Zum Inhalt springen
Registrieren

Hundewanderung selbst organisieren?!


wildwolf

Empfohlene Beiträge

Das sieht schon nicht schlecht aus!

Ihr wollt nicht unbedingt eine Tour, die euch auch wieder an der Haustür abliefert, oder?

Hast du dir schon mal überlegt wie lang eine Tagesetappe werden soll?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Caro, die Idee ist ja echt genial!!! =)=)

Denk an den erste Hilfe Koffer für Vier-und Zweibeiner!!

Viel Spass.....ich hoffe das wir dann auch einen Bericht hier im Forum zu lesen bekommen ;)

LG Karina (YUMA)

Link zu diesem Kommentar
wildwolf

Nein, ich dachte dass wir uns dann irgendwo abholen lassen um nach Hause zu kommen

Tagesetappe würde grob 15-20km sein, aber wir können ja individuell bleiben.

Wenn einer schwächelt geht halt weniger...

Erste Hilfe Täschchen ist natürlich dabei- ist aber auch das kleinste was dann in den schweren Rucksack soll.... :D

Gruß,

Caro

Link zu diesem Kommentar
Bärenkind

Hallo Caro. Können denn Deine Hunde schon tragen? Das heißt, sind sie an Satteltaschen schon gewöhnt? Daran denken, rechtzeitig anzufangen.

Wandern wäre mir glaube ich zu langam. Ich würde eher ne Radtour bevorzugen. Aber die Idee an sich ist klasse, wenn das Zelten nicht wäre....

Wünsche Euch in jedem Fall viel Spaß beim Organisieren und Durchführen.

LG Anja

Link zu diesem Kommentar

Hallo Caro,

der Campingplatz in Gohren bietet Campingwagen zum Mieten an (die sind hundefreundlich, haben sogar eine extra Hundewiese) von dort aus kann man tolle Wandertouren entlang dem Flusslauf Argen machen (Google: Flusslauf Argen) bei Wikipedia gibt es einen tollen Eintrag zur Argen.

Durch das Mieten der Campingwagen könntet Ihr auf das Mitschleppen der Zelte verzichten und dann Tagestouren im Bodenseegebiet machen.

Ich würde allerdings eher im Frühjahr oder im Herbst wandern gehen - im Sommer ist es tagsüber viel zu heiss.

Der Campingplatz liegt direkt am Bodensee. Ein Lokal mit Gartenterrasse ist auch da. Brave Hunde können mit ins Lokal genommen werden.

Allerdings sollte man frühzeitig reservieren, sonst ist nichts mehr zu bekommen!

Liebe Grüsse

Cony

Link zu diesem Kommentar
wildwolf
Hallo Caro. Können denn Deine Hunde schon tragen? Das heißt, sind sie an Satteltaschen schon gewöhnt? Daran denken, rechtzeitig anzufangen.

Wandern wäre mir glaube ich zu langam. Ich würde eher ne Radtour bevorzugen. Aber die Idee an sich ist klasse, wenn das Zelten nicht wäre....

Wünsche Euch in jedem Fall viel Spaß beim Organisieren und Durchführen.

LG Anja

Hallo Anja,

Festo und Karlos kennen Packtasche.

Arwen war bisher zu jung dafür- die muss ich noch einlernen.

Gruß,

Caro

Link zu diesem Kommentar
wildwolf
Hallo Caro,

der Campingplatz in Gohren bietet Campingwagen zum Mieten an (die sind hundefreundlich, haben sogar eine extra Hundewiese) von dort aus kann man tolle Wandertouren entlang dem Flusslauf Argen machen (Google: Flusslauf Argen) bei Wikipedia gibt es einen tollen Eintrag zur Argen.

Durch das Mieten der Campingwagen könntet Ihr auf das Mitschleppen der Zelte verzichten und dann Tagestouren im Bodenseegebiet machen.

Ich würde allerdings eher im Frühjahr oder im Herbst wandern gehen - im Sommer ist es tagsüber viel zu heiss.

Der Campingplatz liegt direkt am Bodensee. Ein Lokal mit Gartenterrasse ist auch da. Brave Hunde können mit ins Lokal genommen werden.

Allerdings sollte man frühzeitig reservieren, sonst ist nichts mehr zu bekommen!

Liebe Grüsse

Cony

Huhuu Cony,

super Tip vielen Dank!

Ist mir aber alles zu "zivilisiert".

Ich bin eher etwas für Survival!

Gruß,

Caro

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...