gast 23. August 2008 (ausser Weintrauben und Citrusfrüchte) Was ist denn an Citrusfruechten nicht in Ordnung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junikind 27. November 2015 Genau, altes Thema ........... Aber nochmal kurz hochgeholt In kleinen Mengen geht das schon oder? Ausser natürlich Hund reagiert mit Durchfall oder sonstigem. Zlavia giert regelrecht nach Orangen. Wenn ich mir eine schäle, sitzt sie da und sabbert wie blöd. Also nicht nur ein bißchen, sondern das regt den Speichelfluss extrem an, da bildet sich eine richtige Pfütze unter ihr . Also gebe ich ihr gerne mal ein kleines Stückchen. Lasst ihr das komplett weg oder gebt ihr auch mal Orange oder Mandarine? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 27. November 2015 Wegen der Säure nur in kleinen Mengen und am Besten überreif! Aber ich wenn das um ein/zwei Schnitze geht, würde ich mir nicht so den Kopf machen! Zumindest ist es nicht giftig oder so! http://www.barfinfo.de/gemuse-obst-und-salatliste/ (Ich hatte mal eine tolle Liste, aber ich finde die nicht mehr! ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
acerino 27. November 2015 Unser Rentner liebt Orangen auch. Aber man muss ihm vorher von jeder (!) Schnitze die Haut abfriemeln. Sonst isst sie der Herr nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junikind 27. November 2015 Mehr als 1 großen Schnitz Schnitz bekommt sie nicht (max 1,5 wenn kleiner). Habe nur gemerkt, daß halt die Fasern einfach unverdaut wieder rauskommen und der Stuhl manchmal ein bißchen heller ist..... Anfangs habe ich aber auch vielleicht zu viel gegeben. Und ich gebe ihr nichts, wenn sie zu sauer sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 27. November 2015 meiner bekommt immer wenn ich rote Paprika esse auch ein Stück sehe ich richtig darf er nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 27. November 2015 Avocado bitte nicht, es gibt bestimmte Sorten die giftig sind, wir können die in aller Regel nicht unterscheiden! Paprika dagegen sind gar kein Problem, auch wen jeder diesen quatsch von Giftigigkeit im Innternet weitertraegt, meine Chis fressen eine ganze grüne Paprika ohne jedes Problem! Hab extra mal den Lebensweise angetreten. Das solange ist schon lange soweit rausgezuechtet , dass es völlig unproblematisch ist. . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ninchen0_15 27. November 2015 Doch, darf er schon, wenn er es verträgt (wie bei allem), aber möglichst eben keine grüne! Rote ist hier auch sehr begehrt, da bekommen die Hunde immer ein Stück ab! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junikind 27. November 2015 Paprika gebe ich nur ganz wenig und am liebsten Ramiros (rote Spitzpaprika), sind süsser und werden besser vertragen..... gibt's aber eher selten. Wie ist es bei Salat eigentlich mit bitterem z.B. Endivie? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 27. November 2015 Endivie ist wie Löwenzahn bestens geeignet, aber jedes Gemüse muss erstmal langsam eingewöhnt werden ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag