Zum Inhalt springen
Registrieren

Cleo ist tot


gast

Empfohlene Beiträge

Vielleicht haben einige von euch bemerkt,das ich in den letzen Tagen wenig geschrieben habe und gar nicht im Chat war

Das hatte einen Grund den ich in den letzten Tagen nicht diskutieren konnte.

Ich habe heute um 12.10 Uhr unsere Cleo einschläfern lassen müssen.

Der Tod begann Stecknadelkopf groß ,vor nicht ganz sechs Monaten.

Da entdeckten wir einen kleinen roten Punkt an Cleo's Kiefer.

Es sah aus wie eine kleine Verletzung und wir dachten uns nichts weiter.

Aber die Verletzung heilte nicht ab.

und so ließ ich als meine Tierarzt hier war mal einen Blick darauf werfen .

Die Diagnose lautete ein Epuli wahrscheinlich Vitamin und Mineralstoffmangel durch Schwangerschaft und Geburt.

Ok, wir behandelten also mit Vitaminen und gaben zusätzlich Thuja was bei dieser Skorbut ähnlicher

Erkrankung helfen soll.

Dann wurde ich selbst krank,die Geschichte kennt ihr.

Wieder zu Hause sah ich das dieser Epuli gewachsen war.

Aber da es Cleo offensichtlich körperlich gut ging und das Ding ihr keine grösseren Schwierigkeiten bereitete ,setzten wir die Behandlung fort ,da es sehr lange dauern kann bis so ein Epuli abheilt.

Mitte Juni begann der Tumor zu wuchern.Er breitete sich so schnell aus das innerhalb von Tagen der gesamte Oberkiefer überwuchert war.

Ende Juni starb unsere Mutter.

Nachdem ich alle Formalitäten erledigt hatte stellte ich Cleo erneut meiner Tierarzt vor.

Die Diagnose war niederschmetternd ,wahrscheinlich ein Karzinom.

Eine Operation wurde in Erwägung gezogen.

Meine Tierarzt sagte mir das man in derUniklinik Lüttich , mit einer Laseertechnik ohne den sonst üblichen hohen Blutverlust gemacht werden kann,sofern es noch operabel ist.

Da aber in Belgien von Juli bis August allgemeine Ferien sind ,so macht auc die Uniklinik Pause bis dahin.

Von einer OP im klassischen Sinne riet meine Tierarzt mir ab,weil der Blutverlust so hoch wäre das eventuell eine Transfusion gegeben werden müsste und Cleo's allgemeiner Zustand inzwischen nicht mehr der Beste sei.

In den letzten 10 Tagen wucherte der Tumor extrem und Cleo konnte ihren Fang nicht mehr richtig schliessen und nur nach Weichfutter fressen.

Auch machte sie täglich einen müderen Eindruck.

Wir beschlossen,ihr heute den Kopf zu röntgen um zu sehen ob der Kieferknochen angegriffen ist und eine Biopsie zu nehmen.

Das Ergebnis der Röntgenaufnahme war entsetzlich .

Der Tumor war kurz davor in die Nase und die Kieferhöhle durchzubrechen.

Diagnose:

Aggressives Fibrosarkom inoperabel.

Die Heilungschancen sind bei dieser Art Tumor gleich null.

Fibrosarkom:

Sie treten insbesondere bei jungen Hunden großer Rassen auf, wachsen sehr invasiv (Deutscher Schäferhund 2-3-jährig) und gehen bevorzugt vom Zahnfleisch und von den Lefzen aus. Metastasierungen sind seltener. Bei Katzen machen Fibrosarkome etwa 25% der Mundhöhlentumoren aus und kommen auch im Gesichtsbereich wie Lippen und Nase vor. Teilweise werden sie vergesellschaftet mit Plattenepithelkarzinomen gesehen.

Therapie: wie oben, der Sicherheitsabstand sollte noch größer sein (mindestens 2 cm). Sie haben die schlechteste Heilungsprognose aller Mundhöhlentumoren.

Da wir Cleo für die Aufnahmen bereits in Narkose gelegt hatten,ließ ich die Narkose vertiefen und endschied sie nicht mehr wachwerden zu lassen.

Sie starb bereits kaum das die endgültige Spritze in ihrer Vene war.

Ruhig schlief sie in meinen Armen ein.

Liebe Cleo

Du warst ein phantastischer Hund

Eine Übermama

Ich hoffe du bist gut im Regenbogenland angekommen.

Ich hoffe ,das ich die richtige Entscheidung getroffen,habe und dir einen grausamen Leidensweg erspart habe.

Verzeih mir,das ich das tun musste.

Unendlich traurige,weinende Grüße

Wotan

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 83
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    15

  • Kerstin-Elfe

    2

  • Terrier-Clown

    1

  • bcshadow

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Wie schrecklich. Wir denken ganz doll an euch. :no:

Es tut mir leid fuer euren Verlust. Ich wuensche euch viel Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Terrier-Clown

Gute Reise über die Regenbogenbrücke, kleine Cleo :heul: :heul:

Liebe Elvira, drücke Dich ganz fest und wünsche Dir ganz viel Kraft :kuss: :kuss:

Link zu diesem Kommentar
Sunny1288

Das ist echt schrecklich...Tut mir leid für euch. :(

Ich wünsche euch auch viel Kraft...

Link zu diesem Kommentar
Lasbelin

Wie schrecklich :( Ich wünsch euch ganz viel Kraft und Mut für die nächste Zeit.

Fühl dich von mir bitte feste gedrückt :kuss:

Wir denken auch an euch.

Liebe Grüße

Bine

Link zu diesem Kommentar

Wenn sie eine Träne in meinen Augen wäre,

würde ich nie wieder weinen,

nur um sie nicht zu verlieren.

Es tut mir sehr leid.

Uli

Link zu diesem Kommentar
Ricarda

Oh mein Gott das ist ja wirklich grauenhaft... Du hast mein Mitleid... :(

Link zu diesem Kommentar

:heul:

Elvira lass Dich drücken :knuddel

Ich bin mir sicher Du hast die richtige Entscheidung getroffen und Cleo wird es dir danken.

Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, ich wünsche Dir viel Kraft die nächste Zeit, das wieder rosige Zeiten anbrechen.

Dir Cleo wünsche ich eine gute Reise.

traurige Grüße Tanja

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...