Benni-Marcel 22. Oktober 2008 Ich bin zwar nicht Alexandra, aber ich weiß auch das kein Hund mit Plastik spielen sollte. Wenn er das nämlich zerkaut und was davon verschluckt, ist die Gefahr von inneren Verletzungen und sogar Darmverschluss ziemlich hoch. Deswegen gehört kein Plastik zwischen Hundezähne . Ok werd das ändern, hab mir dabei nix weiter gedacht mit der Flasche Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Angel1981 22. Oktober 2008 Ich denke auch mal das er kurzes Fell behält, niedliches Kerlchen !!! Gruß Susanne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Romana 22. Oktober 2008 Den Unterschied siehst du am besten auf diesem Bild: mein getrimmter broken Rüde rechts, die glatthaar Hündin mit dem Ball, dahinter kommt ihre getrimmte broken Mutter so hat meiner als Welpe ausgesehen: Wenn beide Eltern glatt sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Welpen auch glatt bleiben - eine Garantie es es jedoch keinesfalls. Wie gesagt: ein Typ "geplatztes Sofakissen" wird deiner mit Sicherheit nicht, DAS würde man jetzt schon sehen. Broken (oder Stockhaar) ist der Zwischenbereich zwischen Glatthaar und Rauhaar. Es gibt broken, die bloß ein bißchen längeres Haar als Kurzhaar haben und etwas Bart (der auch erst ab 2 Jahren kommt) und Brauen. Manche bekommen eine ziemlich üppige, dichte Mähne, werden aber (v.a. auch im Gesicht) nie so üppig wuschelig wie ein richtiger Rauhaar und ganz so lang wird auch ihr Deckhaar nicht. Bei einem ordentlich getrimmten Russell sieht man NUR am Gesicht, zu welchem Felltyp er gehört. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Benni-Marcel 22. Oktober 2008 Wie alt war deiner dort auf dem Bild als Welpe? Hier ein Billd von heute: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Romana 22. Oktober 2008 Weiß nicht mehr so genau. Vielleicht um die 15 Wochen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 22. Oktober 2008 Also, nach den Bildern zu urteilen bin ich mir sicher daß deine kleine Fellnase kurzhaarig bleibt. Kenne mehrere Jack Russel Terrier, kurzhaarig, die sahen vom Fell her alle aus wie dein Kleiner. LG Elke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sabse23 16. Februar 2009 Also das was ich sehen kann ist kurzes Haar meine sah genau so aus als sie so klein war das Fell wird sich nicht mehr ändern habe schon so viele Jacki-babys gesehen und angefasst und den Unterschied sieht man schon ganz am Anfang wie das Fell einmal werden soll aber süß sind sie alle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dandieonline 19. Juli 2009 ...... Kurzhaar werden nicht getrimmt, haaren aber stark. Broken muss man trimmen (und haaren tun sie trotzdem ) Haaren, - müssen sie aber nicht! Hängt mit der Trimmmethode zusammen. Punktgenaues Rolling Coat und er haart praktisch nicht. Voraussetzung man findet einen Trimmer der es kann. Gruß, Manfred Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Romana 19. Juli 2009 Der Trimmer bin ich selbst , ich bemühe mich so einigermaßen um ein rolling coating - daheim merke ich nicht viel von Hundehaaren aber im Auto (und an meinen Fleecejacken) ist es schröcklich mit der Haarerei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marlies27 19. Juli 2009 Der Unterschied für später besteht dann lediglich darin: Kurzhaar werden nicht getrimmt, haaren aber stark. Broken muss man trimmen (und haaren tun sie trotzdem ) Muss Ramona widersprechen: Ich habe einen Glatthaar, der nicht sehr stark haart. Meine Schwägerin hat einen Broken. Die wurde bisher noch nie getrimmt und haart gar nicht. Aber auch ich bin der Meinung, das es beim Glatthaar bleibt. Meiner sah genauso aus. Hier zum Vergleich mal meinen Hund mit 11 Wochen und mit 2 Jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag