olzheim 25. September 2008 Herzlichen Glückwunsch zu den tollen hübschen Welpen, ich könnte sie alle Mopsen kommen, aber ist zu weit weg, schade. Hier mal eine Tabelle meiner Tochter im Jan 08 geb Zwergpudelwelpen kannst ja auch mal auf ihre HP gehen da ist vom ersten Tag an alles zu verfolgen unter http://zwergpudel.npage.de Gruss Geli aus der Eifel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
evi1975 25. September 2008 Hallo Wölfchen, Ich wiege die kleinen einmal am Tag. Und haben auch gleich zugenommen.(meine sind auch richtige Freßraupen.......lach) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alexandra 25. September 2008 Huhu Wölfchen, Herzliche Glückwunsch! Einen dicken Knuddler an die Hundemama! Hatte da ne Kuh mitgemischt? Putzig sind die alle miteinander! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cimbria 25. September 2008 Wölfchen, sowas mach ich doch gerne. Ich wieg normalerweise immer abends. Am ersten Tag kanns sein, dass sie nicht oder nur ganz wenig zu nehmen. Die Milch muss ja erst noch richtig kommen. Deshalb wieg ich in den ersten Tagen morgens und abends. Damit ich im Notfall (wenn sie abnehman sollten) eingreifen und nachfüttern kann. Wenn dann alles gut läuft also nur noch abends. Kontrollieren tu ich die ersten 4 Wochen täglich. Meist passen sie dann nicht mehr so gut in die Schüssel von der Waage. Sie halten auch nicht mehr so still, wie am Anfang. Ab der 4. Woche wieg ich wöchentlich bis sie etwa 8 Wochen alt sind. Spätestens dann halten sie von Wiegen gar nix mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 25. September 2008 Wow, ihr habt ja auch 2 Kälbchen Weiterhin alles Gute mit den Schnuckels Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wölfchen 25. September 2008 Also im Moment liegt das Gewicht bei den kleinen + / - 3 g .Heute Abend werde ich nochmal wiegen. Die Mama muß recht oft pieseln.Und rennt recht oft hin und her .Sie pendelt zwischen Welpenkiste und uns. Ist das normal ?Ich dachte echt das die den ganzen Tag in der Kiste bei ihren Welpen liegt und nur zum Gassi gehen raus kommt.Kann sie das vielleicht noch nicht so anhalten durch die Geburt ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maleika 25. September 2008 Einen Tag nach der Geburt, verlassen meine Hündinnen die Wurfkiste nicht freiwillig. Ich muß sie an die Leine nehmen, damit sie wenigstens pieseln gehen. Die Unruhe gefällt mir nicht so ganz. Hast du schon mal Temperatur gemessen? Wie ist das Gesäuge bei der Hündin, ist es weich und läuft die Milch leicht. Meine Welpen nehmen vom ersten Tag an zu, ich höre es zwar auch immer von anderen Züchtern, dass die Welpen am ersten Tag abnehmen. Aber pass gut auf, dass die Hündin keinen Stress hat, denn das Stresshormon ist stärker als das Prolaktin, sonst bleibt die Milch weg. Sind alle Nachgeburten raus? Liebe Grüße Rosalie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 25. September 2008 [sMILIE]Herzlichen Glückwunsch!!![/sMILIE] Noch so süße Welpis - mannmannmann, das geht aber an die Vorräte hier!!! Wünsche der Mama, den Babies und dem Frauchen eine tolle Zeit miteinander!!! Und uns viele Fotos!! Am besten täglich - ach, was rede ich, stündlich, meine Liebe, stündlich!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
evi1975 25. September 2008 Hallo, Wölfchen, Ich kann dir nur meine Erfahrund schildern. Ayla wollte überhaupt nicht weg von den kleinen nichtmal zum pinkeln. Und an der Leine ging gar nicht sie hat gestreikt wie ein Esel. Mit einem Welpen im Schlepptau rannte sie mir hinterher bis nach draußen dann aber schnell piseln und wieder rein.das mußte ich zweimal machen.Nun geht sie aber von ganz alleine. Hatte mir auch erst Sorgen gemacht aber nun funktioniert das. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cimbria 25. September 2008 Kann es vielleicht sein, dass es in der Welpenkiste zu warm ist? Mir ist das bei Cimbria passiert. Sie war auch total hin und her gerissen und wusste nicht recht wo hin. Nachdem ich ober auf gemacht hatte und die Luft besser zirkulieren konnte, blieb sie drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag