überall.

Wie im Leben eben.

Ich züchte seit 30 Jahren, meine Lebensgefährtin seit 45 Jahren. Seit 21 Jahren gemeinsam. Jedes Jahr bekommen wir mails, Briefe und Bilder von unseren Welpenkäufern. Jedes Jahr haben wir Welpenanfragen von Familien, die von uns schon einen , manchmal mehr Hunde in Folge hatten. Da sind "reichere" Leute mit grossen Grundstücken dabei und auch "normale Leute" mit Mietwohnung. Jeder lebt anders, aber offensichtlich sind alle Hunde dort jeweils glücklich. Das ist das Primäre was mich interessiert.

Link zu diesem Kommentar
Lilablassblau

Ich sage gar nicht, dass das der einzige Weg ist. Aber ich finde es auch sehr verständlich, einen persönlichen Eindruck gewinnen zu wollen. Schließlich ist Papier geduldig und schreiben kann man viel.

Ich bin sicherlich auch keine Millionärstochter, sondern eine ziemlich durchschnittliche junge Frau mit durchschnittlichen Wohn- und finanziellen Verhältnissen, wie viele in meinem Alter.

Wenn der Verein damit ein Problem hätte, hätten sie mich schon bei der Selbstauskunft aussortieren können.

 

Welche Möglichkeiten gibt's denn sonst? Klar, kann man auch im Gespräch den Leuten nur vor den Kopf sehen, aber mit etwas Menschenkenntnis trifft man sicher meistens eine Entscheidung, die vertretbar ist. So denke ich zumindest.

  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
Shiranui

Es ist ein Unterschied, ob man einen wohlbehüteten Züchterwelpen abgibt, oder vom Tierschutz einen evtl. Angsthund, der noch nicht viel kennt. Ich finde da Vorkontrollen durchaus sehr sinnvoll. Manchmal gibt's Fehlschläge trotz Vorkontrollen, manchmal sind die Menschen, die es machen, blöd. Die gibt es uneingeschränkt aber überall. Das macht nicht die Sache an sich sinnlos. Man kann wenigstens versuchen damit und das Beste tun, die richtige Familie für Hunde mit ganz anderen Bedürfnissen zu finden, als Zuchtwelpen sie haben. 

Und man kann damit eben doch vorab so manches Mal sehen, dass die Familie mit den überlebhaften Kleinkinder, die sich auf Tierschutz-Hund xy aus den Straßen von sonstwo beworben haben, vielleicht nicht das richtige Zuhause für besagten Hund ist. Sowas geht aus Bewerbungsschreiben halt nicht hervor. 

 

Das ist echt nicht zu vergleichen mit Züchtern... 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Ich fand es schon aufschlussreich sich bei einer entspannten Tasse Kaffee vor Ort ein Bild zu machen...

Besonders bei bereits vorhandenen Hunden kann man sich viel leichter ein Bild machen, wie der Interessent so tickt.

Oder Neuhundehalter: Wie penibel und auf Perfektion bedacht leben sie ?

Und falls ein Garten vorhanden ist kann man sich in Ruhe über mögliche Ausbruchgefahren und Nachbesserungsmöglichkeiten unterhalten. Das ist bei Tierschutzhunden häufig wichtig, da sie entsprechende Vorerfahrungen mitbringen und Neuhundehalter eben nicht. Die haben dann durchaus manche Dinge nicht so auf dem Schirm.

 

  • Danke 1
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
Lilablassblau
vor 15 Minuten schrieb saicdi:

Ich fand es schon aufschlussreich sich bei einer entspannten Tasse Kaffee vor Ort ein Bild zu machen...

Besonders bei bereits vorhandenen Hunden kann man sich viel leichter ein Bild machen, wie der Interessent so tickt.

Oder Neuhundehalter: Wie penibel und auf Perfektion bedacht leben sie ?

Und falls ein Garten vorhanden ist kann man sich in Ruhe über mögliche Ausbruchgefahren und Nachbesserungsmöglichkeiten unterhalten. Das ist bei Tierschutzhunden häufig wichtig, da sie entsprechende Vorerfahrungen mitbringen und Neuhundehalter eben nicht. Die haben dann durchaus manche Dinge nicht so auf dem Schirm.

 

Ich bin kein klassischer Neuling. Meine erste Hündin hat mich über viele Jahre begleitet. Leider dauert ein Hundeleben keine Ewigkeit und so begleitet sie mich nun von oben. ✨

Grundsätzlich gebe ich dir aber recht. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen und ich hoffe, dass die VK gut verlaufen wird. 

 

Bisher gibt es noch keinen Termin.

Link zu diesem Kommentar
Lilablassblau

Hallo, ich bin's wieder.

Die Vorkontrolle lief gut. Die Dame war sehr nett und ich habe bemerkt, dass ihr vor allem das Wohl des Hundes am Herzen lag und nicht "den Hund zügig unterzubringen". 

Am Ende sagte sie, sie würde mir den Schützling guten Gewissens anvertrauen und auch der Verein hat sich einige Stunden später positiv geäußert.

 

Vielen Dank an das Forum, ich konnte hier einige offene Fragen klären. Ihr habt mir sozusagen auch zu meinem neuen Weggefährten verholfen 🥰

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Tina+Sammy

Wer wird es denn nun? 😁

 

Gut, dass ich nicht neugierig bin 😇

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Lilablassblau
vor 16 Minuten schrieb Tina+Sammy:

Wer wird es denn nun? 😁

 

Gut, dass ich nicht neugierig bin 😇

Ich habe dir eine Nachricht geschickt. 😊

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...