-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Briard (Eigenschaften)
Hallo, ist der Briard GUT VERTRÄGLICH mit anderen Hunden/Tieren/Kindern oder eher nicht?? Ich frage, weil ich unterschiedliche Beschreibungen gelesen habe: a.) kommt mit anderen Hunden nicht gut zurecht b.) bei guter Sozialisierung und verständnisvoller Erziehung gut verträglich mit anderen Tieren u. Kindern. Reserviert gegenüber fremden Menschen. Was stimmt denn nun? Danke für re. Resie -
Eigenschaften des Zweithundes
Hallo, in 2-3 Jahren will ich ja so gerne einen Zweithund haben Bis dahin werde ich mit meiner Hündin zum Hundetrainer gehen (das Geld fehlt im Moment) und ihr hoffentlich etwas die Angst davor nehmen, raus zu gehen. Die Frage nach dem Zeitpunkt, wann ich den Zweithund haben werde, entscheide ich aber dann, je nachdem wann es passt. Als Zweithund hätte ich so gerne einen Welpen vom Züchter. Einfach weil meine Hündin (aus dem Tierheim) schon so "vorbelastet" ist und ich einfach als nächsten Hund nicht unbedingt wieder diese Probleme haben möchte. Natürlich gibt es immer Hunde aus dem Tierschutz, die super sind und keinerlei Probleme machen, aber irgendwie hat man ja doch ein Überraschungsei. Ich hatte mir halt überlegt, so in meinem Leben, dass ich immer Hunde vom Züchter und aus dem Tierheim abwechselnd habe, bzw so wie es sich ergibt. Andererseits habe ich die Angst, dass ein Welpe sich von ihrer Unsicherheit beeinflussen lassen könnte. Klar will ich bis dahin in einem guten Stand ihrer Erziehung sein, vorher hole ich mir keine zweiten Hund. Aber trotzdem wird sie ja immer ein unsicherer Hund bleiben. Auch würde ich natürlich mit dem Züchter darüber sprechen und keinen eher unsicheren Welpen aus dem Wurf nehmen. Habt ihr Erfahrung in der Hinsicht? Es heißt ja immer, es wäre ein souveräner Ersthund gewünscht (in Tierheimhund-Beschreibungen) -aber was ist, wenn der Ersthund grade alles andere ist, und der Zweithund möglichst der Souveräne werden soll? Ein souveräner Second-Hand-Hund wäre natürlich perfekt. Aber falls ich den nicht finde, wie sieht es bei Welpen aus?in Hunderudel
-
Retrieverrassen und ihre Eigenschaften
Hey Foris, Hier im Forum liest man oft über Rassen ,die man vorher gar nicht kannte.Mir ist das grade eben auch mal wieder passiert.Da hab ich gleich mal Tante google bemüht und muss sagen:Echte Schönheiten sind mir entgegengesprungen! Im Internet findet man zwar oft Beschreibungen der Rasse und des Wesens ,aber ich würde trotzdem gerne ein paar Erfahrungsberrichte hören wie das Zusammenleben mit diesen Rassen denn aussieht.Wie ihr sie beschäftigt und welche Eigenschaften sich oft hervortun. Okey lange rede kurzer Sinn hier sind die Rassen über die ich gerne mehr Infos hätte: Nova Scotia Duck Tolling Retriever Flat Coated Retriever Chesapeake Bay Retriever Bei dem letzten muss ich sagen das er fast genauso aussieht wie ein Labo. Klar irgentwo sind die ja auch alle miteinander verwand,aber haben sie auch die gleichen Eigenschaften? LG und Danke für die Antworen im Voraus von Delia+Jesko;) -
An welche Eigenschaften erinnert ihr euch gerne an euren Liebling?
Hallo Zusammen. Ich habe meine Hündin (Deutscher Schäferhund) am Montag (29.11.) gehen lassen müssen .... morgen ist es eine Woche her. Es fühlt sich an, wie eine halbe Ewigkeit. Ich weine oft und habe Schlafprobleme und kann es nicht glauben, dass sie nicht mehr hier ist. Dieses Forum hat mir viel geholfen und hilft mir bei der Trauer. Nun wollte ich ein neues Thema erstellen, in dem Ihr auflistest, an welche Eigenschaften ihr euch an eurem Liebling erinnert? Klar an alle , so wie ich :-) Meine Lucky hat bei jedem Gassi gehen, Steine mitgebracht. Und als sie mehrere fand, blieb sie stehen und schaute mich und die Steine an und konnte sich nicht entscheidet. Sie schaute mit fragenden Äuglein, was sie tun sollte. Manchmal, wenn die Steine nicht allzu groß waren, nahm sie zwei oder sogar drei mit :-) Oh mein Baby. Du fehlst mir so. Bei jedem Geräusch bellte meine Maus und als jemand noch mit in der Wohnung war, bellte sie doppelt so viel, weil sie ja zwei Menschen zu beschützen hatte :-) Obwohl ich weine, habe ich ein Lächeln auf den Lippen... Würde mich über eure Beiträge freuen. Liebe Grüße.in Plauderecke
-
Welche Eigenschaften und Vorraussetzungen sollte ein Rettungshund haben?
Ich würde gerne von euch wissen was ein gutes Rettungshund für Eigenschaften haben sollte und was er schon können muss bevor er in die Ausbildung geht. Meine Hündin weißt großes Talent für Fährtenarbeit und Mantrailing auf und ich hatte jetzt schon ein paar mal mit Leuten von Rettungsstaffeln gesprochen wo ich sie mal vorstellen sollte, aber leider waren die Staffeln alle viel zu weit weg. Jetzt habe ich mal hier die Ecke angeschrieben und wollte sie dort einmal vorstellen. Deshalb dachte ich mir ich frage hier erstmal in die Runde was sie schon können sollte und wie sie sein sollte um überhaupt wirklich geeignet zu sein, will ja auch nicht die Zeit der Leute aus den Staffeln verschwenden.
-