-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Beim Tierarzt-Besuch auf was achten?
Hallo ihr Lieben, ich möchte mal Euer "Schwarm-Wissen" anzapfen. Ich habe am Freitag einen TA-Termin. um Ayla's Geriatrie-Werte überprüfen zu lassen. Sie wird im Feb. 2020 13 Jahre. Sie hört nicht mehr gut, beim Sehen bin ich nicht ganz sicher. Laufen fällt auch schwerer, aber dafür ist die Ursache bekannt (Patellaluxation und Arthrose). Bei den letzten Hundeschwimmen ist mir aufgefallen, dass sie mich in dem ganzen Trubel nicht mehr richtig wah -
Tierarzt bei Rasse überfragt! Hirtenhund? Kuvasz?
Hallo! Habe extra ein Profil angelegt um bei anderen Hundebesitzern, die wahrscheinlich mehr Ahnung haben, nachzufragen ob jemand die Rasse meines Hundes Lu erkennen kann! Wir haben ihn mit fast einem Jahr von einer Tierschutzorganisation aus einem Kroatischen Tierheim gerettet und haben ihn nun schon fast 2 Jahre! Wir haben uns nie wirklich Gedanken um die Rasse gemacht aber inzwischen ist er, natürlich ausgewachsen, ziemlich groß (vom Rückenlänge 80cm und Wiederi -
Ein Besuch in der Tierpathologie - Von quälender Tierliebe
Ein sehr interessanter und großflächiger Bericht. Beim Pekinesen musste ich drei Mal lesen, dass es mit der Kurzköpfigkeit auch zu solchen Symptomen kommt ist schon echt pervers. https://mobil.stern.de/kultur/buecher/tier--ueber-die-manchmal-toedliche-liebe-des-menschen-zu-haustieren-8613422.html?utm_medium=posting&utm_campaign=stern_fanpage&utm_source=facebookin Gesundheit
-
Was tun, wenn Besuch verbellt wird?
Huhu ihr lieben. Nun muss ich meine erste Erziehungsfrage stellen. Von der vorherigen Hündin war ich doch sehr verwöhnt, da sie einfach extrem pflegeleicht war. Seit knapp 3 Wochen wohnt unsere Mudi Mischlingshündin bei uns. Sie ist 2 Jahre alt und hat in einem ungarischen Tierheim gelebt, bevor sie nach Deutschland in eine Pflegestelle kam, von der wir sie übernommen haben. Bei uns hat sie sich sehr schnell eingewöhnt und ist sehr auf uns fixiert. Mit ihr irg -
Welpe zu Besuch
Hallo ihr Lieben, Mein Name ist Anna und ich habe einen 20 Monate alten Labrador Rüden Namens Carlo. Ich bin sehr zufrieden mit ihm :). Wir beide kommen prima zurecht. Ich gehe regelmäßig mit anderen Hunden spazieren. Nach der Runde trinken wie meistens mit den Besitzer einen Kaffee. Die Hunde bleiben dann liegen. Wir haben die Regel das in der wohnung nicht gespielt wird. Das klappt super. Carlo macht das immer prima. Heute abend haben wir einen Welpen zu gast. Die Besitzer sind e
-