Fusselnase 23. Dezember 2009 Da ist ja toll!! Wenn ich mal etwas jüngere Hunde habe, denen ich das zumuten kann, mache ich das vielleicht auch mal. Ich bin vor Ewigkeiten ein paar Monate lang in Schottland zur Schule gegangen und würde zu gern mal wieder hinfahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 23. Dezember 2009 Danke für die Infos und nochmal ein ganz dickes Dankeschön an Sandra für die Fotos! Damit ist für uns die Verbindung Amsterdam - Newcastle auch gestorben. Die Dauer der Überfahrt ist uns doch viel zu lang. Aber Eurotunnel... ich weiß nicht... ich hab da irgendwie Angst. Bin leicht klaustrophobisch und habe schon Probleme mit dem Gotthardtunnel. Ich glaube, bei uns wird's auf die Fähre Calais-Dover rauslaufen (75 Minuten Fahrzeit, das wird Fanja aushalten), und dann gemütlich an mehreren Tagen mit dem Auto rauf nach Schottland. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Svenjahund 23. Dezember 2009 Hi. Ich habe mal 1 Jahr in der Nähe von Newcastle studiert und hatte mein Auto dabei. Bin daher die strecke Amsterda - Newcastle mit DSDF ca. 4 x gefahren. Damals 2003 hatte ich noch keinen Hund, aber ich meine mich sehr genau zu erinnern, dass man die Hunde an Board rausholen konnte und ich Leute damit auf Deck rumlaufen gesehen habe. Vielleicht hat sich das geändert..., fragt vielleicht nochmal genau nach. Ansonsten ist die Überfahrt nämlich ziemlich bequem und ab Newcastle ist man in gut 2 Stunden in Edinborough...geht super. Ich kenne allerdings Hunde, die haben Überseeflüge mitgemacht, wo sie auch bis zu 15 Stunden in einer Box saßen.....(mit einladen etc.). Es kann schon gehen bei jüngerne Hunden. Ansonsten: Schottland ist echt ein Traum! Unglaublich toll die Seen und Berge und alleine Edinborough muss man gesehen haben. LG, Svenja und Ramses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mezzo 23. Dezember 2009 Danke für die Infos und nochmal ein ganz dickes Dankeschön an Sandra für die Fotos!Damit ist für uns die Verbindung Amsterdam - Newcastle auch gestorben. Die Dauer der Überfahrt ist uns doch viel zu lang. Aber Eurotunnel... ich weiß nicht... ich hab da irgendwie Angst. Bin leicht klaustrophobisch und habe schon Probleme mit dem Gotthardtunnel. Ich glaube, bei uns wird's auf die Fähre Calais-Dover rauslaufen (75 Minuten Fahrzeit, das wird Fanja aushalten), und dann gemütlich an mehreren Tagen mit dem Auto rauf nach Schottland. http://www.polar-chat.de/topic.php?id=24749&goto=896518 Ganz ehrlich, ich finde Eurotunnel oder Fähre Calais-Dover die stressfreiste Art der Überfahrt für den Hund. Einen fremden Käfig an einem fremden Ort mit fremden Geräuschen (und Schiffe sind da doch eher ungewohnt) ist deutlich stressiger als eine relativ kurze Überfahrt im vertrauten Auto (die fremden Geräusche bleiben). Ich habe die Fähre ja benutzt und würde es dem Hund zuliebe jederzeit wieder so machen. Lieber eine Übernachtung mehr auf der Reise. Ich würde sehr gerne beim nächsten GB-Urlaub in den Norden gehen, habe 2 Jahre in Newcastle gelebt und liebe sowohl Yorkshire wie Schottland. Aber die Fähre wird wieder Calais-Dover sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag