MephistaMF 24. März 2009 Teilen 24. März 2009 wir werden im Sept. nach Schweden ziehen Link zu diesem Kommentar
gast 24. März 2009 Teilen 24. März 2009 wir werden im Sept. nach Schweden ziehen Das wollte ich jetzt aber überhaupt gar nicht wissen. Heul, heul, heul Wo geht es denn hin? Link zu diesem Kommentar
Kimi2 24. März 2009 Teilen 24. März 2009 Vor allem den Tollwuttiter nicht vergessen!! Da muss auch eine bestimmte Zeit und Höhe des Titers sein! Link zu diesem Kommentar
Dobilein 24. März 2009 Teilen 24. März 2009 Sollte diese Tollwuttiter-Bestimmung nicht abgeschafft werden? Link zu diesem Kommentar
b.e.a.s.t 24. März 2009 Teilen 24. März 2009 Nein, die Titerbestimmung gelten noch. Falls jmd. Fragen hat bezüglich Schweden bin ich gern behilflich, ich habe seit ein paar Jahren ein Haus dort, und fahre/fliege mindestens 3 x im Jahr nach Schweden Link zu diesem Kommentar
Kimi2 24. März 2009 Teilen 24. März 2009 Ich war letzten Juni in Schweden und da war es notwendige Vorraussetzung! Ohne Titerbestimmung keine Einreise! Habe dazu schon mal was geschrieben, finde es aber leider nicht mehr! Link zu diesem Kommentar
Morfie 26. März 2009 Teilen 26. März 2009 Ich war letzten Juni in Schweden undda war es notwendige Vorraussetzung! Ohne Titerbestimmung keine Einreise! Habe dazu schon mal was geschrieben, finde es aber leider nicht mehr! Der Titer muss mindestens bei 0,5 liegen und frühestens 120 Tage und spätestens 364 Tage nach der letzten Impfung kann der Titer bestimmt werden. Solange es in Schweden und Norwegen keine Tollwut gibt, wird es wohl keinen Wegfall der Bestimmung geben, es sei denn ein Land ist als tollwutfrei eingestuft. Es ist aber auch kein großer Akt. Dem Hund wird Blut abgenommen und an ein Speziallabor geschickt. Wenn der Titer ausreichend ist, wird der Wert in den blauen Heimtierpass eingetragen und das war es schon. Denkt noch an die Wurmkur frühestens 10 Tage vor der Einreise, auch mit Datum und Uhrzeit in den Heimtierausweis. LG, Kirsten. Link zu diesem Kommentar
Kimi2 26. März 2009 Teilen 26. März 2009 Es ist aber auch kein großer Akt. Dem Hund wird Blut abgenommen und an ein Speziallabor geschickt. Wenn der Titer ausreichend ist, wird der Wert in den blauen Heimtierpass eingetragen und das war es schon. LG, Kirsten. Grosser Akt ist es nicht, aber ich kenne Hunde die unter 0,5 liegen und dann nicht einreisen können/dürfen trotz regelmässiger Impfungen!?? Link zu diesem Kommentar
Morfie 26. März 2009 Teilen 26. März 2009 Das stimmt, das gibt es, sogenannte Impfversager. Da bleibt dann die Frage, ob man überhaupt noch dagegen impfen sollte, denn bei einem Wert von unter 0,5 ist kein ausreichender Schutz mehr gegeben. Unser Hund hatte übrigens 3,2, also mehr als genug . LG, Kirsten. Link zu diesem Kommentar
Kimi2 26. März 2009 Teilen 26. März 2009 Tja - meiner hat 5,01 - mehr als ausreichend!! Aber das ist ja wohl nicht immer so!! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden