-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Pomeranian - einfach spitze
Hallöchen, ich dachte mir ich erstelle auch mal einen Thread mit Bildern von meinem Zwerg Er ist ein echter Pomeranian (Zwergspitz) hört auf den Namen Teetou (Tietu gesprochen). Seine Farbe ist ein wunderschönes creme. Er ist ein Männchen und hat am 3.1.16 als letzter von seinen Geschwistern das Licht der Welt erblickt. Jetzt mal ein paar Bilder: Eines der ersten Fotos die wir von Teetou gesehen haben. Das erste mal beim Züchter (leider konnten wir ihn noch nicht anfassen : Im neuen Zuha -
Spitze sind Spitze
Hallo, suche das o.g. Buch von Hartmund Drossard. Gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Vlt. hat jemand noch ein Exemplar und würde es verkaufen? -
Japanische Spitze
Hallo, nachdem ich sie hier im Forum noch nicht gefunden habe, möchte ich euch gerne die anderen ursprünglichen Hunderassen Japans vorstellen. Der Shiba und der Akita Inu ist mittlerweile recht bekannt, aber kaum einer kennt Shikoku Ken, Kishu Ken, Hokkaido Ken (oder auch Ainu) und den Kai Ken (auch Tora). Alle 6 japanischen Spitzrassen wurden in Japan in den 1930er Jahren als Naturdenkmal und Nationales Kulturgut unter Schutz gestellt. Die Rassen unterstehen dem Schutz des 'Nihon Ken Hozonkai -
Zwei völlig unerzogene Spitze
Also, Vor ca. 1Jahr ist der heißgeliebte Spitz meiner Großtante und meines Großonkels gestorben. Die beiden haben keine Kinder und er war halt so etwas wie ein Ersatz für die beiden. Also wollten sie auch irgendwann wieder einen neuen haben, was wir alle nicht so toll fanden, weil die beiden schon um die 80 sind und auch nicht mehr wirklcih fit. Naja, leider ließen sie sihch nicht davon abbringen und ein paar Wochen später war es dann auch schon so weit. so weit so gut. Nur leider ist aus dem ei -
Wie spielen eure Spitze?
Hallo zusammen, ausgehend von diesem Thread hier: http://www.polar-chat.de/topic_44521.html wollte ich mal wissen, wie eure Spitze/Nordischen untereinander und mit Hunden anderer Rassen spielen. Ganz besonders interessieren mich folgende Dinge: 1. Zeigen eure Hunde auch ein "Spielschütteln", wie in dem anderen Thread beschrieben? 2. Wenn ja, bei welchen Spielpartnern? Bekannt, unbekannt? 3. Kläffen eure Hunde als Spielaufforderung? 4. Spielen sie mit "Geräuschkulisse" oder eher leise? 5.
-