rabe 10. April 2021 Ich hätte da mal ne Frage: Mir wurde ein 15kg Sack Welpenfutter meiner Marke geschenkt. Leider ist es aber nicht für große Rassen, sondern für kleine Minirassen. Im Prinzip ist es ja das gleiche Futter, nur ist das Futter der großen Rassen eiweißreduziert, damit die "Großen" nicht zu schnell wachsen. Kann man es wagen, das Futter der kleinen mit dem Futter der großen im Verhältnis 1 zu 1 zu mischen, oder sind da Nachteile zu erwarten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mixery 10. April 2021 Sieht man nicht wieviel mehr "Eiweis" drin ist? Vielleicht ist der Unterschied ja auch nur Minimal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Henriette 10. April 2021 Nein, schau nicht nach dem Eiweiß, sondern nach der Gesamtenergie des Futters, dadurch wächst der Hund, es sollte dann dementsprechend die Menge reduziert gegeben werden für deinen großwüchsigen Hund. Und wichtig ist, dass das Calcium-Phosphor Verhältnis stimmt und ausreichend ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gerhard 11. April 2021 Am 10.4.2021 um 09:10 schrieb rabe: Ich hätte da mal ne Frage: Mir wurde ein 15kg Sack Welpenfutter meiner Marke geschenkt. Leider ist es aber nicht für große Rassen, sondern für kleine Minirassen. Im Prinzip ist es ja das gleiche Futter, nur ist das Futter der großen Rassen eiweißreduziert, damit die "Großen" nicht zu schnell wachsen. Kann man es wagen, das Futter der kleinen mit dem Futter der großen im Verhältnis 1 zu 1 zu mischen, oder sind da Nachteile zu erwarten? Da wird es keine Nachteile geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag