Tröte 15. März 2008 Hallo ihr lieben, ich suche jemanden, in der Eifel, der super lieb und verantwortungsvoll ist, bei dem unser Spike mal Urlaub machen könnte. Wir konnten Jahre lang nicht in den Urlaub fahren(aus finanziellen Gründen). Heute könnten wir uns es entlich leisten und da wird unser Spike so krank, das ihn keine Hundepension mehr nimmt. Er ist 4 jahre alt, hat Myasthenia gravis und hämolytische Annämie, bekommt alle 8 Stunden Tabletten und ist auf Grund seiner Krankheiten sehr ruhig und braucht nicht mehr viel Auslauf. Vielleicht hat hier jemand eine Idee und kann uns weiter helfen. Mitnehmen möchten wir ihn nicht, denn das könnte bei seinen Krankheiten zu viel Streß bedeuten. Hat jemand einen Rat. Viele Grüße Tröte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jasminx 15. März 2008 Hallo Tröte, ich kann Dir zwar leider nicht helfen, aber meinst Du das es für Spike gut wäre, wenn er woanders als bei Euch ist? Meine ehrliche Meinung, ich würde die Maus nicht abgeben, schon gar nicht wo er krank ist sondern sonst lieber mit ihm zusammen in den Urlaub fahren. Das ist sicherlich entspannter für Euch Alle oder wenn Du meinst das es zuviel Streß ist, Zuhause bleiben und verzichten. Aber, sicherlich hat er mehr Streß bei Fremden Leuten, ohne seine Familie als wenn ihr ihn mitnehmt. Mein Gedanke..... Stell Dir vor, ihr seit nicht da und es passiert was.... Meinen Senior würde ich auch nirgendwo mehr abgeben, habe ich zwar vorher auch nicht gemacht, zuletzt sind wir ohne Hund vor 12 Jahren im Urlaub zusammen gewesen aber ab einem bestimmten Alter würde ich das sowieso nicht machen. Wir waren auch in den letzten Jahren nicht im Urlaub, gebrauchen könnte ich auch mal einen aber ohne meine Jungs geht gar nix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 16. März 2008 Hallo Tröte, ich finde das Jeder Recht auf Urlaub hat.....ich kann das verstehen!!! Aber nehmt doch Spike einfach mit. Ihm würde das besser gut tun, als von Euch getrennt zu sein.....es ist bestimmt auch beruhigender für Euch ihn dabei zu haben. Ihr könntet doch zur See fahren, das ist gut für Euch und mit Sicherheit auch für ihn und da gibt es wunderschöne Ecken, wir fahren auch immer dahin, weil es für Max gut ist, vor Allem die salzhaltige Luft.....vielleicht, würde es Spike auch gut tun. Denk doch mal darüber nach! Wäre schön, wenn Ihr ihn mitnehmt, dann bräuchtet Ihr Euch auch dann nicht ,,NUR'' Gedanken um ihn machen..... War nur ein Gedanke von mir...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tröte 16. März 2008 Guten morgen, ihr habt sicher Recht mit euren Gedanken. Als wir unseren Spike bekamen bin ich mit ihm direkt, er war 10 Wochen alt in die Hundeschule hier in der Nähe gewesen. Dort kennt er halt alle die dort arbeiten sehr gut und wir haben dann auch sehr frühzeitig damit begonnen Spike dort hinzubringen, denn die Hundeschule hat eine Hundepension dabei. Das hat immer super geklappt weil die dort Spike sehr gern hatten und spike die auch und sich immer riesig gefreut hat, wenn wir dort hingefahren sind. Da diese Hundepension aber nicht gewärleisten kann, das er die Medikamente immer pünktlich bekommt habe ich halt gedacht ich versuche jemanden, den Spike natürlich erst mal richtig gut kennen lernen muß. Jemanden privates. ICh dachte halt , das es einen Versuch wert wär es hier reinzuschreiben. Es ist ja natürlich auch immer eine Frage ob ich demjenigen so viel vertrauen kann, das ich ihm Spike anvertrauen würde. Ich denke das ist ganz schön schwer. Ich wollt es halt mal probieren. Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe Spike über alles und würde auch alles tun. Letztes Jahr,hatten wir einen Urlaub gebucht, in die Türkei und dann wurde Spike krank. Wir haben aber auch noch einen 12 jährigen Sohn, der auch ein Recht hat. Also bin ich zu hause geblieben und mein Mann und unser Sohn sind gefahren Ich denke auch das unser Sohn oft durch Spikes Krankheiten echt zu kurz kommt. Das tut mir ganz schön weh. Wir können ja auch zu hause nicht viel unternehmen, wir müssen ja auch immer um 14.30Uhr ihm die Tabletten geben. Ist alles ganz schön schwierig. Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig verstehen. Viele Grüße Tröte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sam 16. März 2008 Hallo, wenn Euer Spike abgesehen von der Tabletteneinnahme, doch noch o. k. ist, mietet doch ein Ferienhaus und nehmt ihn mit. Wir fahren immer in Ferienhäuser, da wir drei Hunde haben. Falls Ihr eins sucht, das ganz alleine liegt in einem Olivenhain in den Bergen und von dem ihr nur 15 Minuten mit dem Auto zum Meer braucht und das auch nicht so teuer ist, schicke ich Euch gerne Adresse und Bilder. (Italien ca. 30 km von San Remo) Man kann direkt am Haus toll spazieren gehen, da Euer Waufi ja nicht mehr so viel braucht, das Haus ist kühl und er kann da gut schlafen, falls ihr weg fahrt. Schaut mal unter Urlaub nach, da hatte ich glaube ich auch ein paar Bilder reingestellt. Das gleiche gilt für die Bretagne - auch schön, für Kinder und Hunde LG Angelika mit Sam, Balou und Ella Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tröte 16. März 2008 Hallo ihr Lieben, ich habe gerade lange mit meinem Mann über Urlaub in Frankreich oder Italien mit unserem Spike gesprochen. Unser Problem ist, das die meisten Hunde , die Myasthenia gravis haben richtig Probleme bekommen wenn es warm wird. Da unser Spike diese Krankheit erst seit Oktober letzten Jahres hat wissen wir bisher nicht wie er auf Warme Sonnentage reagieren wird. Es kann dann passieren, daß er garnicht mehr laufen kann, daß müssen wir erst mal abwarten. Stellt euch mal vor wir gehen das Risiko ein, nehmen Spike mit in den Süden und es ginge ihm da unten ganz plötzlich wieder richtig mieß und er müsse beim Tierarzt neu auf die Medikamente eingestellt werden. Da diese Krankheit nicht so oft vorkommt wäre es schon ein echter Glücksfall wenn dann an einen Arzt geraten würden die sich damit auskennt. Ich glaube das würdet ihr auch nicht machen. Wir werden mal abwarten, was die Zeit bringt und zur Not fahren wir, meine Mann und ich, demnächst getrennt in Urlaub oder wir bleiben halt zu Hause. Da konnte ja auch keiner mit rechnen das unser Hund solch eine Sch...... Krankheit bekommt. Viele Grüße Tröte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sam 16. März 2008 Schade, hätte Euch gerne geholfen. Hut ab, dass Ihr soviel Rücksicht auf Euren Hund nehmt, drück Euch die Daumen, dass Ihr vielleicht jemanden findet, der Euch vertrten kann - bei uns ist oft die Oma eingesprungen?!?! LG und alles gute für Spike Angelika mit Sam, Balou und Ella Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jasminx 16. März 2008 Hi, auch wenn viele mich für doof halten, diese Einstellung gefällt mir nun und das war auch das, was ich von vornherein meinte. Einen kranken Hund gebe ich nicht ab, außer ihr hättet eine Bezugsperson wie Angelika beschrieben hat, die zu Euch nach Hause kommt und sich kümmert, die der Hund gut kennt und wo er sich wohlfühlt. Aber vielleicht könnt ihr ja doch in den Urlaub fahren, wie oben schon beschrieben, Ostsee, Nordsee, da ist es auch im Sommer nicht so warm und wenn ihr ein Haus mietet, kann Spike ja schön im kühlen bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aussieleonie 18. März 2008 Ein bißchen spät meine Antwort: Ich schließe mich Jasmin an. Ich verstehe eure Situation, wir haben selber einen 3-jährigen kranken Hund. Asthma. Wir fahren auch nur mit der Kleinen, Hundepension usw. ist uns zu riskant. Aber es gibt auch in Deutschland schöne Ecken zum Urlaub machen. Oder ihr überlegt euch mal die Skandinavischen Länder. Oder Großbritannien. Dort ist das warme Wetter nicht so das Problem, wie in den südlicheren Teilen. Liebe Grüße, Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 18. März 2008 Hallo, ich kann Dich gut verstehen, dass Du auch an Deinen Sohn denkst, der bestimmt auch mal gerne zusammen mit Mama und Papa Urlaub machen möchte (auch Ehepaare brauchen mal Zeit für sich gemeinsam!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)! Ich finde die Vorschläge, an der Ost-/Nordsee Urlaub zu machen mit Hund auch gut!! Da ist es nicht so warm und auch die Fahrtstrecke ist auch nicht soooo lang. Mir ist aber der Gedanke gekommen, wenn es in der Hundepension ansich für den Hund gut und okay ist, er sich dort auch wohl fühlt und es nur an der Pünktlichkeit bei der Tabletteneinnahme scheitern würde, hättest Du denn da vielleicht jemanden, (Freunde, Familienangehörige, gute Nachbarn) der in der Urlaubszeit zur Tablettengabe in die Pension fahren könnte, damit er die Meds pünktlich bekommt!! *überleg* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag