Zum Inhalt springen
Registrieren

Zweiter Hund und Chaos - brauche dringend Hilfe!


Söckchen

Empfohlene Beiträge

Huhu,

mal so nebenbei, hatte Emma nicht eine Krankheit? Ich habe irgendwie

sowas im Hinterkopf..

Wie Anja schreibt, wahrscheinlich bis Du selber viel zu unruhig und neben

der Spur...das wird schon, Kopf Hoch!!!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 47
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Söckchen

    16

  • Bärenkind

    6

  • gast

    3

  • Renate

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Ute,

frag doch mal beim Vorbesitzer nach, wie das mit Deinem Hund gehandhabt wurde. Musste er in den Zwinger pieseln oder wurde er auf eine Wiese oder an einen Busch geführt, damit er sich lösen oder pinkeln konnte.

Bei meinem Hund aus dem Tierheim war es anfangs auch so, dass er sich auf den Spaziergängen nicht lösen wollte oder konnte.

Ich bin dann auf die Idee gekommen, ihm auf die Wiese eine Zeitung hinzulegen und kaum dass ich mich versah, hat er an der Zeitung geschnuppert und gepieselt - für ihn war das das Zeichen, dass er sich an dieser Stelle erleichtern durfte.

Zu dem herumliegenden Spielzeug bzw. Kauknochen -

es ist einfach so, dass manche Hunde ihre "Wertsachen" verteidigen oder bewachen, was zum Auslöser für Streit oder Stress führen kann.

Als Rudelführer solltest Du bestimmen, welches Spielzeug und für wie lange es die Hunde zur Verfügung haben können. Also darfst Du auch ruhig Spielzeug wegräumen!

Liebe Grüsse

Cony

Link zu diesem Kommentar
Söckchen
Hallo Ute,

frag doch mal beim Vorbesitzer nach, wie das mit Deinem Hund gehandhabt wurde. Musste er in den Zwinger pieseln oder wurde er auf eine Wiese oder an einen Busch geführt, damit er sich lösen oder pinkeln konnte.

Cony

Habe nachgefragt mir wurde gesagt er währe so erzogen das er nur mind. 2x am Tag macht. :wall:

Erstes Häufchen hat er auch schon draußen gemacht. :klatsch:

Link zu diesem Kommentar
Julie508

na dann glückwunsch zum Häufchen :klatsch:

Denke wenn er zeit genug hat wird er lernen draußen öfter zu machen.

Hab geduld das wird schon

LG Julie und Kiara

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ute,

übersetzt heisst das, dass Dein Hunde nur 2 x pro Tag den Zwinger verlassen durfte (wegen Reinigung des Zwingers oder als es Futter gab) und damit er sich mal draussen erleichtern konnte.

Armer Hund - kein Wunder, dass er verunsichert ist.

Cony

Link zu diesem Kommentar

Hallöli Ute ..

irgendwie kommt mir das so bekannt vor ..als Yuma im April einzog , war es auch Chaos pur.

Cleo , die bockte , Yuma , der außer seinem TH Zwinger NICHTS von der Welt kannte , Tyler ,der ab sofort keine Rüden mehr mochte und schon gar nicht in der Wohnung in seinem Reich .. ich hab gedacht , ich drehe durch.

Was hab ich alles für einen Heckmeck gemacht, damit es klappt , weil es klappen muß und mich und die Hunde unter Druck gesetzt. Daher kann ich 100 % dem zustimmen , was Anja sagt : Mach alles so wie immer - Ben wird sich dran gewöhnen - er kennt Euer Leben ja nicht - egal , welche Regeln Du aufstellst , sie werden für ihn okay sein. Und Emma wird froh sein , wieder Grenzen zu spüren.

( Ja , auch das schlechte Gewissen gegenüber dem armen , gestressten Ersthund kenne ich.

Aber damit tust Du DIR keinen Gefallen , nicht dem Neuzugang und SCHON GAR NICHT dem Ersthund.)

Ich hab das Mitleid ausgeblendet. Yuma ist hier, und wenn Cleo ihm eine verpasst , weil das heute IHR Grashalm ist , dann ist das so. Fertig.

Ich hab klare Regeln in der Wohnung aufgestellt.Gefüttert wird getrennt, Kauknochen nur , wenn einer dabei ist und nicht mit beiden Rüden im gleichen Raum.

Das Wichtigste hat mir Anita am Samstag mitgegeben : RUHE .... ;)

Sonst hast Du verloren .. ;);)

Grüsslis

Martina mit Cleo & Yuma

Link zu diesem Kommentar
Bärenkind

Klasse Beitrag, Martina. Denke, wenn das hier jemand hautnah nachempfinden kann, dann Du.

Aber dass man in Wehrheim Ruhe kaufen kann, hab ich bisher nicht gewußt. Ich wär schon längst mit nem Umzugswagen da aufgetaucht und hätte Hamsterkäufe betrieben. ;)

Ruhe bekommt man nur durch Sicherheit, und Sicherheit bekommt man, wenn man als Mensch weiß, was man gleich tun wird und wie. Und dass man damit etwas Positives erreicht. Ein kleiner Teufelskreis. Unsicherheit, Planlosigkeit, Chaos, Stress beim Hund. Das schaukelt sich hoch.

Irgendwo muss eine Lücke gefunden werden, selbst sicher zu werden und somit Sicherheit und Ruhe zu spenden.

LG Anja

Link zu diesem Kommentar
Söckchen

a045.gife020.gif

Hallo

Auch wenn ich jetzt hier "gesteinigt " werde Ben ist nicht mehr bei uns.:(

Für Emma war der Stress zuviel :( und jetzt hab ich wieder einen kranken Hund.

Wie Krank wirklich erfahre ich vorraussichtlich am Montag. Muß morgen Pipi abgeben das wird dann weggeschickt und Untersucht.

Ich hatte die Wahl zwischen Ben abgeben oder mit Emmas Leben zu spielen

:heul: .

Wir haben dann beschlossen ihn wieder herzugeben. Vielleicht kann das der ein oder andere von euch Verstehen :Oo

Habe ihm aber ein schönes Zuhause gesucht wo er als Einzelhund verwöhnt wird und es gut hat.

Link zu diesem Kommentar

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde:

Ich kann es eigentlich nicht nachvollziehen, daß man unbedingt zwei Hunde haben muss!

Und wenn doch, sollte man es sich vorher gut überlegen!

Bin froh, wenn ich es schaffe, mein Temperamentsbündel körperlich und geistig genug auszulasten!

Ich gehöre zu den Hundebesitzern, die neben dem Hund noch andere Hobbys haben,

von der finanziellen Mehrbelastung ganz zu schweigen!

Es ist ja nicht so, daß die Hunde immer zusammen spielen, man muss sich ja mit jedem getrennt beschäftigen, so steht es halt hier immer!

Nix für ungut, meine Meinung!

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...