Zum Inhalt springen
Registrieren

Doch ein Angstbeißer ...


gast

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, :(

das ist die e-mail die ich heute verschickt habe und aus der schon herauszulesen ist, wie es mir geht. Der Hundetrainer hat mich sofort angerufen und guckt sich für mich nach jemandem um der geeignet ist und Einzelstunden gibt. Bis dahin soll ich sie an eine Maulschlaufe gewöhnen.

Das versuche ich heute nachmittag, habe aber immer noch das Problem, dass sie meistens keine Leckerlie nimmt. Arbeite also mit Lob und Streichelleinheiten.

Bitte um Tipps (und Zuspruch), was kann ich noch machen, bis sich ein Trainer gefunden hat.

Bärenkind, du warst gerade auch online, hast du auch kurz Zeit? ;)

Hallo Herr ...,

ich wollte sowieso gerne in der nächsten Zeit mit meinem Hund in Ihre Hundeschule kommen. Eigentlich um Grundgehorsam zu trainieren... Aber nun ist es dringend und ich muss mal dringend mit Ihnen sprechen.

ich habe mitte September eine Hündin mit unbekannter Vergangenheit aus dem Tierheim geholt

(Rumänien 3-4Jahre alt, mehr weiß ich nicht).

Sie hat angst vor anderen Hunden, was ich gerne bei Ihnen in den Griff bekommen wollte. Fremden Menschen weicht sie auch gerne aus, bleibe ich stehen und unterhalte mich kommt sie aber immer näher.

Nun stellt sich aber raus, dass sie auch angst vor Kindern hat und in Bedrängnis auch zur Warnung schnappt

(schon 2x - sie hätte treffen können, hat sie aber nicht), die Zähne zeigt, etc.

Wir haben diese Woche die Kinder meines Lebensgefährten zu Besuch und ich behalte alles im Auge und die Kinder dürfen ihr nicht zu nahe kommen. Jetzt gerade war mein Neffe da und sagte "Ich sag mal Hannah guten Tag" und bevor ich reagieren konnte lief er geradewegs auf sie zu, der Hund hatte nur die Wand im Rücken und bellte und schnappte, hat aber trotz ausgestreckter Hand nicht "getroffen". Mir läuft der Schweiß! ich weiß zwar, dass das in erster Linie meine Schuld ist, aber das muss schnellstmöglich abtrainiert werden, wenn möglich. Ich bin jetzt ultranervös und möchte nicht, dass sich das noch mehr auf den Hund überträgt.

Wenn wir alle zusammen spazieren gehen läuft sie übrigends problemlos zwischen den Kindern, wenn diese nicht auf sie zugehen oder nach ihr greifen. Gestern hat sie auch unter Aufsicht und mit Rückzugsmöglichkeit dem Jungen aus der Hand gefressen. Ich dachte deshalb, dass es nur eine Frage der Gewöhnung ist...Aber nun das heute!

Bitte melden Sie sich schnellstmöglich bei mir

Handy ...

Gruß Tanja Janssen

P.S: Ich bin hundeunerfahren und Ersthundbesitzer.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 40
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    22

  • Lemmy

    4

  • nanni

    3

  • Alexandra

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

:Oo Ich glaube ich hätte das Thema in einen anderen Bereich stellen müssen "Droh-, Imponiergehabe und Aggression". Habe ich zu spät gesehen - sorry!
Link zu diesem Kommentar

Als Allererstes wuerde ich dringend mit den Kindern reden und erklaeren das Hannah ihnen nicht Hallo sagen moechte und das sie dies eben nur in ihrer Hundesprache ausdruecken kann.

Das ist sehr wichtig und das sollten die Kinder verstehen und auch akzeptieren.

Ihr schafft das. Wir wuenschen euch viel Glueck.

Link zu diesem Kommentar

Ja, das werde ich heute abend nochmal wiederholen müssen, denn

die Kinder verstehen noch nicht ganz genau, dass eine Gewöhnung und Trainig mit dem Hund nicht nur einen Tag beansprucht :( . Ich werde aber nochmal unmißverständlich klar machen, dass sie ihr immer eine Rückzugsmöglichkeit offen halten müssen beim Vorbeilaufen.

Aber ich kann / muss ihr doch nicht den ganzen Tag diese Schlaufe umlassen, oder?

Bei beiden Abwehrversuche ihrerseits hatte sie keine Ausweichmöglichkeit.

Gruß Tanja, die gerade merkt wie mitgenommen sie wirklich ist.

Link zu diesem Kommentar

Ich würde ihr die Maulschlaufe auf jeden Fall anlegen, wenn Kinder in der Nähe sind. Trotzdem würde ich aber auch dafür sorgen, das sie auf keinen Fall bedrängt wird, das darf nicht passieren.

Und ansonsten einfach alles machen wie immer, ohne den Hund ständig zu beachten oder anzusprechen :) . Das schaffst Du schon mit der Kindergewöhnung ;):kaffee: .

Link zu diesem Kommentar

Das mit der Schlaufe kann ich dir nicht beantworten. Unter Umstaenden fuehlt sie sich damit noch bedraengter.

Ich persoenlich wuerde sie Stundenweise einfach in einem anderen Zimmer lassen.

Wer kann sich denn da entspannen? Weder sie, noch du, noch die Kindern und ihr habt eine ganz schlechte Stimmung zuhause.

Waere Hannah zum Beispiel im Schlafzimmer haette sie ihre Ruhe, die Kinder muessen nicht wie auf Eierschalen durch die Wohnung schleichen und musst nicht angespannt Kinder und Hund bewachen.

