klotz 2. Dezember 2011 Teilen 2. Dezember 2011 Ich hab jetzt net alles durchgelesen, aber ICH! IIICH! ICH hab Bullis! Und ich liebe sie und unterschreibe alles was Bullibande geschrieben hat. Mein erster Hund war ein Bulli und mein letzter wird einer sein! Link zu diesem Kommentar
Bullibande 3. Dezember 2011 Teilen 3. Dezember 2011 Noch jemand, der vom Bullivirus befallen ist. Hier mal wieder ein Foto von meinen Jungs. Link zu diesem Kommentar
gast 3. Dezember 2011 Teilen 3. Dezember 2011 Herzlich willkommen den Bullifans Hab hier ja schon ewig nimmer reingelesen..war ja richtig was los Dicki..wenn ich am Laptop sitz: Link zu diesem Kommentar
Bullibande 3. Dezember 2011 Teilen 3. Dezember 2011 Melanie, dass kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich hab auch fast immer entweder Henry oder das Urmeltier beim Tippen am Schoß. Urmel bekam kürzlich ein neues Kuschelbetti für den Kaminofen. Der olle Saudackler hat es leider schon ganz schön "umgestylt". In Zukunft liegt er am blanken Boden vor dem Ofen. Link zu diesem Kommentar
gast 3. Dezember 2011 Teilen 3. Dezember 2011 Wie macht er sich denn eigentlich mittlerweile? Ist er immernoch so n wilder Watz Guck mal, unser "Mauerwächter" Link zu diesem Kommentar
klotz 3. Dezember 2011 Teilen 3. Dezember 2011 @ Bullibande Leomuster und Bulli passen doch astrein zusammen! Wir hatten das selbe Bett...die Betonung liegt auf "hatten" Schöne Bilder und noch schönere Hunde! Link zu diesem Kommentar
Bullibande 3. Dezember 2011 Teilen 3. Dezember 2011 Weil Leomuster so gut zum Bulli harmoniert, hab ich es auch gekauft. Leider ist der TÜV-geprüfte, rutschfeste Unterboden schon vom Urmel entfernt worden. Der vordere Rand ist auch bereits geflickt. Urmel ist immer noch wahnsinnig anstrengend. Kurzzeitig hatten wir sogar überlegt, ob wir auf unser Erstrecht bestehen, wenn sich ein guter Platz finden würde. Er ist wirklich heftig und verfolgt mich sogar bis in meine Träume. Er bekommt jetzt mal Bachblütenmischung Nr. 6 und demnächst lass ich ihn nochmal beim Tierarzt durchchecken. Der TH-Leiter meint, dass er massive Verlustängste hat und dass das hoffentlich irgendwann besser wird. Ich hab aber so meine Bedenken. Aber was wird aus ihm, wenn wir ihn nicht behalten? Dann wird er zum TH-Wanderpokal und ist eines Tages absolut unvermittelbar. Link zu diesem Kommentar
gast 3. Dezember 2011 Teilen 3. Dezember 2011 Dachte er wird endlich ruhiger,wenn er "angekommen" ist.. Und eigentlich auch total untypisch für Bullis,oder? Oh mensch..schick Dir mal ein und ganz viel Kraft.. Und es stimmt schon,wenn die weltbeste Bullimama ihn nicht hinkriegt, wer dann Link zu diesem Kommentar
klotz 3. Dezember 2011 Teilen 3. Dezember 2011 Ohje, das hört sich ja wirklich anstrengend an. Aber da kenn ich was von. Ich hatte mit meinem Großen auch arge Probleme und hab nicht geglaubt das ich das jemals in den Griff bekommen würde. Bei uns "beschränkt" sich das Chaos aber auf draußen, andere Hunde, jagen (früher alles, jetzt "nur" noch Wild). Dabei total hyperaktiv, unsicher und bei alles und jedem nach vorne gehend. Ich war auch oft verzweifelt und ans abgeben hab ich mehr als einmal gedacht. Es war echt schlimm. Und die schlaflosen Nächte, die ich wegen ihm hatte, kann ich gar nicht mehr zählen. Ich glaube der hat mich locker 5 Jahre meiner Lebenszeit gekostet Der Hund war eine komplett Baustelle. Ich hab bin aber zu genau dem selben Entschluß gekommen....WER soll diesen Hund nehmen??? TA find ich gar nicht so schlecht, hab ihr schon mal die Schildrüse checken lassen? Bei uns war sie zwar nicht das Problem, aber es wäre ja eine Möglichkeit... Link zu diesem Kommentar
Bullibande 4. Dezember 2011 Teilen 4. Dezember 2011 Danke Melanie für das Kompliment. Ich bin mit meinem Latein aber langsam am Ende. Nicht vermittelbare Aggrohunde, schlimme Angsthunde hab ich super hinbekommen, aber Urmel ist ein Sonderfall. War Gonzo der Problemhund? Bulli-Dobermann soll eine sehr schlimme, ungute Mischung sein. Besonders wenn der Dobi ein hibbeliges Kerlchen war. Ich hab immer wieder Warnungen vor diesem Mix gehört. Heute hat Urmel mal wieder im Bett geschlafen. Er hat sich reingekuschelt und war sofort weggetreten. Wie unter Narkose. Irgendwann in der Nacht fing er dann mit Kratzerei an. Das ging bis zum Morgen. Da war die Nacht für mich erstmal wieder vorbei. Man sieht aber nichts, keine Pustel, keine Rötung, geschweige denn Flöhe. Wenigstens musste ich im Wohnzimmer heute keine Überschwemmung und Haufen beseitigen. Er ist ja noch immer furchtbar unsauber. Es war mit seiner Hyperaktivität einige Zeit besser. Die letzte Zeit musste ich aber öfter zu Ärzten und auch 2 Tage für meinen Kollegen einspringen. Das hat ihn wieder völlig aus der Bahn geworfen. Ich kann aber nicht ständig bei ihm sitzen. Wenn ich nach kurzer Abwesenheit heimkomm, schreit er teilweise richtig, zittert am ganzen Körper und will fast in mich reinkriechen. Was haben die Vorbesitzer nur mit diesem Hund gemacht? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden