Zum Inhalt springen
Hundeforum Der Hund

Wie kriege ich den Hund ins Auto?!


Jonny-Uwe

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wie haben vor ca. 8 Wochen Uwe zu uns geholt. Ursprünglich aus Rumänien. Bis dato nur im Tierheim gelebt. Ist ca. 7-8 Jahre. Mittlerweile ist er schon etwas aufgetaut. Ich darf ihn auch streicheln (vor meinem Mann hat er noch ziemlich große Angst). Spazieren gehen liebt er. Aber mittlerweile auch das nach Hause kommen (am Anfang wollte er nie wieder zurück ins Haus, jetzt geht er freiwillig voran :). Er freut sich wenn einer von uns Mal nicht da war und nach Hause kommt. Also alles in allem hat er super Fortschritte gemacht. Zwei "Probleme" haben wir. 

1- er steigt nicht ins Auto 

2 - er geht nicht die Treppe im Haus hoch (offene Treppe)- aber oben ist unser Schlafzimmer. Seit er da ist schläft immer einer von uns auf der Couch 😅

 

Ich bin mir unsicher, ob wir es jetzt einfach mit der Hau-Ruck Methode probieren sollen - sprich ihn einfach ins Auto "schmeißen" oder lieber ganz langsam mit Leckerlis... Eigentlich denke ich, dass er ne mega Panik kriegt, wenn wir ihn hoch heben, auf der anderen Seite muss er dann die ersten Male halt einfach da durch?! Mit Leckerlis wird es noch ewig dauern, sobald ich die Autotür aufmache geht er stiften...

 

Bei der Treppe das gleiche. Die ersten drei Stufen sind okay, aber die Hinterpfoten müssen immer schön auf dem Boden bleiben 😂

 

Vllt. hat einer von euch Erfahrungen oder Tipps für uns?

 

LG

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo.

 

wie groß ist denn der Hund? Wenn er kleiner ist, wie wäre es ihn in eine Tragetasche setzen und mit reinnehmen ins Auto. Bei einem größeren Hund, wenn Du Dich ins Auto setzt und Dein Mann den Hund an der Leine zum Auto führt und Du ihm von drinnen mit einem Leckerli lockst?

 

Für meinen Joschi hab ich eine geflochtene Korbtasche, da sitz er immer dirn im auto. Erwin springt freiwillig rein.

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Geht er denn eine normale Treppe hoch ? Wenn ja, würde ich die Treppenstufen provisorisch schließen. 

Es würde ja reichen, wenn ihr da einen Sichtschutz aus Pappe anbringt. Wenn er dann die Treppe akzeptiert hat, könnt ihr nach und nach den Sichtschutz wieder entfernen.

Die Hauruck-Methode würde ich nicht ausprobieren. Das kann bei einem ängstlichen Hund das Problem extrem verstärken.

Hat er im Auto eine Box ? .Ich habe die Box damals zuerst ins Zimmer gestellt, mit immer offener Tür, und immer irgendwas leckerem drin. Wenn er dann mal reingegangen ist wurde er gelobt und es gab ein Extra Leckerli. Erst nachdem er mehrmals für längere Zeit dort freiwillig drin gewesen ist hab ich die Box ins Auto gestellt und dann ist er problemlos reingegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@Jonny-Uwe sehr kleinschrittig aufbauen, wahrscheinlich kennt er Autos gar nicht, dort ist man eingesperrt, es ist laut, es wackelt, wenn Hunde es nicht von Welpen Tagen an lernt und kennt, muss man es sehr behutsam und mit viel Zeit aufbauen. Muss man aber irgendwie sehen, wie die Körpersprache des Hundes ist finde ich.

 Vorher wäre abzuklären, ob er evtl. mit Hüften Knochen evtl. Probleme hat, er also in eine Schonhaltung auch geht.

 

Treppen ist das Gleiche, wenn sie offen ist, schauen sie durch und es ist für sie eher ein Abgrund, also normales Verhalten dann, dass man da vorsichtig ist, Ferner ist es oft rutschig, dass muss man auch sehr behutsam aufbauen.

 

Alles was hau ruck ist, für den Menschen mal eben, ist falsch und zerstört Vertrauen, was man evtl. mühsam aufgebaut hat.

