Zum Inhalt springen
Registrieren

Hund für Kind finden


vollelotte

Empfohlene Beiträge

Ich denke nicht dass das klappt mit „seinem Hund“. 
Alleine weil der Schnauzer noch da ist der dich „anhimmelt, wird sich der neue Hund am alten orientieren und ebenfalls dich als wichtigste Person ansehen. 
Da kann sich dein Kind auf den Kopf stellen. 
 

Wir haben 4 Hunde. Der vierte kam letztes Jahr als Hund für meinen Partner zu uns. 3 Hunde habe ich in die Beziehung gebracht. Und was ist passiert? Der vierte klebt genau so an mir wie die anderen 3. Einfach weil er sich an den anderen 3 orientiert. Das ist ja auch normal.

 

Ein Hund kann ein Kind und einen Erwachsenen gut einordnen. 
Ich kenne keinen Hund der sich ein Kind als Bezugsperson aussucht. 
Klar, sie spielen mit Kindern, teilweise wird auch mit Kindern trainiert, aber dennoch merkt man immer ganz deutlich, dass die Kinder eben problemlos austauschbar wären. 
 

Ich denke es ist nicht verkehrt wenn ihr euch einen kleinen Hund holt den ein Kind halten und händeln kann. Es ist ebenfalls nicht verkehrt wenn ihr das Kind mithelfen lasst. Also er mit dem Hund trainiert, ihn füttert, etc. 
Aber ich würde meinem Kind niemals sagen „das ist jetzt dein Hund“. Denn wenn der Hund das nicht so sieht, was leider an zu nehmen ist, dann ist die Entäuschung nicht sooo gross. 
 

Auch würd ich dem Kind nicht die Entscheidung überlassen welchen Hund ihr nach Hause nehmt. 
Du siehst ja bei den Besuchen der Welpen welchen er toll findet und welcher Welpe ihn toll findet. Sich den aus zu suchen und denn mit zu nehmen ist ja kein Problem, aber ich würd mich quasi gleichermassen für den Welpen interessieren und meinem Kind das auch sagen und sagen „wir entscheiden das zusammen“. 
 

Ich denke das nimmt viel Druck für dein Kind weg. 
Denn wenn er sich den Hund aussucht und der Hund sich dann an dir orientiert ist die Entäuschung riesig. 
Genau so wie wenn er sich den Welpen aussucht und dann nichts mit ihm zu klappen scheint und das training eher harzig von statten geht, dann ist der Gedanke „warum hab ich nicht einen anderen genommen“ auch bei Kindern schon präsent. 
 

Hunde sollten immer den Eltern gehören, nie den Kindern. 
Man kann Kindern auch all diese Aufgaben geben ohne dass man ihnen sagt „kuck, das ist dein Hund“. 
Denn dem sind sie meiner Meinung nach nicht gewachsen. 
Es spricht ja auch absolut nichts dagegen wenn er sich wirklich künmert und der Hund ihn als Bezugsperson ansieht, ihm in ein paar Jahren den Hund dann quasi offiziell zu „schenken“ und ihm, wenn er reifer ist, die volle Verantwortung zu geben. 
 

Ich hoffe du verstehst was ich meine :) 

Link zu diesem Kommentar
vollelotte

Ja, ich ich verstehe was Du meinst. 

Allerdings käme ich nie auf die Idee, ihm einen Hund als "seinen" zu geben.

Das würde ich auch nie so thematisieren. Es geht mehr um unauffällige Einflußnahme im Hintergrund. Hunde gehören hier zur Familie und wir Eltern sind da natürlich die Entscheidungsträger. Wir kämen aber auch nie auf die Idee, einen Hund aufzunehmen, der vorher nicht die "Kinderprobe" bestanden hat. Kinderbegeisterung ist ne gute Eigenschaft für uns. 

Aber wir schlagen sie kommunikativ niemanden als Besitz zu. 

Daher műsen die auch grundsätzlich mit allen Familienmitgliedern "funktionieren", was sich nicht auf Gehorsam sondern auf die Passung bezieht. 

 

Es kann gut sein, daß die Hunde sich aneinander orientieren was die Auswahl der Hauptbezugsperson angeht. Scheint hier so gewesen zu sein. 

 

Ein Tier einem Kind zu schenken kommt, auch später, für uns nicht in Frage aus o. g. Gründen. 

 

Was das "Erwählen" eines Kindes angeht: Das ist vermutlich wirklich eher selten. Allerdings hatte mein Mann mal einen Hund, welcher nur seiner sein wollte. Da war er allerdings schon so 12 oder 13, also fast ein Jugendlicher. 

Und im Bekanntenkreis gibt es einen Hund, der immer bei der 10jährigen Tochter sein will. Wobei ich in dem Fall nicht sicher bin, ob er evtl eher ihren Aufpasser macht. Aber auf jeden Fall ist er quasi Wachs in ihren Händen... 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...