Ich wuerde Hannah und die Kinder erstmal nur auf Spaziergaengen oder wenn ruhige Aktivitaeten angesagt sind (Malen oder Essen), zusammen fuehren.

Ich hoffe du findest bald einen guten Trainer fuer euch.

Link zu diesem Kommentar
Das mit der Schlaufe kann ich dir nicht beantworten. Unter Umstaenden fuehlt sie sich damit noch bedraengter.

Die Befürchtung habe ich auch...

Ich persoenlich wuerde sie Stundenweise einfach in einem anderen Zimmer lassen.

Wer kann sich denn da entspannen? Weder sie, noch du, noch die Kindern und ihr habt eine ganz schlechte Stimmung zuhause.

Waere Hannah zum Beispiel im Schlafzimmer haette sie ihre Ruhe, die Kinder muessen nicht wie auf Eierschalen durch die Wohnung schleichen und musst nicht angespannt Kinder und Hund bewachen.

Das müssen sie bis jetzt überhaupt nicht, sie können an ihr vorbeigehen, wenn sie das stört steht sie auf. Sie können auch direkt auf sie zukommen, wenn es zu schnell ist haut sie ab...Das Problem ergab sich nur bei fehlender Rückzugsmöglichkeit. 1. Mal Hund liegt auf der Seite auf dem Boden ich streichele sie und der junge streichelt sie ganz plötzlich auch am Bauch (ich hab geträumt :wall: ). 2. Mal siehe heute mein Neffe, der ging ja so schnell, dass ich ihn nicht mal stoppen konnte.

Wenn die Kinder durch die Wohnstube (nur ca. 15qm) gelaufen sind, gespielt haben oder laut gesprochen, hat Hannah trotzdem im Tiefschlaf auf dem Rücken in Ihrer Ecke (nur vorne offen) gelegen. Die Kinder wissen, dass sie nicht in die Ecke gehen dürfen!

Ich hoffe du findest bald einen guten Trainer fuer euch.

Bin guter Hoffnung, da der Trainer mit dem ich telefoniert habe von sich aus gesagt hat, dass er nicht der Richtige für mich ist, gehe ich davon aus, dass er jemanden vernünftigen suchen wird.

Aber bis dahin... :kaffee:

Link zu diesem Kommentar

Waere Hannah zum Beispiel im Schlafzimmer haette sie ihre Ruhe, die Kinder muessen nicht wie auf Eierschalen durch die Wohnung schleichen und musst nicht angespannt Kinder und Hund bewachen.

Das ist aber genau das, was man lieber nicht tun sollte. Der Hund soll sich ja daran gewöhnen, das es völlig normal ist wenn Kinder durch die Wohnung gehen, und das kann sie am besten wenn alle sich benehmen wie sonst auch.

Den Hund in ein anderes Zimmer bringen wäre der Sicherheit zwar dienlich, aber am Problem würde sich nichts ändern. Sie wird sich von der Maulschlaufe nicht bedrängt fühlen, wenn Du sie positiv daran gewöhnst :) .

Wenn sie keine Leckerlies nimmt, ist nicht schlimm, dann kannst Du auch mit verbalem Lob arbeiten :kuss: .

Link zu diesem Kommentar
Gestern hat sie auch unter Aufsicht und mit Rückzugsmöglichkeit dem Jungen aus der Hand gefressen. Ich dachte deshalb, dass es nur eine Frage der Gewöhnung ist...Aber nun das heute!

Hallo,

ich würde derzeit nicht versuchen, ohne kompetenten Trainer Hannah mit Futter an die Kinder zu gewöhnen. Das kann böse ins Auge gehen, da Kinder auch dabei oft unvermutete und für den Hund beängstigende Bewegungen machen. Ich würde Kinder und Hund im Augenblick soweit wie möglich separieren.

Link zu diesem Kommentar

:??? Wartet mal, mir ist gerade etwas eingefallen, was ich bis eben völlig vergessen hatte.

Und jetzt wo es mir einfällt verstehe ich gar nichts mehr. :???

Als wir Hannah ca. 2 Wochen hatten, waren wir bei meiner Mutter und haben den Geburtstag meiner Nichte gefeiert. 9 Personen mit uns zwei, darunter nur meine Nichte als Kind (5) sonst Erwachsene, die sie alle nicht kannte. Enger Raum, runder Tisch und viele Füße. Der Hund hat sich unter den Tisch zu meiner ihm fremden Mutter gelegt und sich streicheln lassen, meine Nichte saß daneben und hat auch mal unter den Tisch ins weiche Fell "gegriffen". Der Tisch ist eigentlich für 4 - nochmal zur Anschauung wie eng das war...Der Hund lag also mehr auf als neben Füßen. Wir saßen an der anderen Seite und die Bindung an uns war bis dahin noch gleich null...(Dosenöffner würde Pudlich sagen...)

:??? Und meine beiden Neffen durften sie auch schonmal "unbeschadet" streicheln, da hat man ihr zwar auch Unsicherheit angesehen, aber sie hat nicht gewarnt, obwohl es 4 Hände waren. Das war im gleichen Raum wie heute. :???

Andere Kinder haben sie noch nicht angefasst, also auch keine schlechten Erfahrungen seit dem Geburtstag, oder so.

Übersehe ich etwas? Ich glaube nicht, dass ich ihr durch Anspannung Angst übertragen habe, weil ich bis heute keine hatte...

Hiiiilfe...

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...