 

Ich würde es zusammen mit jemanden machen, der sich damit etwas auskennt, euch und den Hund kennen lernt und dann nach Lösungen sucht, eine 0815 Patentlösung gibt es leider nicht.

 

Falls ihr aus NRW kommt, bin ich gerne behilflich. Oft hilft auch ein anderer Hund, der es quasi vor macht, daran orientieren sich manche Hunde auch sehr, aber auch nicht alle.

Wenn es schon richtig mit Angst verbunden ist, kann es auch viel Zeit in Anspruch nehmen, ist in der Regel aber gut zu üben.

 

Man muss raus finden, was es genau ist, grundsätzlich erst mal das Unbekannte, der Motor, oft auch der Knall von der Tür oder Heckklappe, dies muss man step by step aufbauen, jeden einzelnen Schritt, es ist ein recht komplexer Vorgang, was Mensch oft nicht so erkennt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@Engelchen160567 Er ist ziemlich groß und wiegt 25 Kilo. Der Tipp mit der Tasche funktioniert daher leider nicht...

 

Mit Leckerlies haben wir es schon probiert, aber die nimmt er nicht mehr, sobald er merkt, dass wir in die Nähe vom Auto kommen...

 

@Luise Ja, normale Treppen draußen geht er hoch. Das mit dem Abdecken werde ich Mal probieren. Eine gute Idee. Rutschig sind sie nicht, wir haben extra Teppich-Matten drauf liegen. Die Idee mit der Box ist uns auch jetzt gekommen, bisher geht er da allerdings auch nicht mit Leckerlies rein... Im Tierheim haben die ihn damit zum Tierarzt zum Impfen gebracht, von daher verknüpft er da auch nur negative Dinge mit...

 

@Asisina Ihr seid ja immerhin auch alle der Meinung ich sollte es vorsichtig und langsam machen... Dann werde ich das mal probieren... Wir haben sogar einen Ersthund der einfach ins Auto hüpft. Das interessiert Uwe allerdings herzlich wenig... Wir kommen leider nicht aus NRW. Ich denke auch, dass er es einfach nicht kennt. Bisher wurde er lediglich zum Tierarzt in einer Box transportiert und vom Tierheim zu uns nach Hause. Dort mussten die ihn sehr zu unsanft in die Box bugsieren, die haben verständlicherweise keine 8 Wochen Zeit das zu trainieren... 

 

Übung macht den Meister :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Versuch doch mal ihn in der Box zu füttern. Also die Box dorthin zu stellen, wo ihr ihn normalerweise füttert und zuerst seinen Napf vor die Tür der Box zu stellen. Am nächsten Tag kann der Napf dann schon halb drin stehen. Nach und nach wandert der dann immer weiter in die Box rein , bis er mit allen vier Pfötchen drin steht. Die Tür der 

Box bleibt selbstverständlich immer offen.

Es hilft auch, wenn du seine Decke in die Box legst. Also die Decke, die schön nach ihm riecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 2 Wochen später...

Hi zusammen,

 

ich hatte mit Pepper das gleiche Problem - Auto -nein!!!

Ich bin nach 1,5 Jahren dann durch Zufall auf eine Idee gekommen. Pepper wurde 2 x mit dem Auto "weggebracht" einmal vom Fundort in Rumänien und dann vom Shelter nach ca. 4 Monaten nach Deutschland.  ich habe alles möglich probiert Futter nur noch im Auto. Ich war echt verzweifelt. Und dann bin ich eines Tages zuerst hinten eingestiegen und schwupp sprang er zu mir ins Auto. Habe ich 2 - 3 x gemacht jetzt klappt es ohne Probleme. Er weiß jetzt, er wird nicht wieder "weggebracht". Er will hier einfach nicht wieder weg. Ich denke dafür braucht es aber eine gewisse Bindung. Auf keinen Fall mit Hauruck, Schade dass er schon 1 Negativerlebnis hatte, dass schmeißt oftmals alles wieder zurück. Treppe war anfangs auch ein Problem, aber dann - na die sind oben, dann muss ich da auch hin. Hab noch Geduld, wir wissen nicht was die Hunde schon alles hinter sich haben. Pepper kannte kein Haus er traute sich anfangs auch nicht rein.

 

Viel Erfolg nicht aufgeben!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...