-
Das könnte Dich auch interessieren
-
"Köter", "Klöten" und Co - Wortwahl als Zeichen innerer Haltung?
Ich zitiere aus einem anderen Thema: Stimmt das? Also - bei einem selber stimmt das natürlich nie - aber wenn man mal drüber nachdenkt... könnte da was dran sein? Wenn ich "Köter" sage, was hin und wieder auch mal laut vorkommt, öfter aber in Gedanken, dann in der Tat wenn ich mich gerade über einen speziellen Hund aufrege und ärgere. Heute zB konnte ich beobachten, wie ein Hundehalter seinen Weimaraner sofort beim Betreten des Parks ableinte, woraufhin der Hund erstmal in einein Plauderecke
-
"Beißen" als Ausdruck der Freude?
Hallo zusammen. Wenn Nala sich freut (z.B. wenn ich nach Hause komme und sie allein war) "beißt" sie immer in die Hände, wenn ich sie begrüße. Ich begrüße sie nicht sofort, sondern ziehe erstmal meine Jacke aus, hänge sie auf usw. - Nala weiß das und setzt sich solange hin und wartet. Wenn ich mich aber dann zu ihr runterbeuge, schnappt sie sich meine Hände und hält sie fest. Sie beißt nicht zu, sie schließt sozusagen einfach ihren Mund um meine Finger. Nun möchte ich gerne wissen, ob das nor -
Was will sie damit zum Ausdruck bringen?
Hallöchen zusammen! Ich muss Euch mal etwas fragen, vielleicht habt Ihr eine Idee was Debbie's Verhalten zu bedeuten hat: Debbie wird 1 x in der Woche von meinem Mann gewogen. Das Ganze läuft so ab, das mein Mann sie auf den Arm nimmt und sich auf die Waage stellt. Nun ist es schon ganz oft passiert, das Debbie nach einem kleinen Moment des Innehaltens auf dem Arm (oder auch nachdem sie wieder Boden unter den Füßen hatte) anfängt zu "huckeln". Sie macht einen Buckel und bewegt ihr Hinterteil a
-